• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter Canon 2x II oder III

@ Administrator

Ich finde es ehrlich gesagt eine Beleidigung, mich als >Krank< hinzustellen und auch all die anderen, die diesen Schritt gemacht haben!

Es bleib wohl mir und all den anderen überlassen, ob ich/wir EUR 500,-für einen Canon Extender 2x III ausgeben.

Und mir bleibt es überlassen meine Meinung dazu zu sagen:p
 
Meinungen kann man auf verschiedene Weise äußern.
Für ein Quäntchen Schärfe tut man schon viel.
 
Wenn ich doch nur mal für einen schönen und sonnigen Tag einen von jeder Sorte hätte, dann könnt ichs ausprobieren. Bin gerade echt am überlegen ob ich viel Brennweite oder hohe Qualität will, sprich 1,4x oder 2x und ob II oder III.

Von euch kommt keiner aus Kaiserslautern oder im Nahbereich drumrum und mag mich mal probieren lassen?

Die Fotoläden hier kann man echt vergessen. Die haben nichtmal Filter vorrätig.
 
@ Chrisskl,

ich komme aus dem Großraum von KL,
hab zum testen das 70-200 f/2,8 sowie das 100-400 f/4,5
die könnten wir in Verbindung mit TK 1,4x und 2x II testen wenn du möchtest.

Näheres, bzw. Details gerne via PN
 
Was kommt eigentlich dabei raus, wenn man einen TK mit einem Zwischenring kombiniert? Makrobilder aus großer Entfernung? :D

Ich geh mal davon aus, dass der Abbildungsmaßstab größer wird...
 
Ich lese immer nur "verkauft", "nicht zu bekommen", "bis Mitte März warten", ....da, wo ich einkaufe, gibts die durchgängig. :p

PS: Bin auch krank, ...habe gewechselt. :D
Zum 2xIIer ist der 2xIIIer marginal schärfer, jedoch geht der AF spürbar flotter von der Hand (finde ich schon erwähnenswert). Ob die bessere Vergütung fruchtet, konnte ich noch nicht wirklich feststellen.
 
Bin gespannt auf deine Erfahrung. Bitte auch Bilder.
Vllt machst du mich auch noch krank. Wird ev. zur ansteckenden Krankheit.
Noch bin ich nicht ganz überzeugt, denn so, wie es scheint, ist meine Kombination ganz gut.
 
Hallo Leute,
ich bin neu hier, eigentlich nur ein Laie, hab aber grad was zu diesem Thema beizutragen. Ich hab mir den Canon Extender 2x III gestern gekauft und heute Abend getestet. Hier meine Ergebnisse.
Erst mal ist mir beim Ausprobieren sofort aufgefallen, dass der Fokus mit dem Konverter bei schwachem Licht seeeeeehr langsam ist, dann aber sauber fokussiert. Wie sauber, wird in einem späteren Test noch aufgezeigt. Dies entspricht der Aussage von Canon USA.
Nun zu meinem Testaufbau:
Ich habe meinen Cutter auf eine CD gestellt, so dass er schräg steht. Den brauch ich wegen der Skala. Daneben, genau auf der Linie des 13x18 Marks, also auf der Skala bei 17.8, hab ich senkrecht ein Buch hingestellt. Darauf fokussier ich, und zwar genau auf das obere Ende des Pfeilers auf dem Brückenbild. Damit will ich den Fokusbereich messen und genau einstellen. Bei meiner Kamera kann ich das.
Vielleicht sollte ich ein Wort übers gebrauchte Equipment verlieren.
Mein Fotiapparat ist eine Canon EOS 5D Mark II auf einem Manfrotto 190XPROB mit 3 Achsen Kopf.
Davor hängt ein Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM und eben dieser EF 2x III.
Um grösstmögliche Schärfe zu kriegen hab ich IS ausgeschalten und Spiegelvorverriegelung eingeschalten und löse mit einem Kabelauslöser aus.
Alle Bilder sind mit 1s, F5.6, ISO 100, mittlerer AF Punkt, aufgenommen.
Mehr ist mir nicht mehr eingefallen zu optimieren.
So hab ich erst mal den Fokuspunkt für 200mm ausgetestet. Ich hab immer 3 Fotos pro Fokuspunkt gemacht, um Schwankungen besser beobachten zu können. Die Distanz betrug dabei 2.4m zum Buch.
Danach hab ich das Ganze widerholt mit dem Extender und bin entsprechend weiter weg, 4.3m oder sowas. Einfach so, dass ich wieder den selben Ausschnitt drin hatte.
Als ich die Fokuspunkte für die beiden Versionen ermittelt hatte, habe ich noch jeweils eine Version mit IS gemacht, um zu schauen, wie sehr es die Schärfe beeinflusst. Zum Schluss hab ich noch ein Foto von 4.3m gemacht nur mit dem 200mm und dann am PC hochgerechnet, einfach zum Vergleich.
Hier die Ergebnisse:
Der Fokuspunkt des 70-200mm ohne Extender stimmt perfekt. Ich bin auf AF Feinabstimmung Wert 0 gekommen.
Mit dem Extender war der Fokuspunkt dann aber doch erheblich weiter vorne.
Ich konnte aber auskorrigieren und kam auf einen Wert von +8. Dies einmal korrigiert, stellt er widerholbar präzise scharf.
Mit einer Kamera, mit welcher man den Fokuspunkt nicht korrigieren kann, zB meine EOS 20D, wäre dieser Extender eine Katastrophe, was die Schärfe anbelangt. Diesen Test werd ich auch noch machen.
Mit dem Bildstabi ist es etwas Glückssache, was die Schärfe anbelangt, genau wie auch ohne Extender. Mein Fazit, wenn Stativ, immer Stabi auf OFF.

Zu den Bildern:
Ich habe jeweils einen 100% Ausschnitt auf 400x400pxl rausgeschnitten.
MG_1263: 200mm, ohne IS, Distanz 2.3m
MG_1337: 400mm, ohne IS, Distanz 4.2m
MG_1346: 400mm, mit IS, Distanz 4.2m
MG_1359: 200mm, ohne IS, Distanz 4.2m, hochgerechnet

Ich hoffe, dieser Test hilft Euch.
Gruss aus der Schweiz

Pegasign
 
Vielleicht noch ein Nachtrag.
Ich habe keinen Vergleich zum EF 2x II, was die Optik angeht. Aber ein Punkt hat bei mir noch den Ausschlag gegeben, tiefer in die Tasche zu greifen und den EF 2x III zu kaufen: die Dichtung. Klar, eine *******teure Dichtung. Aber ich fahr im Herbst nach Namibia, und da bin ich gern gegen alles geschützt. Staub, Wasser, Wind, Getier...
Wäre doch schlimm, wenn sich ein Elefant in meinem Objektiv verirrt, weil er durch den Spalt zwischen Kamera und Optik gekrochen ist :D
 
Hast Du bei Kunstlicht gemessen ?
Dann isses ebenfalls nicht präzise genug, solche Test sollten immer bei Tageslicht getestet werden ;)
Somit kanns dann auch mal sein, das der Extender daneben liegt.
 
Ja, ich habe bei Kunstlicht gemessen, habe aber immer 3 Aufnahmen pro Messung gemacht. Aber ich werde das Ganze noch bei Tageslicht wiederholen, wenn es dann mal wieder etwas Anderes als Nebel gibt draussen :-S
Gruss
 
Hallo zusammen,

ich hatte mir den Extender bei nem großen "geilen" Fachmarkt gekauft. War das letzte, welches die guten noch vorrätig hatten. Glück gehabt :)

Hier mal ein Foto, welches ich gestern im Park aufgenommen hatte. leider war es schon etwas spät. Da fehlte das licht etwas. Ist nachbearbeitet, da ich ne hohe ISO nehmen musste. (Lightroom rauschreduzierung)
 
Ahoi,

ich muss noch ca. 3 Wochen warten, bis meiner kommt. :(

Was mir gleich bei dem III aufgefallen ist (von den gezeigten Fotos), dass das Bokeh viel feiner/weicher "gezeichnet" wird, gegenüber dem II.
Besonders wenn das Licht schon dunkler ist. Bei normalen Lichtverhältnissen hat mein ehemaliger 2x II TOP Fotos geliefert. Aber genau dieser kleine aber Feine Unterschied hat mich dazu bewegt den neuen zu kaufen (wenn er dann endlich mal da ist).

@Huemmel
Schönes Entenfoto.
 
Hallo zusammen,

ich hatte mir den Extender bei nem großen "geilen" Fachmarkt gekauft. War das letzte, welches die guten noch vorrätig hatten. Glück gehabt :)

Hier mal ein Foto, welches ich gestern im Park aufgenommen hatte. leider war es schon etwas spät. Da fehlte das licht etwas. Ist nachbearbeitet, da ich ne hohe ISO nehmen musste. (Lightroom rauschreduzierung)

Frontfokus??
oder evtl. verwackelt?

@sky
Dir ist schon klar, dass durch Dopplung der BW auch eine andere Wirkung entsteht, oder?
So eine Aussage zu treffen anhand einer Handvoll (sorry-kein Diss) Testfotos, halte ich für verfrüht...
Aber vielleicht zeigst du uns ja mit deinem Equipment aussagefähige Fotos...Danke vorab:)
Edit: Mist dein 2er ist ja schon verkauft...!!!
ps:
Nahlinse auf nen Objektiv geschraubt und über das Bokeh staunen;)
 
Servus Berlinhouse,

ich habe schon sehr viele Fotos die mit dem III gemacht wurden, angeschaut (natürlich nicht nur hier, denn hier ist nicht viel zu sehen).

Bei allen die ich gesehen habe war das Bokeh bei 400mm schöner anzusehen und dass bei verschiedenen Kamera gleich schön. Wie gesagt, ist es mir aufgefallen wo das ISO höher war und das Licht oder der Kontrast nicht so toll
war.


P.S.: Ja meine TOP IIer ist schon weg. :) Wenn ich was hier anbiete, soll man nicht zu lange warten. Denn so Top Ware, die dann noch günstig ist, da darf man nicht lange zögern, oder blöd über den Preis verhandeln wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten