• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich suche eine Umhängetasche, robust, kein Rucksack. Darin will ich meine Canon 40 D mit BG2N und Objektiv EF-S 17-85 verstauen. Weiter wäre es gut, wenn mein Sigma 10-20 und mein Canon-Blitz 430EX darin Platz findet.

Die Tasche wird bei Trekkingtouren mit Rucksack verwendet. Daher brauche ich nicht noch einen 2. Rucksack.

Bist Du Dir sicher, dass eine Umhängetasche das Richtige ist ??
Beim Trekking sind einzelne kleine spezielle Taschen wesentlich geschickter, also z.B. von LowePro oder von ThinkTankPhoto gibt es für Objektive/Blitz Köcher und Taschen. Auch für den Body gibt es solche Taschen.
Ich nutze meist eine Colt-Tasche (ThinkTankPhoto Digital Holster 40) und hab in meinem Trekking-Rucksack eine Polsterung eingebaut für Objektive oder wenn nur ein zusätzliches Objektiv mit muss kommt es in einen Köcher in die Seitentasche des Rucksacks. War so schon mehrere Tage unterwegs...eine zusätzliche Umhängetasche wollte ich allerdings nicht mitschleppen...

Da ich davon ausgehe, daß einige User zumindest eine EOS 40 D mit BG besitzen,
schränkt sich die Taschensuche sicher auf eine 1-2 stellige Zahl ein.

Wenn Du wirklich eine Umhängetasche willst schau Dir mal die Urban Disguise von ThinkTankPhoto an, sind m.M. nach von Verarbeitung und Material und Ausstattung das Beste was Du finden kannst.
 
Toploader für 40D und zusätzliches Equipment gesucht

Hallo,

Ich suche möglichst einen Toploader mit den folgenden Eigenschaften.

Platz genug für meine 40D mit angesetztem BG und 70 - 200 2.8. Mein Tokina 12 -24 sowie mein Sigma 24 - 70 sollten noch mit reinpassen. Es sollte möglichst ein Toploader sein.

Die Objektive sind halt alles keine Leichtgewichte und ziemlich groß. Genau das macht die Suche so kompliziert.

Nach mehreren Stunden der Suche, bei allen möglichen Herstellern und Shops sowie auch bei Taschenfreak, bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir einer von euch helfen!

:( Hat jemand einen Tip für mich? :( __________________
 
hab seit gestern den crumpler the daily xl...
kostet etwas, aber bietet platz für alle meine objetive, zubehör und kleinkram.
kann ich nur empfehlen.
und du kannst die anordnun noch selbst modifizieren.

lg, patrik
 
hab seit gestern den crumpler the daily xl...

Hallo,

der Crumpler löst mein Problem nicht, das ist eine Schultertasche. Da habe ich bereits die Lowepro Stealth Reporter (D650AW) und bin sehr zufrieden. Rucksack (Tamrac Expedition 5) und ein großer Trolley von Lowepro ist auch vorhanden.

Was mir wirklich fehlt ist ein Toploader um die kleine Ausrüstung zu transportieren, wie ich es bereits weiter oben beschrieben habe!

Deshalb nach mal meine Frage, hat jemand eine Idee?
 
Finde den Lowepro Compu Trekker AW sehr gut,jedoch brauche ich das Notebookfach nicht.Gibts da von der Größe irgendwas ähnliches ohne Notebookfach?Sollte nicht ganzso teuer sein.Also Photo Trekker und Nature Trekker fallen schonmal weg.

Finde den Fastpack 350 auch gut,jedoch bietet der keine Möglichkeit ein Stativ zu befestigen.Will mit dem Rucksack keine Wanderungen machen,also Beckengurt z.B. brauche ich nicht.
 
Hallo!
Ich bin durch die Suchfunktion leider nicht ganz fündig geworden, also versuch ichs Mal hier:
Da ich eigentlich nicht sehr viel mitschleppen will, wollte ich fragen, ob einer folgende Tasche besitzt / sich mehr unter den angegebenen Maßen vorstellen kann als ich.
http://www.d-living.de/d-living.sto...e&product_id=1c32e7d5a82b65c4e6d39151733eb9c4
Falls das nicht passt, würde ich mich auch über andere Vorschläge für schmales Bugetz freuen..
Also, was da alles rein soll:
-EOS 400D
-Canon 18-55mm (Kit)
-Canon 55-250 IS
-Slave Flash von Traumflieger.de
- evtl. Battery Grip
-Kleinkram, wie: Sd Karten, Ersatzakku, Retroadapter, Streuklichtblende..
- evtl. noch ein Canon 50mm 1.8 (Aber das ist ja ganz klein)

Hoffe, ich verlange da jetzt nicht zu viel, und einer kann mir weiterhelfen:confused:
Danke im Vorraus
 
Schultertasche mit Notebookfach

Hallo ich möchte mich mal mit meiner Suche hier anschließen.

Gesucht wird eine möglichst kleine Schultertasche, in welche eine 400d + BG + angesetztem 50mm 1.8 UND ein 12" Thinkpad X31 (Abmessungen 273 x 25,4 x 223 Millimeter) passen.
Vielleicht was von Crumpler?

Bitte um Hilfe und Erfahrungen!
 
Deshalb nach mal meine Frage, hat jemand eine Idee?

vielleicht ein lowepro toploader 75aw mit 1-2 slip-lock objektivtaschen
http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=41384&item_start=0&rubrik=Toploading

oder 'nen kata torso pack http://www.kata-bags.com/Item.asp?pid=324&perentId=4&ProdLine=4
sieht irgendwie aus wie 'ne mischung aus toploader und slingshot...

in der berger strasse in ffm gibt es einen crumpler store, dort kann man alles ausprobieren - vielleicht ist das auch einen versuch wert;)

hope this helps:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
prima, freut mich. so macht forum sinn....:D

lass uns wissen, für was du dich letztendlich entscheidest - übermorgen steht einer von uns anderen vor dem gleichen problem:angel:
 
Wie sieht es denn mit dem Tragekomfort der Crumper-Rucksäcke Pyjama Pride und Zoomiverse aus? Ich habe mir jetzt den Zoomiverse mit beiden Bodies, allen Objektiven und einigem Zubehör (The Pod, Batterien, OC-E3, beiden Blitzen und Bouncer...) befüllt. Der Rucksack läßt sich schon prima tragen, aber irgendwie stehen die Träger auf den Schultern etwas ab, liegen nicht wirklich gut auf. Die Träger klappen außen etwas hoch, sodaß sie nicht vollständig über die ganze Fläche auf der Schulter aufliegen, sondern eher ausschließlich im Halsbereich. Mache ich da was falsch?
 
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/THEROYALCOURT/crumpler_theroyalcourt_09_andreremy.htm

So sieht es beim Royal Court aus, der ist aber wesentlich kleiner, da nur Halfpack. Den hab ich selbst und finde dass Tragen vollbepackt angenehm, besonders wenn man den Beckengurt noch dazu nimmt.
Hab leider kein Bild mit "Zoomiverse getragen" gefunden...

Ist schon ein großer Rucksack und niemand kennt Deine(n)
Konstitutionstyp/Physiognomie.
Generell sind die Gurte bei Crumpler's halt breiter

Was ist wenn Du die Gurte etwas kürzer einstellst und den Brustgurt -wie im Bild bei taschenfreak.de- benutzt?
 
Wenn ich die Schulterriemen kürzer stelle, verstärkt sich das Problem. Lasse ich sie länger geht das schon, aber er hängt dann doch schon tiefer runter. (Meine Physiognomie ist mehr oder weniger normal, keine breiten Schultern.)
Die Bilder zeigen den Knick oben etwas, er ist auch da, wenn die Arme nach unten hängen.
Muß mich da nochmal näher mit der Materie beschäftigen.
 
Ich habe auch lange überlegt und mich nun für folgenden Rucksack und Tasche entschieden.
Als Tasche nehmen ich den Crumpler Pretty Boy XXL und als Rucksack habe ich mir den Naneu Alpha gegönnt.
An beiden gefällt mir primär, daß man sie nicht unbedingt sofort als Fototasche/rucksack erkennt. Und die Verarbeitung meiner Meinung nach recht ordentlich.
Ich habe zwar noch einen Samsonite Trekking und eine LowePro Nova5 aber die werde ich wohl verkaufen. Falls also jemand Interesse hat, einfach eine kurze PN oder e-mail.

LG
 
Da auch ich mich hier im forum "schlau" gelesen habe; hier nun meine Erfahrung mit dem :
LOEWPRO FLIPSIDE 300

Was geht rein: D80 + 3 Objektive passen ohne Probleme, auch Body mit
angesetztem 70-300er Objektiv passt rein.

Blitz + ein bisschen Kleinkram wie Akku, Speicherkarte, Putzzeug,
Filter etc. (aber nicht zu viel davon)

Stauraum Fazit: Für kleine/mittlere Ausrüstung + das nötigste an Kleinkram
ausreichend. Ich krieg alles mit was ich auf der "normalen"
Fototour brauche; passt!

Die Stativhalterung ist richtig klasse und der Tragekomfort ist einwandfrei.

Das beste ist aber für mich wirklich die "Flipside" Funktionalität. Endlich kann mann Objektive wechseln ohne den ganzen Kram in den Dreck legen zu müssen. Hab dies auch mit Regenjacke getestet - wunderbar! Zwei Hände Frei und den Rucksack als Ablage nutzen - einfach Spitze!!!

Wenn ich mich Fotografisch noch weiter entwickle und mein Equipment noch wächst schliesse ich mich der Meinung an das ein Modell 400 folgen könnte um doch ein bisserl mehr hineinzubekommen aber momentan für mich genau richtig. :rolleyes:
 
Hallo! Ich ueberlege mir, den Lowepro Primus aw zuzulegen. An dem gefällt mir eigentlich alles. Wichtige Kriterien sind fuer mich:
Rucksack mit Daypack, kein Notebookfach
Schnellzugriff zur Kamera möglich
Stativhalterung

jetzt scheint mir beim Primus das Kamerafach relativ klein zu sein... weiss jemand, ob folgende Ausruestung da rein geht?
Pentax K10D
Tamron 28-75
Pentax 14mm F2,8
Pentax 40mm F2,8
Pentax 70-210mm F4 (ziemlich alt, vllt 17cm lang)
Zenitar fisheye

ausserdem noch ersatzakku.

Die konkurrenten, die ich finden konnte wären:
Naneu pro alpha (kein Schnellzugriff)
Naneu ?K-3 (kein Schnellzugriff)
Holst Fotorucksack L (schlechte Stativhalterung)

Es wäre super, wenn mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen könnte!!
Oder habt Ihr noch andere Vorschläge an Rucksäcken, die ich nicht gefunden habe??

Gruss, Arno
 
AW: Schultertasche mit Notebookfach

Hallo ich möchte mich mal mit meiner Suche hier anschließen.

Gesucht wird eine möglichst kleine Schultertasche, in welche eine 400d + BG + angesetztem 50mm 1.8 UND ein 12" Thinkpad X31 (Abmessungen 273 x 25,4 x 223 Millimeter) passen.
Vielleicht was von Crumpler?

Bitte um Hilfe und Erfahrungen!

Schau dir mal The Daily L an, wäre das nix?
 
Hallo Zusammen,

heute morgen ist mir endlich mein Crumpler Zoomiverse von Amazon geliefert worden. Ich habe ihn dort für 152€ bestellt, war somit geradezu ein Schnäppchen:p.

Schon bisher schwörte ich auf die Taschen von Crumpler. Mein Notebook, meine Powershot, mein Camcorder und sogar mein Ipod habe ich in diese Taschen gepackt und in den letzten fünf Jahren hatte ich noch nie Grund zum Ärger.

Bisher hatte ich meine 400d in einem Crumpler Pretty Boy XL geparkt, aber der wurde nun langsam zu klein. Daher stand ich nun vor der Frage. Was kommt nun.
Der nächst größere Pretty Boy? Der ist in einem Jahr bestimmt auch wieder zu klein.
Auch die "The Dailys" Lassen für meine geplante Anschaffung an Linsen nicht genug Platz.
Die Half Photos Rucksäcke hätten wahrscheinlich grad so gereicht, Aber ich wollte auf Nummer sichergehen, daher habe ich mich für den größten, den Zoomiverse entschieden.

Die Vorteile des Zoomiverse:
  • Wie oben schon gesagt, der Preis. War echt günstig.
  • Die Phototasche ist nur auf der Rückseite zugänglich
  • Die Phototasche kann komplett aus dem Rucksack herausgenommen werden
  • Das innere der Phototasche ist völlig frei einteilbar
  • Der Beckengurt ist im Gegensatz zum Matchmaker und Pyjama Pride bereits dabei

Die Nachteile:
  • keine Regenhaube
  • verdammt groß! Mann kann da leicht sein Kind reinpacken, wenn es müde wird ;-)
  • Der Stativhalter ist ein Sehr schlechter Witz!

Dazu kommt dann natürlich noch, das ich mein Notebook drin verstauen kann!

Noch, das gebe ich zu, ist der Rucksack etwas verweist. Aber in Zukunft soll er ja auch noch ein UWW, ein Macro, ein bis zwei Blitze und ein Tele >300mm in sich aufnehmen. Vielleicht auch noch meine analoge Spiegereflex. und dafür ist die Größe genau richtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten