• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa im Winter

drtech

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein zweiwöchiger Teneriffa-Urlaub ist noch keine ganze Woche vorbei; obwohl es kein reiner Fotourlaub war, bin ich mit der Ausbeute recht zufrieden. Ich möchte Euch an einigen Eindrücken teilhaben lassen und werde in diesem Thread in den nächsten Zeit regelmäßig neue Bilder posten.

Um Kritik und Verbesserungsvorschläge wird explizit gebeten! Gerne beantworte ich auch Fragen zu Location, Vorgehensweise, Aufnahmebedingungen, etc.

Beginnen möchte ich mit dem Wahrzeichen Teneriffas, dem Teide:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1631987[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Linien- und damit Blickführung zum Vulkan hin. Auch die Tiefenwirkung ist sehr schön. Erzeugt durch die Abfolge der unterschiedlichen Strukturen. Weil aber alles auf den Teide hinführt und der durch die Lichtsituation auch noch leuchtet und hervorsticht, wäre der Fokus auf den Vulkan eventuell besser gewesen. Für mich ist er das Hauptmotiv im Bild.

Jochen
 
Danke für Deine Bewertung, Jochen! Meinst Du mit "Fokus auf den Vulkan" einfach einen engeren Ausschnitt oder weniger Vordergrund? Der Vulkan soll auch das Hauptmotiv sein. Es war dort allerdings nicht so einfach, einen geeigneten Vordergrund zu finden. Ich wollte auch die Felsen links unbedingt mit im Bild haben. Alleine nur mit dem Vulkan wäre das Bild meiner Meinung nach weniger interessant geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein. Der Vordergrund ist gut so. Trägt ja viel zur Tiefenwirkung bei. Und lässt den Vulkan noch mehr leuchten weil der VG im Schatten einen Gegenpart spielt.
Was ich meinte ist den Schärfepunkt auf den Vulkan zu legen und nicht so sehr auf den VG.

Jochen
 
Achso, jetzt verstehe ich's! Also einen unscharfen Vordergrund (im Moment ist ja alles scharf, was auch beabsichtigt war)? Wäre sicher interessant gewesen, so ein Bild als Vergleich zu haben. Wahrscheinlich ließe sich sowas aber nur vernünftig mit einem sehr lichtstarken WW realisieren (so ähnlich wie das dmkdmkdmk macht)...
 
Ich habe hier im kleinen Bild den Eindruck als ob hinten nicht ganzt scharf wäre, der VG dadurch schärfer wirkt und im Vergleich zum Vulkan wichtiger wird.
Ich weiß nicht welches Objektiv du drauf hattest. Aber 27mm am FF sollte bei f/5,6 schon ein leichter Schärfeverlauf realisierbar sein. Und 5,6 hat dein Objektiv auf jeden fall :D.

Jochen
 
Der Vulkan ist scharf, auch auf 100%, kann aber evtl. in der kleinen Version täuschen... Mein Objektiv hat Blende 4. Das reicht im Weitwinkelbereich selbst am VF leider nicht für ein schönes Freistellen (außer bei ganz nahen Motiven). Würde nur für eine minimale Unschärfe im VG und an den Rändern sorgen, die auch als Bildfehler gedeutet werden könnte.

Ich werde beim nächsten Mal ggf. trotzdem einen Versuch starten, nur des Vergleichs wegen :).
 
Ebenfalls sehr schöne Blickführung. Diesmal beginne ich (eigentlich untypisch) rechts am Horizont, von wo ich zielgerichtet nach unten links in die Bucht geführt werde. Von dort starte ich die Entdeckungstour über die Felsen, an den Durchbrüchen vorbei zum Leuchtturm, von wo ich meine Reise von neuem beginne.
Den Effekt der Langzeitbelichtung finde ich genau richtig um das Meer nicht zu glatt und die Schaumkronen nicht zu hart wirken zu lassen.

Da seh ich noch was ;). Sehr wichtiger Felsen unten rechts. Schließt das Bild schön ab und gibt Gleichgewicht.

Jochen.

(man hast du viele Exif Daten im Bild :eek:)
 
Danke für Eure Kommentare, vor allem für Deinen detaillierten, Jochen! Ich finde es sehr interessant zu lesen, wie andere meine Bilder wahrnehmen.

Jetzt mal ein minimalistisches Bild, bin mal gespannt, ob es Euch gefällt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1634743[/ATTACH_ERROR]

Sollte man links Eurer Meinung nach noch etwas abschneiden, oder ist es gut so?
 
Danke für Euer Feedback, hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt! Es ist übrigens kein Color-Key, sondern von Natur aus so (ich habe den Schwarzpunkt allerdings nachträglich etwas angehoben). Die kleine Wanderung um den Chinyero (westlicher Rand des Teide-Nationalparks, letzter Ausbruch 1909) war ein echtes Highlight. Kann ich nur weiterempfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild ist schön, aber noch nichts besonderes
Das zweite Bild ist sehr schön und richtig gut. Hier passt eigentlich alles. Super Farben, schöne Bildaufteilung usw..

Das dritte Bild hingegen ist aber der absolute Knaller. Einfach nur :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten