• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa -Insel des ewigen Frühlings-

Tolle Bilder :top: doch etwas musst du uns noch verraten, welches Objektiv hast du bei den letzten beiden Bildern benutzt?
 
Ich finde die letzten drei Bilder auch eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten. Nur beim Benijo finde ich das der Stein im Vordergrund etwas künstlich aussieht. Die Sonnenstrahlen sind nicht echt oder? Sieht so aus als ob die hinzugefügt wurden. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... ;)

Weiter so!

LG

Daniel
 
Ja Leck mich am A******
Ist das Foto 71 Geil:eek::top::top:
Das Wasser, das Ablaufen ist so lecker und das Drama ist perfekt. Bis heute dachte ich immer, die Location geht nur am Morgen.
Der Blendenstern ist ja von einer anderen Welt und ich gehe davon aus, Du hast hier mind 2 Belichtungen drin?
 
mensch...was ist denn hier los....:)
freut mich, dass es so gut ankommt.

ja es ist das gehasste und von vielen bereits wieder verkaufte 16-35mm 2,8 von Canon. wo viele die Randunschärfe bemängeln.

also ich finde, dass benijo am morgen nicht geht, weil du da ja kein licht hast.
die sonne geht ja auf der ganz anderen Seite der Insel auf. oder täusche ich mich?

habe mir auch gerade mal die alten Bilder angesehen. Es stimmt Serdar. Jetzt wo du es sagst....
Aber da sind auch ca. 3 Jahre dazwischen teilweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ja die letzten Bilder sehr gut angekommen sind, hier noch eines aus dem gleichen Urlaub im Oktober/November 2014.
Serdar hat es schon bei Facebook gesehen.

Diesmal kein Wasser bzw. Meer sondern mal etwas aus dem Teide Nationalpark:
Aufgenommen in 2015m Höhe über den Wolken mit Blick auf den Pico del Teide, dem höchsten Berg Spaniens.

Im Vordergrund ging es sehr steil und sehr Tief in's Tal hinab und wirklich warm war es trotz Sonne nicht wirklich...:eek:


Teide.jpg
 
Magst du vielleicht noch einmal genauer erklären wie diese tollen Blendensterne zustande kommen? Die Zacken sind so unglaublich lang, ich finde das unglaublich gut! Achja genau so fehlen jegliche Flares? Einfach :top:
 
Also die letzten Bilder hauen mich wirklich um, besonders dieser g***e Blendenstern ist einfach genial! Hab ja selbst das 16-35 f/2.8 und mag den Blendenstern, aber trotzdem sieht der ein wenig anders aus. Kannst du noch ein wenig dazu sagen, z.B. zur Blende und zur weiteren Bearbeitung?

EDIT: Ich sehe gerade, westeyecatcher interessiert das genauso :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
Sieht (auf allen Bildern mit Blendensternen) sehr nach Red Giant Knoll Light Factory aus und damit nach einem EBV-Schritt… Stört mich aber nicht, denn es passt zum Motiv und wertet es auf. :top:
 
Sieht (auf allen Bildern mit Blendensternen) sehr nach Red Giant Knoll Light Factory aus und damit nach einem EBV-Schritt… Stört mich aber nicht, denn es passt zum Motiv und wertet es auf. :top:

Du hast die Schummelei enttarnt und und mein Weltbild von Blendensternen dieser Güte bricht zusammen:lol:
Nee, ich hätte mich noch gewundert wenn es ein Glas gibt, das sowas produziert.
 
ja, das stimmt.
ich habe es etwas verstärkt, wobei der blendenstern schon vorhanden war.
hierbei habe ich versucht, beide ineinander gehen zu lassen und habe auch die deckkraft nach unten geschraub, so dass von beidem was dableibt.

wobei das 16-35 macht es schon recht leicht, sehr krasse blendensterne zu produzieren. das neue 16-35 und das ältere 17-40 sind da ganz anders.

aber die nächsten werden wieder anders. bei diesen bildern hatte ich es beim fotografieren auch sehr drauf angelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt möchte ich noch etwas Anderes Zeigen.
Natürlich ist man auf einer Insel immer sehr leicht und schnell am Wasser.

Wir waren gerade fertig mit den klassischen "Seascape-Bildern", als wir diesen Fischermann und seine Frau trafen.
Nach einem kurzen Gespräch war er gleich Feuer und Flamme und hatte gegen ein Foto nichts einzuwänden.

Ich finde zu dieser Situation passt dieser "silhouettige" Stil sehr gut.
Auch wenn die Angelrute etwas im Wind pendelt....:rolleyes:

Aufgenommen im Süden Teneriffas.



Fisherman.jpg
 
Aber ganz ohne Seascape geht es doch nicht.


Zeitlich vor dem anderen Benijo Bild wurde dieses aufgenommen.
Der Himmel fing an zu brennen und das Wasser wischste immer wieder großflächig über den Strandabschnitt und zog diese interessanten Linien.

Leider verschonte das Meer auch unsere Füsse nicht, aber was macht man nicht alles zum Wohle der Fotografie...:top:


Benijo.jpg
 
Danke Vilerala.

Einfach üben üben üben.

Wie heißt es so oft bei der Fotografie:
Geht raus und macht Fotos!

So kann man viele Sach (aus-)probieren.
 
Danke Beamer.
Welches meinst du?

Es freut mich, dass anscheinend doch mehr Personen diesem Thread folgen, als ich gedacht habe.
Schön, dass er wieder zum Leben erweckt wurde.:top:
 
Ja das stimmt.

Die letzten beiden Male war es dort leider sehr wolkenverhangen.
Diesmal hatten wir dann Glück. Gott sei dank...:angel:
 
ja, das stimmt.
ich habe es etwas verstärkt, wobei der blendenstern schon vorhanden war.
hierbei habe ich versucht, beide ineinander gehen zu lassen und habe auch die deckkraft nach unten geschraub, so dass von beidem was dableibt.

wobei das 16-35 macht es schon recht leicht, sehr krasse blendensterne zu produzieren. das neue 16-35 und das ältere 17-40 sind da ganz anders.

aber die nächsten werden wieder anders. bei diesen bildern hatte ich es beim fotografieren auch sehr drauf angelegt.

Na da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon ich muss mein 16-35 einschicken :lol: Spaß beseite, ich finde die Blendensterne sehr natürlich und gekonnt eingefügt!

Das letzte ist auch schön, kommt aber nicht ganz an das andere von dort ran. Da war der Bildaufbau einfach etwas ausgewogener. Hier fehlt mir rechts vorne fast etwas glaube ich...

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten