• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo Jigmi,

gibt es eine Möglichkeit, eine D200 mit Batteriegriff und einem 18-70 Sigma unterzubringen? Ansonsten käme lediglich ein 70-300er und ein Blitz dazu.

Danke für Deine Mühen,

Marcus
 
Kann ich Dir so leider nicht beantworten da ich keine Ahnung habe wie groß die Teile sind, aber Du kannst es relativ einfach testen.
Das Fach hat eine Größe von 28 x 18 x 15cm und ist etwas elastisch. Nimm also einfach ein DinA4 Blatt (21 × 29,7cm) und falte es auf die entsrechende Größe. Nun versuche dein Equipment darauf zu verteilen und lass ca. 1cm Luft zwischen den eizelnen Komponenten für die Trennwände - é voilà :top:
 
Das Fach ist ja echt nicht groß (hab das grade mal mit dem A4 Blatt gemacht ;) )
Meine Momentan noch recht kleine Ausrüstung wird zwar locker reinpassen (K100D + 2 Objektive) aber wer weis was noch kommt :)

Hast du deinen in Deutschland bestellt oder irgendwo im Ausland?
 
Da hab ich den auch Bestellt und der soll auch schon unterwegs sein.
Aber wenn ich den mit der Tracking Nummer Suche findet der nichts.
Oder Arbeitet die Post (bzw. TNT) Samstags in Holland nicht.

Wie lange hat denn bei dir der Versand gedauert?
 
Ich habe mich fast entschieden.Schwanke aber noch zwischen dem Lowepro Compu Trekker AW und dem Tamrac Expedition 7.

Was meint ihr ist der bessere Rucksack?

Der benötigte Zweck sollte bei den Modellen klar sein:

- 40D mit angesetztem BG und Tamron 17-50 2.8
- 6-7 Objektive
- 2 Blitze
- Gegenlichtblenden
- Bouncer

In den Innenfächern sollten Dinge wie Speicherkarten,Ladegeräte und Akkus Platz finden.

Bei dem Compu Trekker AW habe ich gesehen,dass vorne zwei Taschen sind die recht groß aussehen.Vielleicht groß genug um dort das Handy,Portemonnaie und was zu essen/trinken zu verstauen?Weiß da einer was drüber?
 
Bei dem Compu Trekker AW habe ich gesehen,dass vorne zwei Taschen sind die recht groß aussehen.Vielleicht groß genug um dort das Handy,Portemonnaie und was zu essen/trinken zu verstauen?Weiß da einer was drüber?
Ja, dafür sind sie groß genug.
Allerdings wird´s sonst etwas eng mit Deinem Equipment.
7 Objektive könnte problematisch werden, wenn ein paar L´s dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade mal durchgerechnet.Es kommt folgendes zusammen:

- EOS 40D mit BG
- Tamron 17-50 2.8
- 70-300 IS --> wird ersetzt durch 100-400 L IS
- 430 EX
- 580 EX --> in Planung
- UWW --> in Planung
- EF 50 1.8 --> in Planung
- Gegenlichtblenden
- Bouncer

Also sind es nicht 7 Objektive,sondern die Cam mit 4 Objektiven und 4 Zubehörsachen.Das dürfte passen,oder?

Oder gibt es sonst noch Alternativen?
 
Bei mir hat er 20€ gekostet
Das ist dann aber immer noch 30€ billiger als den in Deutschland zu bestellen.
Und viel länger dauert das auch nicht. Ich hatte Mittwochabend bestellt, Donnerstag Geld überwiesen und heute ist der Rucksack gekommen.
Dann sag doch bitte mal was Du von dem Rucksack hälst.
Vom Platzangebot würde er mir glaube ich reichen. Es muss eine K10D mit BG und 16-45mm f/4 Objektiv rein. Dazu ca. vier kleine Pentax Festbrennweiten.
Hoffe das klappt. Habe mir bei dem Preis gleich zwei bestellt, damit sich das Porto lohnt. Die andere werde ich bestimmt irgendwie los.
 
Was für ne Marke ist denn eigentlich zu empfehlen?Lowepro,Tamrac,Crumpler?Oder was ist noch gut?Das Angebot ist so groß,dass ich mich überhaupt nicht entscheiden kann.

Ich möchte einen Rucksack wenn ich weg fliege oder irgendwo mit dem Fahrrad hinfahre.Zusätzlich wenn ich auf Feiern gehe oder mit dem Auto unterwegs bin eine Umhängetasche.Da gefällt mir die Lowepro Nova 5 AW ganz gut.
 
Dann sag doch bitte mal was Du von dem Rucksack hälst.
Vom Platzangebot würde er mir glaube ich reichen. Es muss eine K10D mit BG und 16-45mm f/4 Objektiv rein. Dazu ca. vier kleine Pentax Festbrennweiten.
Hoffe das klappt. Habe mir bei dem Preis gleich zwei bestellt, damit sich das Porto lohnt. Die andere werde ich bestimmt irgendwie los.

Also was ich bisher so sagen kann ist das er wie es aus sieht top verarbeitet ist.
Alles ist gut vernäht und dick gepolstert. Das Kamerafach ist eigentlich auch groß genug, aber was ich etwas doof finde sind diese Klettzwischenwände. Die Großen sind irgendwie zu groß und die kleinen zu klein :ugly: (zumindest kommt mir das so vor)
So schön wie auf dem Bild auf der Naneu Seite passt das bei mir nicht.
Vielleicht muss ich aber auch einfach noch ein paar Kombinationen ausprobieren.
 
Gibt's auch Leute hier, die Tages-Trekking/Fahrrad-Touren machen, bei denen ein Partner den Tagesrucksack (für Jacken, Brotzeit, Fernglas, Ersatzakkus, Stativ,....) trägt, und der andere nur einen Fotorucksack hat, aus dem man die Kamera ohne große Umstände rausholen und wieder reinstecken kann?

Kamera:
Sony Alpha 200 mit Tamron Objektiv 28-300
Großzügig gemessene Größe 15 x 10 x 22 (B x H x T)

Alles weitere Zubehör zu dieser Kamera ist entweder für die Tour nicht relevant und bleibt im Auto/Haus in einem geeigneten Fotokoffer, oder kommt in den Tagesrucksack, weil man es - wie z.B. ein Stativ - nur sporadisch braucht und in solchen Situationen auch Zeit hat, das Stativ in Ruhe auszupacken.

Der Rucksack sollte einen Regenguß aushalten können und in der Wüste nicht sofort verstauben.

Favorit ist aktuell der SlingShot 100 AW (hab's allerdings noch nicht ausprobiert, ob die Kamera wirklich reinpasst, von den Innenmaßen sollte es aber kein Problem sein).

Weitere Vorschläge? Oder Bedenken?
 
Hallo zusammen,
ich will mir nicht über 150 Seiten reinziehen. Daher an die Fragen direkt hier:

Ich suche eine Umhängetasche, robust, kein Rucksack. Darin will ich meine Canon 40 D mit BG2N und Objektiv EF-S 17-85 verstauen. Weiter wäre es gut, wenn mein Sigma 10-20 und mein Canon-Blitz 430EX darin Platz findet.

Die Tasche wird bei Trekkingtouren mit Rucksack verwendet. Daher brauche ich nicht noch einen 2. Rucksack.

Danke für Eure Hilfe und Gruß

Rainer
 
Ha t jemand Bilder vom Naneu Pro Echo? am besten wie auch wie er am Rücken sitzt?

Zur Zeit scheint der Versand nach Deutschland sogar kostenfrei zu sein, laut Homepage (bei Vorkasse)
 
@railu
Und was willst Du jetzt hören?
Bei den Anforderungen kommen geschätzt 374 verschiedene Taschen in Frage.

Da ich davon ausgehe, daß einige User zumindest eine EOS 40 D mit BG besitzen,
schränkt sich die Taschensuche sicher auf eine 1-2 stellige Zahl ein.

Oder war meine Frage im falschen Thread?:confused:
 
Nein, Du bist hier schon richtig.
Eine 40D mit BG wird dennoch in sehr viele Taschen passen.
Außerdem spielt ja auch der persönliche Geschmack eine wichtige Rolle.

Ich würde in einen Fotoladen gehen und einfach mal schauen, welche Größe mir liegt und diverse Taschen ausprobieren.

Ansonsten gibt es unter taschenfreak.de eine große Auswahl zum Bestaunen.
Dort kann man auch gut erkennen, welches Equipment in den diversen Taschen untergebracht wird.

Wenn Du eine Empfehlung haben möchtest:

Ich bin mit dem Lowepro Stealth Reporter D400 AW sehr zufrieden.

Für die 40D mit BG, zusätzlichem Objektiv und Blitz ist genug Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten