• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Lowepro Compurover AW oder was anderes?

Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Rucksack.
Nach durchwühlen des Forums scheint sich der CompuRover AW herauszukristallisieren.

Folgende Anforderungen habe ich:
- Daypack
- Handgepäcktauglich
- Stativhalterung (Stativ: Sherpa pro 545)
- Folgendes muss 'unten' rein: Nikon D70 + Nikon D80 + Nikon VR 70-300 + Nikon 18-70 + Nikon 50/1,8 + Tokina 12-24
- Laptopfach brauche ich eigentlich nur, weil ich Reisepapiere im Urlaub darin verstauen möchte

Eignet sich der Compurover dazu oder wisst ihr Alternativen?
Und: Kennt jemand das Gewicht des Compurovers?
 
Ich suche auch noch ein Rucksack.

Hineinpassen sollte eine 40D mit BG,4 Objektive,Speedlite 430EX und den üblichen Kleinkram.
Wichtig wäre mir auch die Unterbringung von privatem Zeugs wenn man mal in den Urlaub fliegt,wie z.B. Handy,Ladegerät,Portemonnaie,Sonnebrille etc.
Ein Notebookfach wäre schön,aber nicht zwingend notwendig.

Hatte anfangs den Lowepro Computrekker ins Auge gefasst.Aber der bietet keinen Platz für private Dinge.

Kann mir da jemand was empfehlen?
 
ich habe mir vor zwei wochen den dakine sequence geholt. absolut zu empfehlen für ski-/ snowboardfahrer, tourengeher oder biker. platz für eine kamera mit canon 24-105 l, sigma 100-300, fisheye, speedlite 550ex+380ex, zubehör, stativ außen anzubringen. dabei wäre noch viel platz im schaufelfach (kl. laptop), seitentaschen, brillenfach. die ausrüstung ist vom rücken erreichbar, somit geschützt. kurz: bin begeistert!:top:
sequenceblack.jpg
 
Ich suche auch noch ein Rucksack.

Hineinpassen sollte eine 40D mit BG,4 Objektive,Speedlite 430EX und den üblichen Kleinkram.
Wichtig wäre mir auch die Unterbringung von privatem Zeugs wenn man mal in den Urlaub fliegt,wie z.B. Handy,Ladegerät,Portemonnaie,Sonnebrille etc.
Ein Notebookfach wäre schön,aber nicht zwingend notwendig.

Hatte anfangs den Lowepro Computrekker ins Auge gefasst.Aber der bietet keinen Platz für private Dinge.

Kann mir da jemand was empfehlen?
Hast du dir den schonmal angeschaut?
#klick#
Ich find den top:top:
Und in Camouflage ist die Chance höher, dass er nicht gleich als Fotor. erkannt wird..xD
Aber ich glaube, mit vier Objektiven wirds eng...
 
Den Tamrac habe ich auch schon ins Auge gefasst.Aber ich denke der ist zu klein.Ich möchte einen Rucksack mit genug Platz haben,damit ich bei einem neuen Objektivkauf nicht wieder einen neuen kaufen muss.

Der Tamrac Expedition gefällt mir sehr gut,bietet aber kein Platz für private Dinge und Notebook.Aber hat sehr viel Platz.

Lohnt sich der Aufpreis zu Lowepro?Finde die Rucksäcke schon sehr teuer im Gegensatz zu Tamrac.

Mein Ziel ist es in den Urlaub zu fliegen und alles in einem Rucksack zu haben.Da man ja nur ein Stück Handgepäck mitnehmen darf,ist ein großer Fotorucksack die einzige Möglichkeit.Denn Kamera und Notebook kommen nicht in den Koffer.
 
Habe vor kurzem erst den Lowepro Slingshot 300 AW. Das Ding ist schon geil verarbeiten und hat auch relativ viel Raum fuer Ausruestung.
Ich haette gerne einen gehabt, der mehr Daypack gehabt hat, aber man kann nicht alles haben.

Mal eine kleine Frage zu eurer Taschenorgansisation:

Wie macht ihr das eigentlich mit eueren 70-200 2.8 und aehnlichen Geschossen?
Wenn ihr sie in solchen Taschen verstauen wollt, muessen die dann an der Kamera sein, oder hat jemand seinen Rucksack anders aufteilt, um Platz zu schaffen? Wenn ja wie?

Es gruesst das ES
 
Mal eine kleine Frage zu eurer Taschenorgansisation:
Wie macht ihr das eigentlich mit eueren 70-200 2.8 und aehnlichen Geschossen?
Wenn ihr sie in solchen Taschen verstauen wollt, muessen die dann an der Kamera sein, oder hat jemand seinen Rucksack anders aufteilt, um Platz zu schaffen? Wenn ja wie?

Schau mal in diesem Thread - insbesondere die angehängten Fotos (Post 8+16)
 
Hi,
ich hätte da auch noch mal eine Frage:
Und zwar gefallen mir hier diese zwei Rucksäcke:
-Crumpler Pretty Boy Pack XL
-Tamrac Adventure 9
...
für den Crumpler sprechen, klar, das Aussehen und das größere Daily Pack. Was mir auch wichtiger ist. habe gelesen, dass da auch eine Liter Flasche reinpasst und das wäre mir auch sehr wichtig. Aber mich würde interessieren, ob man die Reißverschlüsse leicht öffnen kann, wegen eventuellen Diebstählen(man weiß ja nie)und zudem ist er auch einen Ticken billiger.
Also, könnt ihr mir bei den beiden weiterhelfen?
Ausrüstungstechnisch sind beide ausreichend.

EDIT: Meint ihr, ein Hüftgurt wäre von Vorteil?
Ich persönlich benutze sie ja nicht soo gerne...
 
Ich suche eine Passende Tasche, am Besten zum Umhängen, für meine 400D:

Was rein Soll:
-----------------------------

EOS 400D
430EX
Lasegerät und diverse klein Kram
2-3 Objektive

Weis da jemand eine Passende?
 
Ich habe die Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber gibt es eine Möglichkeit die Inlets der Crumpler oder ähnlichem zu bestellen, da ich mir dies in meinen Trekking Rucksack im Schlafsackfach einsetzen möchte... :confused:

Gruss Robert
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gibt es denn keinen Rucksack der genug Platz für 40D,3-4 Obejektive,Blitz,Bounce,Gelis und das andere Zubehör,sowie Daypack und Notebookfach beinhaltet?

Der Compurover oder Compu Daypack von Lowepro sind ein wenig klein.
Der Computrekker AW gefällt mir sehr gut,hat aber kein Daypack.
 
Vielleicht könnte das hier etwas für Dich sein. Ich möchte zwar kein Notebook mitschleifen, aber 5D+BG + 2 Linsen und evtl. noch Stativ + grossen Daypack fürs Trekking. Dafür würde sich der Deuter Guide 45+ eben sehr gut anbieten. Hier noch der Link zu Deuter. Vielleicht wäre das auch eine Überlegung für Dich?

Gruss Robert
 
Der ist etwas sehr groß.Brauche den auch nicht fürs Trekking.Ich möchte einfach raus gehen um zu fotografieren und alles dabei haben.Dazu gehört dann vielleicht auch eine Flasche zu trinken,Handy,Portemonnaie und so ein Kram.

Schön wäre es,wenn ich in den Urlaub fliege,dass ich ihn als Handgepäck nehmen kann und Sachen wie Sonnenbrille,Handylader etc. dort hineinpassen.
 
Gibts eig. einen Fotorucksack mit einem Daypack das ähnlich groß ist wie beim Canon? ( Canon Daypack )

Bräuchte ihn für ne Sprachwoche in Schottland(Edinburgh) und werd da schon einiges an Sachen mitschleppen müssen, was in die meisten anderen nicht hineinpasst.(Essen,Trinken,Schreibzeug, Jacke).
 
Der ist etwas sehr groß.Brauche den auch nicht fürs Trekking.Ich möchte einfach raus gehen um zu fotografieren und alles dabei haben.Dazu gehört dann vielleicht auch eine Flasche zu trinken,Handy,Portemonnaie und so ein Kram.

Schön wäre es,wenn ich in den Urlaub fliege,dass ich ihn als Handgepäck nehmen kann und Sachen wie Sonnenbrille,Handylader etc. dort hineinpassen.

Ich hab gerade meinen Rucksack Cullmann Trento IT erhalten. Den find ich richtig gut. Er hat Möglichkeiten für Schnellzugriff auf die Kamera sowohl seitlich, als auch hinten. Die gepolsterte Kameratasche lässt sich auch komplett herausnehmen und ggfs. mal seperat mitnehmen. Man kann ihn als Rucksack, Slingshot oder auch normale Schultertasche tragen. Unten gibts das Fach für das Kamerazubehör und die Kamera, das meiner Meinung nach ausreichend groß ausfällt. Desweiteren ist ein gepolstertes Laptopfach integriert und noch genug Stauraum für den üblichen Kleinkram wie Trinkflasche und Portemonnaie. Und ein Regenschutz ist auch unten im Boden versteckt. Die Gurte und der Rücken sind gut gepolstert.
Dazu kommt ein für einen Kamerarucksack recht dezentes und gradliniges Design. Ich bin sehr zufrieden :top:

http://www.cullmann-foto.de/html/products/taschen/trento/TrentoDaypackIT.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich hätte da auch noch mal eine Frage:
Und zwar gefallen mir hier diese zwei Rucksäcke:
-Crumpler Pretty Boy Pack XL
-Tamrac Adventure 9
...
für den Crumpler sprechen, klar, das Aussehen und das größere Daily Pack. Was mir auch wichtiger ist. habe gelesen, dass da auch eine Liter Flasche reinpasst und das wäre mir auch sehr wichtig. Aber mich würde interessieren, ob man die Reißverschlüsse leicht öffnen kann, wegen eventuellen Diebstählen(man weiß ja nie)und zudem ist er auch einen Ticken billiger.
Also, könnt ihr mir bei den beiden weiterhelfen?
Ausrüstungstechnisch sind beide ausreichend.

EDIT: Meint ihr, ein Hüftgurt wäre von Vorteil?
Ich persönlich benutze sie ja nicht soo gerne...

Kann mir noch jemand dazu was sagen?
Ansonsten bestell ich mir wohl den Crumpler...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten