• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Teneriffa im Winter

Eine sehr schöne Serie, aus der das Bild mit den zwei Bäumen und dem schwarzen Boden und die Sonnenstrahlen, die das Meer streifen, herausragen.
 
Diese Locations musste ich einfach nochmal besuchen:

2. An der Punta de Teno

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2222907[/ATTACH_ERROR]

3. Im Teide Nationalpark am Vulkan Chinyero

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2222908[/ATTACH_ERROR]
 
Wow! Wunderschoene Bilder! (y) :)
Habe eine Frage, wie machst du, dass das Wasser so weich ausschaut? Bin noch nicht dazugekommen, so eine schoene Landschaft zu fotografieren und bin auch noch Anfaengerin.
 
Danke für das Lob! Also das verwischende Wasser lässt sich per Langzeitbelichtung erzielen, wobei ich gerade bei Meeraufnahmen darauf achte, nicht zu lange zu belichten, um noch etwas von der Dynamik zu erhalten.

Wenn's zu hell ist, braucht man dafür einen Graufilter, hier hatte ich aber nur einen Pol drauf.
 
Hier nochmal zwei Bilder zum Thema Wasser. Das zweite entspricht Bild 2, aber mit anderem Wellengang. Der Auslösezeitpunkt ist für den Bildeindruck entscheidend, man sieht aber erst hinterher, ob's der richtige war ;)

4.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2223735[/ATTACH_ERROR]

5.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2223741[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder aus Teno sind der Wahnsinn! (y)
Ist es schwer, dort an die Stelle zu kommen, wo du warst? War erst einmal ganz kurz da hinten und hatte nicht wirklich Zeit, mich umzuschauen.

Der Chinyero ist auch toll. Als ich einmal da war, lag alles in den Wolken und wir haben auch noch den Wanderpfad verloren... Da kann es also auch schön sein. :eek: :D
 
Die Bilder aus Teno sind der Wahnsinn! (y)

Danke!

Ist es schwer, dort an die Stelle zu kommen, wo du warst? War erst einmal ganz kurz da hinten und hatte nicht wirklich Zeit, mich umzuschauen.

Nein, man geht einfach an der Küstenlinie entlang, da ist ein Pfad, der mit Steinmännchen markiert ist.

Der Chinyero ist auch toll. Als ich einmal da war, lag alles in den Wolken und wir haben auch noch den Wanderpfad verloren... Da kann es also auch schön sein. :eek: :D

Ja, ich find's am Chinyero wunderschön. Da ist nicht so viel los und gerade die manchmal vorbeiziehenden Wolken (siehe Foto) tragen zur Atmosphäre bei. Schade, dass Du dort nur Nebel hattest! Punta de Teno und Chinyero sind meine Lieblingslocations auf Teneriffa, ich war ja, wie man an den älteren Bildern sieht, auch schon vorher dort :).
 
Hier mal ein Foto auf dem Weg zur Punta de Teno. Die Steilküste ist wirklich beeindruckend und über der Straße gibt's teilweise überhängende Felsen. Es liegen auch öfter Steine drauf, so dass man etwas aufpassen muss.

(Im Anhang mal ein Making-Of zu Bild 2. Da ist leider so einiges ausgebrannt, da mit dem Handy gemacht.)

6.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2224795[/ATTACH_ERROR]
 
Punta de Teno und Chinyero sind meine Lieblingslocations auf Teneriffa, ich war ja, wie man an den älteren Bildern sieht, auch schon vorher dort .

Mir bleiben ja zum Glück noch ein paar Wochen hier. Schaffe es hoffentlich nochmal dort hin.

Das neue Bild find ich nicht schlecht, kann aber mMn nicht mit den vorherigen mithalten. Ich fühl mich irgendwie, als würde ich direkt ins Meer stürzen und weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll... :D
 
Mir bleiben ja zum Glück noch ein paar Wochen hier. Schaffe es hoffentlich nochmal dort hin.

Würde ich unbedingt empfehlen. Ich wünschte, ich hätte auch so viel Zeit gehabt...


Das neue Bild find ich nicht schlecht, kann aber mMn nicht mit den vorherigen mithalten. Ich fühl mich irgendwie, als würde ich direkt ins Meer stürzen und weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll... :D

Ja, es ist schade, dass es dort keinen geeigneten Vordergrund gab, außer eine nicht fotogene, kleine Mauer.
 
Hier nochmal zwei Bilder vom Chinyero. Das erste wurde mit dem TS-E gemacht, um auch den sehr nahen Vordergrund scharf zu bekommen.

7.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2228092[/ATTACH_ERROR]

8.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2228093[/ATTACH_ERROR]
 
Hier noch zwei Fotos zum Abschluss:

9. Orotava-Tal
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2237374[/ATTACH_ERROR]

10. Nochmal Punta de Teno :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2237375[/ATTACH_ERROR]
 
Wie kann man denn Graufilter mit Grauverlaufsfilter kombinieren? Nutzt du beide als Einschubfilter?

Nein, ich habe Schraub-Graufilter, denn bei Einschubfiltern kann seitlich Licht einfallen, was bei hohen Stärken zu Problemen führen kann. Die Grauverlaufsfilter halte ich meist davor oder montiere gelegentlich den Filterhalter auf den Graufilter. Bei harten Verläufen kann es dann schon mal sein, dass mehrere Versuche nötig sind, da es schwierig ist, die Übergangslinie zu platzieren, wenn man nichts sieht ;).

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen; jetzt geht's erst einmal 3 Wochen in den Urlaub :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten