• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa -Insel des ewigen Frühlings-

Hallo Reflexi,

klar darfst du fragen.:)

Aber ich muß dich enttäuschen. Hier kam kein ND-Filter zum Einsatz.
Sehr wohl aber ein Grauverlaufsfilter um die Belichtung des Himmels an die des Vordergrunds anzupassen.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bin wieder etwas schlauer um die Erkenntnis, dass ich wohl noch in einen Grauverlaufsfilter investieren sollte.
Bis ich den habe erfreue ich an so schönen Bildern wie deinen :-) .

VG
Reflexi
 
Danke für die Blumen...:)

Du kannst ja auch mit den etwas günstigeren Systemen anfangen, um dann für dich feststellen zu können, ob diese Art der Fotografie etwas für dich ist und dann später in die etwas höherwertigeren Filter investieren.
 
Ok, ich war auch dort. Das sogar mit einer höherwertigeren Ausrüstung. ;)
Doch solche Bilder habe ich trotz dem nicht mitgebracht. :top:
 
aber vielleicht beim nächsten mal.

Ich glaube, nach Teneriffa kehrt man definitiv wieder zurück, wenn man dort war.
 
Ich werde mir mal im April einen Eindruck von der Insel verschaffen. Insbesondere habe ich von den Bildern von Teneriffa her das Gefühl, dass diese sich optisch sehr mit Madeira vergleichen lässt (insbesondere, wenn ich jetzt Fuerte, Lanzarote und Mallorca zum Vergleich ranziehe).
(Höhen- und Größenunterschiede sind mir natürlich sehr wohl bekannt).
 
Jetzt möchte ich noch etwas Anderes Zeigen.
Natürlich ist man auf einer Insel immer sehr leicht und schnell am Wasser.

Wir waren gerade fertig mit den klassischen "Seascape-Bildern", als wir diesen Fischermann und seine Frau trafen.
Nach einem kurzen Gespräch war er gleich Feuer und Flamme und hatte gegen ein Foto nichts einzuwänden.

Ich finde zu dieser Situation passt dieser "silhouettige" Stil sehr gut.
Auch wenn die Angelrute etwas im Wind pendelt....:rolleyes:

Aufgenommen im Süden Teneriffas.

cooles bild…
g chris

ps. schade das du nicht durchnummerierst hast.
 
Ich werde mir mal im April einen Eindruck von der Insel verschaffen. Insbesondere habe ich von den Bildern von Teneriffa her das Gefühl, dass diese sich optisch sehr mit Madeira vergleichen lässt (insbesondere, wenn ich jetzt Fuerte, Lanzarote und Mallorca zum Vergleich ranziehe).
(Höhen- und Größenunterschiede sind mir natürlich sehr wohl bekannt).

Vergleichsmäßig passen La Palma und Madeira zusammen.
 
cooles bild…
g chris

ps. schade das du nicht durchnummerierst hast.


Danke Chris.

Ich dachte, bei anderen Threads wird die Nummer oben Rechts im Thread als Nummerierung genommen.
Also die Zahl hinter der #Raute.
Hier in dieser Antwort also die #130
Kann man denn im Nachhinein noch eine Nummerierung einfügen?
 
Dann geht es mal weiter.

Hier zu sehen ist Taganana, die Stadt in den Bergen.
Nach dem Sonnenuntergang erstrahlt sie in ihrem Goldenen Glanz.

Jeder der allerdings schon einmal dort war, weiß was jetzt für eine Rückfahrt ansteht....und das im Dunkeln...:eek:

Taganana.jpg
 
da kann ich dir uneingeschränkt recht geben.

Manchmal wandelt sich der Himmel und ein atemberaubender Sonnenuntergang kündigt sich an.
Manchmal geht es dann aber wiederum ganz schnell und man hat nur ein kleines Zeitfenster.

Aber mal ehrlich....genau dafür sind wir doch da draussen und freuen uns auf die Bilder...
 
Oh ja!! :top::top: Die Stimmung ist bombastisch! Düster und bedrohlich! Und genauso war mit Sicherheit dein Rückweg :D Also ich war damals so dermaßen K.O. nach der Heimfahrt zum Hotel. Das ist schon ganz schön anstrengend im dunkeln.. Aber hat sich definitiv gelohnt!
 
liegt das nur an den paar Kilometer Kehren bis Santa Cruz, dass man so fertig ist, oder noch die Weiterfahrt danach sei es n Stündchen bis in den Süden oder n Stündchen bis in den Westen entlang der Nordküste?
 
