• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Slingshot AW300 groß genug?

renee-celle

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich nutzt zur Zeit den AW 200 der nach einem Objekivkauf leider zu klein geworden ist!:mad:
Frage: ist der AW 300 groß genug für einen 350d mit aufgesetzten 70-200.
Danke für Eure Unterstützung!!!

Gruß
Renee
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Hallo Gemeinde,
ich nutzt zur Zeit den AW 200 der nach einem Objekivkauf leider zu klein geworden ist!:mad:
Frage: ist der AW 300 groß genug für einen 350d mit aufgesetzten 70-200.
Danke für Eure Unterstützung!!!

Da kann ich leider nichts zu sagen. Aber ich stehe vor genau dem selben Problem. Weiss aber nicht, ob ich mir noch mal nen Slingshot zulegen würde. Ich finde es jetzt schon bei gefüllter Tasche recht unbequem mit nur einem Schulterriemen. Aber wenns jetzt noch schwerer wird? Wenn ich den Slingshot vor den Bauch ziehe, habe ich auch nur Zugriff auf die Kamera, möchte ich an ein Objektiv heran, wirds unpraktisch. Der Slingshot ist also kein wirklicher Ersatz für eine Fototasche, wo ich immer schnellen Zugriff auf alles habe. Deswegen denke ich werde ich mir entweder einen "richtigen" Rucksack zulegen, oder eine Fototasche.

Bye,
dag0
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Eine wichtige Info wäre noch, welches 70-200 du meinst... Ich nehme mal an das 2.8er?
Vielleicht kann ich mich ein wenig hier reinhängen, weil ich auch vor einer ähnlichen Frage stehe. Ich habe das Sigma 50-500, das etwa 2 cm länger und 1 cm größer im Durchmesser ist. Von daher also durchaus vergleichbar.
Auch ich stehe vor der Entscheidung, mir einen Slingshot 300 zuzulegen.

Mich interessiert auch, ob die großen Telezooms reinpassen, wenn die Kamera mit aufgesetztem kleineren Objektiv in der Tasche ist und wieviel Platz dann noch für leinere Objektive bleibt. Vielleicht interessiert das auch Renee.
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Bei mir passt die 5D mit dem 70-200 /2.8 non IS anstandslos rein, auch wenn es knapp ist.
Das mit IS ist auch nur ein paar mm länger, also beantworte ich eure Frage mal mit ja.

Falls jemand meine Signatur liest ... das 100-400 passt NUR extra rein. Aber irgendwie würde das sicher auch gehen ... :rolleyes:

lg.
Christian

edit. eins noch: es gibt da tricks, den slingshot so umzubauen, dass die optiken "zugreifbar" bleiben. sucht mal!
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Eine wichtige Info wäre noch, welches 70-200 du meinst... Ich nehme mal an das 2.8er?

Mich interessiert auch, ob die großen Telezooms reinpassen, wenn die Kamera mit aufgesetztem kleineren Objektiv in der Tasche ist und wieviel Platz dann noch für leinere Objektive bleibt. Vielleicht interessiert das auch Renee.


Ja ich meine das 2.8er.
Nun denke ich wenn eine 5D mit Linse reinpasst dann doch wohl auch eine 350d.
Gruß
Renee
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Finde nichts. Hilfst du mir mal bitte auf die Sprünge? :confused:

Bye,
dag0

Gerne!

Also...
Wenn du den Slingshot ganz öffnest, haste Zugriff auf alles, sonst nur auf die Cam, das ist das Problem. Die Einteiler lassen sich aber frei umbauen, und das ist der Schmäh:

  1. Alle Einteiler raus, bis auf die zwei großen, die die Tasche dritteln (Die dicken L-förmigen)
  2. Jetzt links und rechts zwei lange Einteiler waagrecht einlegen, so dass sie den freien Platz jeweils halbieren ->da passen vier 70-200er rein!!! und zwar die großen
  3. evtl. hinten noch kleine Einteiler einlegen, wenn die Objektive länger oder kürzer sind
  4. Oder Einteiler knicken, dann passen da auch zwei kleine Objektive locker rein

Am Abend werd ich mal versuchen, ein paar Bilder zu machen.

Bei mir ist drin, von vorne gesehen:
[ASCII-Art]
--------------------------------------------------
|50 1.4, 24-105|-----------------|----------------|
|hintereinander |--Speedlite 430--|--5D Ladegerät-|
|dahinter Akkus|---Stativring ----|----------------|
---------------------------------|-dahinter senkr.-|
|--------------|-----------------|--Einteiler und--|
|---100-400---|-5D + 70-200 2.8 |--Backup 350D--|
|--------------|-----------------|----------------|
--------------------------------------------------
[/ASCII-Art]

:D

Probleme: Ich bekomm die Gelis für die Teles nicht rein
Ich bekomm das 10-22 nicht rein (muss dann das 24-105 daheim lassen)

lg.
Christian
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

so "kann" es aussehen... habe aber eine miniaturausrüstung... doch das 70-300 INKL: aufgesetzter geli passt an der k10d locker rein...

viele grüße
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

so "kann" es aussehen... habe aber eine miniaturausrüstung... doch das 70-300 INKL: aufgesetzter geli passt an der k10d locker rein...

viele grüße

Bei mir habe ich ein langes "L" Teil, so eingebaut, daß das kurze Stück quasi einen doppelten Boden bildet. Dadurch hängt das kurze Stück nicht so in der Gegend rum.
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Bei mir habe ich ein langes "L" Teil, so eingebaut, daß das kurze Stück quasi einen doppelten Boden bildet. Dadurch hängt das kurze Stück nicht so in der Gegend rum.

kannst du das näher erläutern bzw ein foto zeigen? bei mir hängt nichts in der gegend rum, das 17-70er links wird im geschlossenen zustand von der abstehenden klappe der facheinteilung gehalten.

viele grüße
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

kannst du das näher erläutern bzw ein foto zeigen? bei mir hängt nichts in der gegend rum, das 17-70er links wird im geschlossenen zustand von der abstehenden klappe der facheinteilung gehalten.

viele grüße

Ich hoffe man kann es erkennen. Die schmale Seite liegt praktisch auf dem Boden. Dadurch habe ich sie natürlich nicht auf der Öffnungsseite, aber mich würde es da stören, da ich es immer an der Seite ab und wieder dran machen müsste um an's Objektiv zu kommen. Oder habe ich Deine Variante noch nicht richtig verstanden?

Tom
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Ich habe mir das Teil jetzt auch geholt und siehe da: die komplette aktuelle Ausrüstung (5 Objektive + Kamera + Tk + diverse Batterien, Kabel, Fernauslöser, Speicherkarten, Reinigungsmittel, Blasebalg, Blitzschiene etc.) passt rein. Das ganze wiegt jetzt aber auch ordentlich, stundenlang möchte ich damit nicht zumlaufen. Beim langen Waldspaziergang oder im Urlaub kommt dann wohl doch die alte Tasche mit abgespeckter Ausrüstung mit.

Trotzdem, wenn man alles mitnehmen will, super Sache.
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Wichtig ist, daß man den Beckengurt auch benutzt (also auch stramm zieht). Damit liegt das Gewicht nicht mehr auf den Schultern, sondern auch auf der Hüfte (wie das bei guten Rucksäcken ja auch der Fall ist). Das macht sehr viel aus finde ich.
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Kann man an der Slingshot 300 eigentlich ein Stativ befestigen?

Nein das geht nicht aber 2 Lenscases aussen gehen dran für noch größere Linsen.
So hab ich es gemacht:

350d
BG
24-105 4 IS
200 2,8
70-200 4 IS
50 1,4/85 1,8 hintereinander
18-55
580 EX
passt alles rein...

Geli bei den beiden langen besser umdrehen, sonst is mir zuviel Druck auf dem Gewinde. geht aber auch so rein.. Ich dachte auch erst das er zu klein ist, passt aber alles super. Lässt sich durch den Bauchgurt auch gut tragen.

Ich war erst skeptisch, aber jetzt total glücklich damit...
Die Gelis hatte ich erst oben in der Extratasche drin..mit eine bisschen Fummeln gehts aber auch so...
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Leider klappt auch ein Einbein-Anbringen am AW300 nicht.

Habe am WE ein 100er-Makro, Ringblitz, 70-200 IS 2.8, die 400D mit BG und ein bischen Kleinkram transportiert. Nach 3 Stunden schmerzte meine rechte Schulter deutlich.

Der AW300 ist gut für einige wenige Stunden, wenn er gut gefüllt ist, für länger gibt es, zumindest bei mir, Probleme.

Andi
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Nach 3 Stunden schmerzte meine rechte Schulter deutlich.

Der AW300 ist gut für einige wenige Stunden, wenn er gut gefüllt ist, für länger gibt es, zumindest bei mir, Probleme.

Hattest Du den Beckengurt richtig angelegt und festgezogen?
Der sollte doch die Schulter entlasten.
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Hattest Du den Beckengurt richtig angelegt und festgezogen?
Der sollte doch die Schulter entlasten.

Habe ich probiert und da ich ständig am fotografieren war, halt nicht so genau mit dem Beckengurt genommen :mad:

Den Slingshot AW300 mag ich nach wie vor sehr, nur überlege ich mir, für solche Touren eine andere Slingshot-Variante mir zuzulegen.
Radfahren mit dem AW300 ist genial. Keine Probleme. Aber beim Fotografrieren :rolleyes:

Andi
 
AW: Slingshot AW300 groß genug???

Nein das geht nicht aber 2 Lenscases aussen gehen dran für noch größere Linsen.
So hab ich es gemacht:

350d
BG
24-105 4 IS
200 2,8
70-200 4 IS
50 1,4/85 1,8 hintereinander
18-55
580 EX
passt alles rein...

Geli bei den beiden langen besser umdrehen, sonst is mir zuviel Druck auf dem Gewinde. geht aber auch so rein.. Ich dachte auch erst das er zu klein ist, passt aber alles super. Lässt sich durch den Bauchgurt auch gut tragen.

Ich war erst skeptisch, aber jetzt total glücklich damit...
Die Gelis hatte ich erst oben in der Extratasche drin..mit eine bisschen Fummeln gehts aber auch so...

Und wie kommst du dann an das Objektiv unter dem 70-200 f/4 ran? Musst du dazu erst die Wand raus "reissen"?

Super Thread. :top: Der macht die Entscheidung um das 70-200 doch gleich viel einfacher.

Es gruesst das ES

EDIT: Frage hat sich erledigt, habe das eine Foto verpasst. Ist die Aufteilung so wirklich praktisch oder verschlechtert sich der Zugriff an einzelne Optiken doch schon eindeutig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten