Aiaiai ... naja, wir haben unser eigenes Auto. Einen Toyota Hilux ... noch was anderes zu mieten is nich mehr im Budget :-( Ergo auch keinen Fahrer ... ich weiß nicht ob wir trotzdem irgendwie einen engagieren können der uns eine Weile führt!? Ich probier mal bei den beiden Lodges nachzuhaken ... zum 100-400er hab ich ja noch das 18-200er - hoff ja das wird für meine Zwecke reichen.
Jedenfalls Danke für die Tips!
Hab jetz übrigens Cullmann genommen, Magnesit 532 + CB7.3
Hallo Spawny,
bin noch neu hier, aber habe gerade Deinen Thread gefunden. Vielleicht schaust Du mal in das Namibia-Forum www.namibia-forum.ch. Dort kannst Du jede Menge Tipps bekommen für den Etosha-Nationalpark und Namibia im Allgmeinen. Es sind auch einige ambitionierte Fotografen dort vertreten. Mit einem Hilux bist Du auf jeden Fall bestens gerüstet, denn er kommt überall durch (für den Etosha nicht ganz so wichtig) und Du hast eine erhöhte Sitzposition, und das ist definitiv von Vorteil. Also nicht nötig, das Fahrzeug zu tauschen.
Je nachdem, wo Du übernachtest, sind bei den Lodges auch die Game Drives mit inklusive und dort bist Du dann mit einem Guide unterwegs. Caramanza bezieht sich auf Fahrzeuge, die für viele Gruppenreisen benutzt werden und da sieht es dann mit dem Fotografieren schwieriger aus.
Grundsätzlich benötigt man in Afrika Glück und Geduld, um Tiere zu beobachten und zu fotografieren. Garantien gibt es nicht, weder mit noch ohne Fahrer. Also einfach nach Namibia reisen und alles genießen, was einem so vor die Augen bzw. die Linse läuft. Und es ist auch spannend, denn man weiß nie, was hinter der nächsten "Ecke" auf einen wartet.
Ich habe auch das 100-400 mm und bin bisher immer zufrieden gewesen. Natürlich schadet mehr Brennweite nie, aber es muss halt bezahlbar und tragbar bleiben (zumindest für mich). Und da finde ich das 100-400 mm eine gute Lösung. Nicht umsonst ist es eine beliebte Linse. Allerdings kann es auch zu kurz sein, da Du im Nationalpark die Strassen nicht verlassen darfst. Und wenn die Tiere etwas abseits stehen, sind sie halt manchmal zu weit weg. Aber ich bin mir sicher, dass Du genug Tiere zum Fotografieren finden wirst.
Ich wünsche Dir eine schöne Reise und viel Spass auf diesem wunderschönen Kontinent,
Nicole
P.S.: Ich hoffe, es ist erlaubt, ein anderes Forum zu nennen. Bitte sonst entschuldigen und den Link entfernen.