Bei den hier gezeigten Bildern redet man ja wohl nicht mehr von zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Woher kommen solche Info's zu Locations? Beim letzten Bild muß man doch genau wissen, das zum Sonnenuntergang diese rötlich angeleuchtete Stadt entsteht und dann zum passenden Zeitpunkt dahin fahren.
 
liegt das nur an den paar Kilometer Kehren bis Santa Cruz, dass man so fertig ist, oder noch die Weiterfahrt danach sei es n Stündchen bis in den Süden oder n Stündchen bis in den Westen entlang der Nordküste?

Das lag wohl erstens an dem langen Tag, den wir da hatten und zweitens schon an der Strecke dorthin :) Sobald du von der etwas breiteren Straße (TF-12) runter bist wirds spannend :D Wir dachten uns auf der Hinfahrt, nanu.. laut Navi bräuchten wir 30 min. für paar Kilometer. Kann doch nicht sein! Aber dem war so - das zieht sich ungemein auf diesen engen, kleinen Straßen.
 
Danke Crazyhorse und nocontrol79

liegt das nur an den paar Kilometer Kehren bis Santa Cruz, dass man so fertig ist, oder noch die Weiterfahrt danach sei es n Stündchen bis in den Süden oder n Stündchen bis in den Westen entlang der Nordküste?

Na "die paar Kilometer Kehren bis Santa Cruz" ziehen sich total in die Länge.
Auf der Nordseite geht es noch. Geht steil aufwärts und dann fährt man in einer 90Grad-Kurve durch einen Tunnel auf die andere Seite des Bergrückens.
Ganz witzig dabei ist, dass die "Achtung Kurve -Schilder" also die rot-weißen Baken sind dazu beleuchtet sind und hektisch blinken. Kannte ich so auch noch nicht.

Aber dann abwärts Richtung Santa Cruz bzw. San Andres zieht es sich schon sehr. Teilweise auch recht eng mit Gegenverkehr, den man aber im Dunklen Gott sei Dank von Weitem sehen kann.

Unten angekommen hatten wir dann noch eine Autobahnfahrt vor uns, was dann die Anstrengung ausmachte. Alles Freizeit - Stress und jammern auf hohem Niveau, denn viele von uns nehmen natürlich diese Fahrten gerne für entsprechende Bilder in Kauf.

Wir haben auf dem Hinweg ein paar nette Tapas unterwegs gekauft und haben uns an der Kaimauer hingesetzt und die Nachmittags-Sonne mit den Tapas genossen. Danach sind wir erst Richtung Benijo gefahren.

Dort geht es ja über mehr als 200 Stufen hinab. Das an sich ist ja nicht schlimm.
ABER....nach Sonnenuntergang im Dunklen hinauf....das kann schon etwas anstrengend sein. Nehmt daher auf jeden Fall etwas zu trinken mit. :top:
 
Bei den hier gezeigten Bildern redet man ja wohl nicht mehr von zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Woher kommen solche Info's zu Locations? Beim letzten Bild muß man doch genau wissen, das zum Sonnenuntergang diese rötlich angeleuchtete Stadt entsteht und dann zum passenden Zeitpunkt dahin fahren.

Da gebe ich dir recht.
Diese Stadt war uns nicht unbekannt und schön öfter haben wir die Lichtspiele genossen.
Da meine Frau auch fotografiert, planen wir für uns den ein oder anderen Tag zum Fotografieren ein.
So auch hier, wir wußten, wo wir den Sonnenuntergang verbringen und dann auf dem Heimweg haben wir hier noch kurz angehalten.

Natürlich ist nicht alles bis in's Letzte geplant und getimed.
Ganz unvorbereitet waren wir natürlich nicht. Sonneuntergangszeit, Sonnenuntergangsrichtung, Gezeitentabelle und Location waren bekannt.
Das Wetter und der exakte Sonnenuntergang ist natürlich nicht planbar.
Aber Vorbereitung gehört auch etwas zu dem Fotografieren, wenn man sich nicht komplett auf sein Glück verlassen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten