• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Kann mir noch jemand dazu was sagen?
Ansonsten bestell ich mir wohl den Crumpler...
Eine 1 Liter Flasche passt in den Crumpler locker rein.
Allerdings solltest du dir noch den Kata DR-467 anschauen. Die Außenabmessungen sind kleiner, und trotzdem passt mehr rein - vor allem im Fotofach (hatte letzte Woche beide hier). Der Crumpler ist halt wesentlich runder, wodurch in den "Ecken" kein Platz ist. Der eher klassisch gehaltene Kata hat da mehr Reserven. Leider haben mich beim Kata die ganzen Bänder und Strippen gestört (Brustgurt & "Hüftgürtchen"), daher ging er wieder zurück. Auch wirkt der Crumpler dank dickerem Material und größerer Reißverschlüsse etwas robuster.

Gruß, eiq
 
Hi,
ich hätte da auch noch mal eine Frage:
Und zwar gefallen mir hier diese zwei Rucksäcke:
-Crumpler Pretty Boy Pack XL
-Tamrac Adventure 9
...
für den Crumpler sprechen, klar, das Aussehen und das größere Daily Pack. Was mir auch wichtiger ist. habe gelesen, dass da auch eine Liter Flasche reinpasst und das wäre mir auch sehr wichtig. Aber mich würde interessieren, ob man die Reißverschlüsse leicht öffnen kann, wegen eventuellen Diebstählen(man weiß ja nie)und zudem ist er auch einen Ticken billiger.
Also, könnt ihr mir bei den beiden weiterhelfen?
Ausrüstungstechnisch sind beide ausreichend.

EDIT: Meint ihr, ein Hüftgurt wäre von Vorteil?
Ich persönlich benutze sie ja nicht soo gerne...

Hast du dir den "CULLMANN Ranger-Comfort" schon mal angeschaut?
 
Danke euch beiden:) und auch den anderen.
Also diese ganzen Strippen brauch ich auch nicht. Die würden mich wohl auch stören.
Und der Cullmann erscheint mir irgendwie so "klobig". Weiß nicht, sagt mir irgendwie nicht so zu.:o(auch wenn das eher nebensächlich ist)
Aber trotzdem danke.
 
Danke euch beiden:) und auch den anderen.
Also diese ganzen Strippen brauch ich auch nicht. Die würden mich wohl auch stören.
Und der Cullmann erscheint mir irgendwie so "klobig". Weiß nicht, sagt mir irgendwie nicht so zu.:o(auch wenn das eher nebensächlich ist)
Aber trotzdem danke.

Naja,zu mindestens hab ich ihn dir mal vorgeschlagen:)
 
Hat schon mal einer ein Rucksack (oder sonst was) bei ein von dem Händlern aus China bestellt dies bei Ebay gibt?
Taugen die wohl was oder ist das eher nicht so empfehlenswert?
 
Hallo,

ich suche einen Rucksack, der sowohl ein Kamera-, als auch Laptop- und Daypack-Fach hat. Dabei ist es nicht wichtig, dass Laptop und Daypack getrennt sind, ich habe das aber bisher nur so gesehen.

Einsatzgebiet: Zunächst mal Tagesfahrten (Kamera + Daypack), allerdings eben auch Flug als Handgepäck, was die Außenmaße ja schon beschränkt (dafür brauche ich dann das Laptop-Fach oder eben nen Daypack-Fach, in das mein Notebook (15") reinpasst. Bin jetzt auf den Tamrac Adventure 9 gestoßen, der eigentlich schon recht passend ist, allerdings hätte ich gerne ein etwas größeres Daypack-Fach. Der Adventure 10 ist mir erstens zu teuer und hat zweitens ein für meine Bedürfnisse zu großes Kamerafach und auch zu große Außenmaße für Handgepäck.

Gibt es evtl Alternativen zum Adventure 9? Preislich sollte das Ganze so maximal 125€ kosten und möglichst nicht nach Fotorucksack aussehen. An Kameraplatz brauche ich nur für die Sony Alpha 350 mit aufgesetztem Sigma 17-70 1:2.8-4.5 DC und ein ~70-200er Objektiv (weiss noch nicht, welches es wird), es reicht also ein relativ kleines Kamerafach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich suche einen Rucksack bzw. Tasche in den eine D40 mit Kitobjektiv + 55-200mm + 50mm f1/8 + Blitz sb-600 + KLeinkrams reinpasst. Brauch kein Notebookfach eine Stativhalterung wäre nicht schlecht und eventuell ein fach mehr fals mal ein neues Objektiv dazukommt.
MFg Killaspoon
 
Nabend,

ich bin am Taschenüberlegen und hab mich schon etwas eingelesen.

Favorit wäre der Slingshot 200, wobei ich eventuell auch einen normalen Rucksack nehmen würde, weil da das Gewicht ansonsten ziemlich auf einer Schulter leistet. da würd sich der flipside 200/300 anbieten.

Reinpassen sollte folgendes:

400D + angesetztes 70-200 4.0, ein 430EX, Akkus, Speicherkarten und je nach Bedarf ein 50er 1.8 oder 85 1.8 oder gar beide :)

Jetzt is die Frage welches Stausystem genug Platz bietet, jedoch noch handlich ist und mir auch einen schnellen und sicheren Zugriff zur Kamera gewährt, ohne viel Zeit zu verlieren.

beim Slingshot spricht die Funktionsweise für sich.

beim Flipside, hat man eine sehr sichere verwahrung, nur wie "geschmeidig" läuft das sich den Rucksack nach vorne zu ziehen und die cam rauszukramen?

Würd theoretisch der 200er reichen oder wegen dem tele schon eher ein 300er?

gibts andere alternativen (eventuell auch etwas günstiger)?
 
Hallo,
ich hätte gern eine Empfehlung für einen Fotorucksack um eine 40d, ein 24-105, ein 100-400 Canon und später noch ein 70-200 4L Is unterzubringen. Wäre derTamrac Expedition 7 eine Alternative?
Gruß Andy
 
Ich habe den Naneu Alpha letzte Woche bestellt und bekommen. Kurze Beschreibung meines ersten Eindrucks:

• Die Verarbeitung ist sehr gut
• Daypack ist ausreichen groß
• Die Reißverschlüsse lassen sich mit kleinen Vorhängeschlossern sichern, wenn man vorher die „Bändel“ entfernt (lässt sich wieder rückbauen)
• Alle Gurte sind breit und sehr gut gepolstert – sehr guter Tragekomfort
• Lösung für den Transport eines Stativs ist gut durchdacht
• Sieht nicht wie ein Fotorucksack aus (keine Einladung für Langfinger)

Leider ist der Platz für meine Ausrüstung sehr knapp bemessen, um nicht zu sagen zu klein. Die Kamera lässt sich nur mit dem 10-20 aufrecht einlegen um noch genug Platz für die Restlichen Objektive zu haben. Möchte man die Kamera liegend transportieren um sie so auch mit einem längeren Objektiv einzulegen, bleibt kaum noch Platz für andere Dinge.

Tja und nun stehe ich wieder vor demselben Problem, ich suche einen Rucksack mit Daypack der die folgenden Eigenschaften haben sollte:

• Genug Stauraum im Fotoabteil für die 40D, egal welches meiner Objektive (inkl. Geli) montiert ist. Platz für meine restlichen Objektive (mit Geli), den Blitz und den Imagetank.
• Zugang zum Fotoabteil von „hinten“ oder abschließbare Reißverschlüsse um Langfingern den Zugang zu erschweren – bewege mich damit primär in Asien (Bazar, eng viele Menschen)
• Ausreichend gepolsterte Gurte
• Gute Belüftung im Rückenbereich
• Muss von der Größe noch als Handgepäck im Flugzeug durchgehen
• Flipside & Co. scheiden aus, da bei 183cm und 115kg das mit dem Hüftgurt so nicht funktioniert ;)

Wer hat eine Idee?

P.S. Habe einen unbenutzten (1 Woche alten) Naneu Alpha in schwarz abzugeben. Preis 59,- Euro inkl. Porto (innerhalb Deutschlands). Bei Interesse PN an mich. VERKAUFT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich noch 2 weiter Bilder.
Erstes Bild (im Uhrzeigersinn): 40D mit Sigma 10-20, Imagetank, Sunpak PZ 500AF und Sigma 24-70
Zweites Bild: 40D mit Sigma 24-70
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie sieht das bei dir so kein aus :eek: .
Auf der Naneu Seite sieht der viel größer aus :confused:
Da KLICK bekommen die da irgendwie viel mehr rein. Oder ist deine Kamera so viel größer als die auf dem Bild?

Oder hast du zufällig den Bravo und nicht den Alpha? :ugly:
 
Es kommt auf die Größe der Objektive an und auch darauf, wie effizient der Platz genutzt wird. Letzteres ist bei Jigmi nicht wirklich der Fall (viel Luft), während beim Beispielbild auf der Naneu Pro Webseite alles so aufgeteilt wurde, dass möglichst wenig (bzw. kein) Freiraum bleibt. Leider geht das nicht mit allen Ausrüstungen.

Gruß, eiq
 
Oder hast du zufällig den Bravo und nicht den Alpha?
Es ist ein Alpha

Es kommt auf die Größe der Objektive an und auch darauf, wie effizient der Platz genutzt wird. Letzteres ist bei Jigmi nicht wirklich der Fall (viel Luft), während beim Beispielbild auf der Naneu Pro Webseite alles so aufgeteilt wurde, dass möglichst wenig (bzw. kein) Freiraum bleibt.
Richtig, wobei ich schon auch versucht hatte deutlich enger zu packen.

Leider geht das nicht mit allen Ausrüstungen.
Auf dem Bild von Naneu, sind die Objektive ohne Gelis - gut das könnte ich auch machen. Das montierte ist eine Canon 75-300, das von mir verwendete Sigma 24-70 ist im Durchmesser fast 3cm größer, auch das 10-20 ist im Durchmesser deutlich größer als alles was ich auf dem Bild von Naneu erkennen kann.
So wie ich das sehe sind das, auf dem Bild von Naneu, fast alles Objektive mit "relativ geringem" Durchmesser - was aber meistens nicht den realen Gegebenheiten entspricht. Macht sich aber rein optisch als Verkaufsargument gut. Ich bin auch darauf reingefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten