• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo,

ich sehe bei dem Rucksack ein kleines Problem mit der 300mm FB! Ich hab ins Auge gefasst den CompuTrekker AW oder den Mini Trekker Classic(leider ohne AW) !!! Könnt ihr noch andere Modelle empfehlen?
 
Ja aber beim Minitrekker AW ist die Fronttasche kleiner als beim Klassik! Ich hab wie gesagt nur ein Problem mit der Verstauung des Trinkes und des Essens ! Und der CompuTrekker Plus AW is viel zu groß ! Somit bleibt mir nur der CompuTrekker AW ! Wer noch nen Vorschlag hat immer her damit :D
 
Hallo :)

Nachdem ich mich nun stundenlang durch Taschenthreads gelesen habe, taschenfreak.de durchforstet und auch bei saturn war, um mir einige Taschen anzuschauen, bin ich noch ratloser als vorher. Vielleicht könnt ihr mir helfen :top:

Ich hätte gerne eine Schultertasche (kein Rucksack, weil da brauche ich meinen Deuter Daypack) mit den folgenden Eigenschaften:

1.) Reinpassen sollte eine EOS 350d, 17-70 Objektiv, 50-200 Objektiv (wird evtl. auf ein 300er aufgerüstet), 50er Festbrennweite, Blitz, Filter, Gelis und bissl Kleinkram

2.) Wasserfest (am liebsten mit einer Hülle zum drüberziehen)

3.) Stabile Karabinerhaken zur Befestigung des Tragegurts oder am liebsten gar keine

3.) möglichst klein und leicht

4.) kein Klettverschluss am Hauptdeckel

Ich spekuliere mit einer Lowepro Nova 2 oder 3 AW, aber die haben leider die einfachen Plastikkarabinerhaken.

Vielen Dank schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nehm die nova 4. die hab ich auch. wollte auch erst 2 oder 3 nehmen. jetzt ist sogar die 4er knapp. sie hat riemen aus metall und gummistopper auf dem boden.
 
Ja aber beim Minitrekker AW ist die Fronttasche kleiner als beim Klassik! Ich hab wie gesagt nur ein Problem mit der Verstauung des Trinkes und des Essens ! Und der CompuTrekker Plus AW is viel zu groß ! Somit bleibt mir nur der CompuTrekker AW ! Wer noch nen Vorschlag hat immer her damit :D

Nimm doch einen 2geteilten. Bei der letzten Wandertour hatte ich in meinem Lowepro Rover ein 300/4(nicht an der Cam montiert) und ne D2H dazu noch ein 35-70/2,8 ,Blitz und WW unten im Rucksack und oben Proviant und ne Regenjacke. Der Rover Plus hat ein Grösseres Proviantfach. Aussen am Hüftgurt kannst noch Slip-Lock Köcher befestigen. Und ne Stativhalterung und vollwertiges Tragegestell hat der auch.

Von der Sorte gibts z.b noch Jack Wolfskin ACS, Tamrac Adventure. Die kenn ich aber nur vom sehen.
 
Hallo an alle Foto-Taschen-Fachkundigen!

Und alle anderen auch :top: . Auch ich habe mich jetzt durch viele Internet-Läden gewühlt und bin danach hier gelandet, in der Hoffnung, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber hey, bei 81 Seiten????????? Brrrrr ich seh nun gar nicht mehr durch!

Darum frag ich nun auch noch, ich hoffe, jemand kennt die perfekte Tasche für mich! Es sollte eine Tasche sein, also kein Rucksack, auch keine im Mädchen-Schultaschen-Design (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, zB die von Crumpler). Natürlich angenehm auf der Schulter zu tragen, wasserabweisend, gepolstert und robust. Nett wären auch variable Innenfächer, aber kein muss, wenns schon gut aufgeteilt ist. Rein soll eine D80, Sigma 17-70, Sigma 70-300 (auch D80 mit angeschlossenem 70-300!), Ladegerät, Ersatzakku, 2 Filter, Speicherkarte. Das müsste es gewesen sein. Eventuell später mal noch ein externer Blitz.

Heute war ich im Media-Markt, da hat mir das Bilora Pro Standard schon gut gefallen, nur war das etwas zu groß, denke ich. Und das nächstkleinere Modell ist schon wieder mini.

Achja, und preislich wäre alles bis ca. 60 Euro in Ordnung.


Schon mal 1000 Dank an euch!
Thomas
 
Hallo an alle Foto-Taschen-Fachkundigen!

Und alle anderen auch :top: . Auch ich habe mich jetzt durch viele Internet-Läden gewühlt und bin danach hier gelandet, in der Hoffnung, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber hey, bei 81 Seiten????????? Brrrrr ich seh nun gar nicht mehr durch!

Darum frag ich nun auch noch, ich hoffe, jemand kennt die perfekte Tasche für mich! Es sollte eine Tasche sein, also kein Rucksack, auch keine im Mädchen-Schultaschen-Design (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, zB die von Crumpler). Natürlich angenehm auf der Schulter zu tragen, wasserabweisend, gepolstert und robust. Nett wären auch variable Innenfächer, aber kein muss, wenns schon gut aufgeteilt ist. Rein soll eine D80, Sigma 17-70, Sigma 70-300 (auch D80 mit angeschlossenem 70-300!), Ladegerät, Ersatzakku, 2 Filter, Speicherkarte. Das müsste es gewesen sein. Eventuell später mal noch ein externer Blitz.

Heute war ich im Media-Markt, da hat mir das Bilora Pro Standard schon gut gefallen, nur war das etwas zu groß, denke ich. Und das nächstkleinere Modell ist schon wieder mini.

Achja, und preislich wäre alles bis ca. 60 Euro in Ordnung.



Schon mal 1000 Dank an euch!
Thomas

wenn du Grössenprobleme hast, hilft nur weiter Probepacken im Fotoladen! Sonst empfiehlt dir irgendwer was nach SEINEM Empfinden. Für deine Ausrüstung gibts bestimmt was. Ab 70-200/2,8 oder so gibts Probleme.
oder
.....auf Cambags.com oder Taschenfreak.de über ne TAMRAC SYSTEM 6 Informieren.
 
Hey, bei Tamrac war ich auch noch nicht. Sehr interesaante Taschen. Das System 3 wäre ja ziemlich ideal von der Größe und sieht auch noch gut aus.

Danke, ich werde nochmal in diese Richtung weiter gucken.
 
Hey, bei Tamrac war ich auch noch nicht. Sehr interesaante Taschen. Das System 3 wäre ja ziemlich ideal von der Größe und sieht auch noch gut aus.

Danke, ich werde nochmal in diese Richtung weiter gucken.

Naja, es gibt meiner Meinung nach 3 Hersteller die richtig was taugen. Lowepro, Tamrac und Crumpler. Alle mindestens Spritzwasser geschützt z.b. und der Stoff hälte ewig.

Bei Cullman hatte ich schon was ausgeleiertes. Domke und ThinkTank sind bei uns nicht so verbreitet, aber man hört vom andern Ufer nur gutes.

Kata is ein Neuling im Bereich Fototaschen, aber einem der führenden Hersteller von Schutzwesten is einiges zuzutrauen. Zumindest bei der Verarbeitung.
 
Puhh Leute der Thread ist lang... alles durchzulesen wäre glaub ich jetzt etwas heftig, aber es gibt bestimmt einige die den Thread seit anfang an überblickt haben *G*

Ich such derzeit ne Tasche für mein Notebook (Mac Book Pro 17") und meine zukünftige Kamera (EOS 400D) zwei drei Objektive sollte man mitnehmen können und ggf auch noch das ein oder andere Buch.

Mir ist da eine Tasche von Crumpler aufgefallen (habe derzeit zwei Taschen von Crumpler, von denen ich qualitativ hoch begeistert bin) die Bezeichnung des Foto-Laptop-Rucksackkandidaten ist "Farmers Double 17". Allerdings ist die echt schweine teuer, und meine Erfahrung mit meiner reinen Crumpler Laptoptasche zeigt mir, das dort nicht wirklich an ne Zubehöraufbewahrung gedacht wurde.

Habt Ihr ne Idee was man da so alternativ nehmen könnte, qualitativ im Bereich von ner Crumplertasche?

Gruß

Robin
 
habe die tamrac 5375 und bin begeistert in sachen umfang, stabilität und flexibilität. vor allem der preis, das nachfolgermodell kostet im laden 150?. einziger unterschied zu meinem sind 2 kleine taschen außen wo grad mal ein handy reinpasst, meiner hat diese taschen als vorgänger nicht und ich hab bei ebay 46? neu und mit rechnung bei einem fotohändler bezahlt. sehr zu empfehlen und vor allem wenn man mal eben 100? sparen will. schließlich gleiche marke und gleiche features
 
Schaut Euch den mal an, wenn Ihr die Möglichkeit habt auch mal näher z.B. im Laden.

Ich habe ihn mir zugelegt und bin mehr als zufrieden. :top: :top: :top:

Große Ausrüstung + Notebook + offizielle Handgepäckmaße + ernorme Schutzwirkung :top:

Ach ja, Testsieger ist er auch noch ....:top:

Ein Name den man sich merken sollte: KATA R103

Hier ein ausführlicher Bericht ......

http://www.pro-digital-koblenz.de/s...cksaecke/kata-rucksack-r-103-top-angebot.html


Uhhh der sieht sehr interessant aus! Habe ich gleich in die engere Wahl aufgenommen. Vorallem das Feature wo man nur den Innenteil öffnen muss um die Kamera herauszunehmen. Optisch gehts so aber funktionell muss es sein, alles andere ist egal :D
 
Frage zur Tamrac 5375! (meine jetzige Tasche ist nämlich nun auch zu klein geworden)

Die Stabilität soll angeblich gewährleistet sein!?
Also kein "einklappen" der Zwischenwände, wenn z. B. eine Kamera mit einem 70-200 da "drinhängt"?

Und mal prinzipiell, gibt es keine Probleme wenn die Kamera auf dem Objektiv "steht" bzw. es für das Objektiv nicht gut ist?
Wäre es besser wenn man die Kamera reinlegen kann, mit aufgeschraubtem Objektiv?
 
Frage zur Tamrac 5375! (meine jetzige Tasche ist nämlich nun auch zu klein geworden)

Die Stabilität soll angeblich gewährleistet sein!?
Also kein "einklappen" der Zwischenwände, wenn z. B. eine Kamera mit einem 70-200 da "drinhängt"?

Das war für mich einer der entscheidenden Gründe für einen Tamrac-Rucksack. Ich habe allerdings noch den 5275. Die Tamracs haben in den langen "Zwischenwänden" (also, die, auf denen die gesamte Kamera-/Objektivkombination lastet) als einzige mir bekannte Marke eine Kunststoffplatte mit eingearbeitet, die ein wegdrücken oder "einklappen" verhindert. Ich nehme mal an, dass das beim 5375 genauso sein wird.

Bei LowePro habe ich sowas vermisst. Dort sehen die Längseinteiler genauso dünn aus und sind leider genauso "flexibel" wie die ganz kleinen Einteiler.
 
Mal ne Frage zum Lowepro Slingshot 200 AW:
Gibts den auch als Rechtsträger? :D
Hatte mir da keine Gendanken drüber gemacht, und als ich ihn auspackte merkte ich dass man ihn über der linken Schulter trägt.
Auf den Bildern im Internet trägt das "Model" den aber über der rechten!?
Gibts den in zwei Versionen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten