AW: Tele für Etosha National Park
Ich habe das Objektiv auch genau dafür angeschafft. Der Brennweitenbereich ist für Deinen Zweck schon ziemlich gut. 120mm können nach unten schon zuviel des Guten sein. Als die Elefantenherde durch wollte, hätten auch 24mm gereicht
Außerdem kann ich bei dem Rohr nur einen Batteriegriff empfehlen, weil sonst der Schwerpunkt der Kamera zu weit vorne liegt. Kamera mit Objektiv haben dann ein ziemliches Gewicht. Das macht sich auch beim Fotografieren aus dem Auto bemerkbar.
Man muss bei 400mm schon ziemlich genau fokussieren, weil die Tiefenschärfe selbst bei Blende 8-11 ziemlich gering ist. Da war mein Sigma nicht immer 100% treffsicher, wobei ich zum ersten Mal mit dem Objektiv fotografiert habe, und da hat sich der Ausschuss in Grenzen gehalten.
Alternativ ginge sicher auch ein 70-200 + 1.4 Telekonverter. Das kann aber nach oben schon zu knapp sein, wobei Etosha ein ziemlicher Streichelzoo ist. Wir hatten mit den Löwen kein Glück und die zwei, die wir gesehen haben, waren so weit weg, dass wahrscheinlich 1200mm kaum gereicht hätten
riddermark
Ganz klar das Sigma 120-400mm! Das gleiche Objektiv habe ich auch im Etosha benutzt!![]()
Ich habe das Objektiv auch genau dafür angeschafft. Der Brennweitenbereich ist für Deinen Zweck schon ziemlich gut. 120mm können nach unten schon zuviel des Guten sein. Als die Elefantenherde durch wollte, hätten auch 24mm gereicht

Man muss bei 400mm schon ziemlich genau fokussieren, weil die Tiefenschärfe selbst bei Blende 8-11 ziemlich gering ist. Da war mein Sigma nicht immer 100% treffsicher, wobei ich zum ersten Mal mit dem Objektiv fotografiert habe, und da hat sich der Ausschuss in Grenzen gehalten.
Alternativ ginge sicher auch ein 70-200 + 1.4 Telekonverter. Das kann aber nach oben schon zu knapp sein, wobei Etosha ein ziemlicher Streichelzoo ist. Wir hatten mit den Löwen kein Glück und die zwei, die wir gesehen haben, waren so weit weg, dass wahrscheinlich 1200mm kaum gereicht hätten

riddermark