• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa im Winter

...ich frag mich nur die ganze zeit wie groß die bäume sind :D, so ohne vergleich kaum einzuschätzen...

Die "Bäume" sind relativ klein, der große ist maximal 2m groß. Sie stehen sehr vereinzelt im schwarzen Sand, der wie geharkt aussieht (wohl durch den Wind).

Weiter geht's mit der Playa de las Teresitas und San Andrés:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1636947[/ATTACH_ERROR]

(Davon gibt's später noch eine andere Version.)
 

Das Bild fängt unten spannend an und hört oben langweilig auf. Die Dynamik des Wassers unten geht im oberen Teil im statischen Fels verloren.
Irgendwie löst das in mir einen Konflikt aus, und vielleicht ist das Bild gerade deshalb spannend anzuschauen.

Auch spannend sind die Details im rechten Bildteil.
 
Danke für Deinen Kommentar, 13Omega37! Interessante Sichtweise. Sicher nicht optimal ist das Licht, da das Bild zur Mittagszeit entstand, was vielleicht zum "langweiligen Bildteil" beiträgt. Trotzdem hat mich die Location wegen dem Küstenverlauf und dem relativ starken Seegang fasziniert. Mir ging es vor allem auch um das Einfangen dieser Dynamik.
 
Gute Serie!

Beim ersten Bild find ich die Position des Hauptmotives etwas unpraktisch. Der linke Teil des Bildes, Berges, ist zu dominant, nimmt zuviel Platz ein und drängt den so wunderbar im Licht liegenden Teil zu weit nach außen. Jedenfalls finde ich die Balance nicht ganz gelungen.

Das zweite Bild ist ganz großes Kino!
Die Staffelung Vordergrund, Hintergrund, parallelen Linien. Der Horiont liegt schön hoch im Bild (könnte vielleicht sogar noch höher?). Das Licht ist sehr gut, da passt alles zusammen.
Allerhöchstens hätte man die Kamera und den Blick mehr nach unten kippen können, als würd man hinunterfalen - das aber würd das Bild schon wieder eine Dramatik geben, die wohl gar nicht beabsichtigt ist.

Bild Nummer 3 ist wunderbar in seinem formalisitschen, minimalistischen Ansatz. Nur die stark stechende Farbe, Sättigung stört mich leicht. Im Kontrast gegen das Schwarz braucht es keine so starke grelle Farbe (die mich an Textmarker erinnert ;) )
 
Tolle Bilder!
Hast du Filter benutzt?

Jup, das vorletzte ist ein Pano aus zwei Bildern, die jeweils mit einem 0,9er Hard-Edge Grauverlauf gemacht wurden. Das letzte habe ich glaube ich mit 0,9er Hard-Edge und 0,6er Soft-Edge kombiniert gemacht.

Viele der anderen Bilder wurden mit Grauverläufen und/oder Polfilter und ggf. Graufilter (fürs Wasser) erstellt.


Beim ersten Bild find ich die Position des Hauptmotives etwas unpraktisch. Der linke Teil des Bildes, Berges, ist zu dominant, nimmt zuviel Platz ein und drängt den so wunderbar im Licht liegenden Teil zu weit nach außen. Jedenfalls finde ich die Balance nicht ganz gelungen.

Die Felsformationen im Schatten links sollten als Kontrast zum Teide im ersten Morgenlicht dienen (kalt-warm). Ich habe auch Versuche mit höherer Brennweite, die sich mehr auf den Teide konzentrieren gemacht, allerdings nicht von dieser Stelle. Mir gefiel das gezeigte Bild trotzdem am besten (das Licht war leider nur für 2-3 Minuten so schön rot). Wäre es Deiner Meinung nach besser, wenn man links etwas abschneiden würde?

Das zweite Bild ist ganz großes Kino!
Die Staffelung Vordergrund, Hintergrund, parallelen Linien. Der Horiont liegt schön hoch im Bild (könnte vielleicht sogar noch höher?). Das Licht ist sehr gut, da passt alles zusammen.
Allerhöchstens hätte man die Kamera und den Blick mehr nach unten kippen können, als würd man hinunterfalen - das aber würd das Bild schon wieder eine Dramatik geben, die wohl gar nicht beabsichtigt ist.

Wenn ich's jetzt so sehe, fände ich auch einen noch steileren Blickwinkel mit mehr Felsen im Vorderund nicht schlecht. Allerdings war es glaube ich aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht möglich (wäre dann vermutlich samt Kamera und Stativ unten gelandet).

Bild Nummer 3 ist wunderbar in seinem formalisitschen, minimalistischen Ansatz. Nur die stark stechende Farbe, Sättigung stört mich leicht. Im Kontrast gegen das Schwarz braucht es keine so starke grelle Farbe (die mich an Textmarker erinnert ;) )

Habe die Farbe nicht greller gemacht, als sie war, nur den Sand etwas abgedunkelt. Dieser Farbeindruck liegt vielleicht auch am Polfiltereinsatz.
 
Ja, ein Beschnitt links würde glaub ich helfen.

Zum 3 Bild: kannst ja einfach nochmal für dich eine leicht entsättigtere Version probieren, vielleicht ist es ja überzeugend.

:top:
 
Und noch das Bild des Tages:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1640466[/ATTACH_ERROR]

Findet Ihr, es hat zu viel Himmel? War am Überlegen, es zu beschneiden, aber mir gefiel dann doch so besser.
 
Mein Vorschlag zum ersten Bild überzeugt mich nicht mehr ;)
Dachte grad noch an ein Format wie gerade beim aller letzten Bild fürs erste.

Ich sehe im Grund keinen unterschied zwischen den beiden Baum Bilder, liegt das nur an mir?

Das letzte frische Bild gefällt mir sehr gut! Wie der Himmel ist, kann er bleiben! Weniger Himmel würd dies Bild bissel zu eng, gestaucht machen, weil das Hauptmotiv schon so kompakt aber detailreich ist - brauch also etwas "Luft nach oben". So würd ich es jedenfalls begründen.

Höchstens die weißen Steine, Kiesel im unteren Vordergrund könnte man grad noch abdunkeln. Höchstens.
 
grundgütiger!
ganz fantastische aufnahmen, da schämt man sich auf der einen seite für sein geknipse und wird auf der anderen angespornt, weiter zu machen!

Ganz großes: :top:

Bitte weitermachen, habe auch die Kommentare als bereichernd empfunden :)
 
Ich sehe im Grund keinen unterschied zwischen den beiden Baum Bilder, liegt das nur an mir?

Die Sättigung ist etwas reduziert (-30 oder so), aber offenbar nicht genug...

Das letzte frische Bild gefällt mir sehr gut! Wie der Himmel ist, kann er bleiben! Weniger Himmel würd dies Bild bissel zu eng, gestaucht machen, weil das Hauptmotiv schon so kompakt aber detailreich ist - brauch also etwas "Luft nach oben". So würd ich es jedenfalls begründen.

Sehr gute Erklärung! Hatte das auch so im Gefühl :)

@ichmagblumen: Danke für das Lob! Keine Sorge, ein paar Bilder habe ich noch. Jedoch gibt's nach den Bildern heute Abend erstmal eine Pause von 6 Tagen, da ich nicht zuhause bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten