• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

sorry zweimal
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Shrinkle:
ich werd' mir den (Rucksack) jetzt für meine 350D mit BG holen. 12cm Tiefe
des Fotofachs reichen gerade für die 13cm der 350D mit BG.
Das Notebookfach reicht bei 17" Notbooks - angeblich:

- Innenmaße (BxHxT): 35 x 50 x 31 cm
? Notebook-Fach: bis 15" Monitordiagonale

Ich habe eine Crumpler "Ben's Glamour XL" und ich bin total begeistert, also
bei mir wird's garantiert wieder Crumpler.

Fotos stehen ja bei Taschenfreak.de online.
 
Hallo

Als Mami von zwei Kleinkindern und Besitzerin einer Nikon D70s inkl. Blitz bin auch ich auf der Suche nach dem richtigen Rucksack. Ein Rucksack ist ein MUSS, weil ich mal den Kleinen auf der Hüfte tragen muss, und weil ich vor allem auch die diversen persönlichen Artikelchen verstauen muss.

Der Tamrac Adventure 9 hat mir eigentlich sehr zugesagt, aber mir gefällt der Zugriff zur Kamera ehrlich gesagt wenig. Man braucht zwar nur die Vorderseite zu öffnen und reinzugreiffen im Gegensatz zum Umkippen des oberen Teils, aber mir sind die Kamerateile zu wenig sicher verstaut so. Und die kids könnten eher "was" anrichten...

Den Farmers Double von Crumpler hab ich mir angeschaut und naja, der Preis ist stolz... mir sind die Crumpler-Rucksäcke zu "gstabbig".

Der ACS von Jack Wolfskin hat ein viel zu kleines Oberfach und kommt - trotz des superben Tragekomforts - nicht in Frage.

Der grosse Favorit ist zur Zeit der Lowepro Rover AW Plus. Leider kann ich ihn nirgends ausprobieren. Bevor ich mir das Teil nun gegen 14tg Rückgaberecht buche, wäre ich noch froh um folgende Angabe, die ich leider nirgends gefunden hab: wie sind die Aussenmasse über alles? Ich kenne nur die Innenmasse der beiden Fächer.

Gibts Stimmen, die vom Rover Plus abraten? Er soll ja auch bequem zum Tragen sein und ich hab hier sehr positives darüber gelesen.

Danke schon mal im Voraus und viele Grüsse
Alastair
 
Hallo
Der Tamrac Adventure 9 hat mir eigentlich sehr zugesagt, aber mir gefällt der Zugriff zur Kamera ehrlich gesagt wenig. Man braucht zwar nur die Vorderseite zu öffnen und reinzugreiffen im Gegensatz zum Umkippen des oberen Teils, aber mir sind die Kamerateile zu wenig sicher verstaut so. Und die kids könnten eher "was" anrichten...
Alastair

Wenn du kein notebookfach brauchst, nimm doch den Adventure 7.Der hat im Daypack genug Platz. und zum Öffnen Kippst du den nach hinten weg.Ich bin mit diesem sehr zufrieden.
 
hab jetzt leider nicht den ganzen thread durchgelesen.
kann mir jemand ne tasche (keinen rucksack) für ne 300D samt kitobjektiv und forumstele sowie batteriegriff empfehlen?
sollte zum umhängen sein und nach möglichkeit innen gepolstert... und natürlich nicht zuuu teuer - also ich denke da so an max 50 bis 60 euro.
 
Hi Spice

Das Notebook brauch ich tatsächlich nicht - mit dem Adventure 7 hab ich auch geliebäugelt... der Mist ist halt tatsächlich, wenn man die Rucksäcke nicht anschauen und ausprobieren kann und alles übers www machen muss :grumble: Muss da noch ein paar Nächte drüber schlafen :(


Wie ist das eigentlich mit den Rucksäcken von Kata, die sind von der Einteilung her super, vor allem der R103 gefällt mir mit der zusätzlichen Öffnung, wo man nur an die Kamera rankommt, der Rest also geschützt ist! Allerdings, hat da noch persönliches Material Platz? Wäre froh, wenn sich ein R103-Besitzer dazu kurz auslassen würde!


Übrigens, weiss jemand im Raum CH-Basel ein Fotohaus, das diese Taschen führt?
 
Habe schon im Forum gesucht aber nichts gefunden, hat vielleicht jemand von Crumpler den Pretty Box Backpack? Das ist ein Rucksack inkl. Daypack, also ein Teil für die Fotoausrüstung der andere für Sachen die man sonst so braucht. Das wäre eigentlich für mich optimal, da ich meistens außer meiner Fototasche eh einen Rucksack dabei habe, wo noch Kleinigkeiten drin sind, die nicht zur Fotoausrüstung zählen.

bye Chris...
 
@ alastair Hier ist der Adventure 7 recht gut beschrieben und ich zitiere mal von dort:"
Was passt ins untere Kamerafach rein?
Canon EOS 350D mit angesetztem EF 28-135mm IS USM Sigma AF 10-20mm DC EX HSM Canon EF 85mm Canon EF 50mm Metz Mecablitz 44AF-4C

Was passt ins Zubehörfach rein?
Hartschalen für Speicherkarten
Akkus
Filter
und sonstiger Kleinkram wie z.B. Microfasertücher, Lens-Pen

Was passt ins obere Fach rein?
zum Beispiel:
eine Banana-Box
eine große Packung Baby-Feuchttücher
eine Erste-Hilfe Box
eine Tube Sonnencreme
zwei Windeln
eine 0,5l SIGG-Flasche

Positiv:
- leichtgängige Reißverschlüsse
- gut gepolsterte, gummierte und ergonomische Trageriemen
- ausreichend Schlaufen zum Befestigen von z.B. Karabinerhaken
- gute Polsterung am Rücken
- hochwertiges robustes Material, gute Verarbeitung
- leichtgängiger und schneller Zugriff auf das Kamerafach
- Brust- und Hüftgurt in ausreichender Länge vorhanden
- angenehmes Tragegefühl bei aufrechter Körperhaltung. Rucksack schmiegt sich an den Rücken an und sitzt perfekt
- sichere Entnahme der Kamera und Objektive möglich, da das Kamerafach mit der Öffnung nach oben auf dem Boden steht

Negativ:
- nicht für längere Fahrradtouren bei "sehr sportlicher, nach vorn geneigter Sitzposition" geeignet, da die Trageriemen sonst im Brustbereich drücken
- äußere Netzfächer zu klein dimensioniert. Eine 0,5l SIG-Flasche passt gerade so rein
- Belüftungssystem am Rücken ist nicht vorhanden. Man beginnt recht schnell zu schwitzen
 
Hallo,
suche eine neue Tasche und muss zugeben, dass ich nicht alle Seiten dieses Beitrages gelesen habe. Dennoch habe ich auf den Seiten, welche ich überflogen habe, noch ein paar nützliche Tipps gefunden.

Ich habe eine Lowepro Nova3 AW Tasche mit der ich sehr zufrieden bin. Ausser, dass die Tasche immer kleiner wird.

Die Tasche hat folgenden Inhalt:
E-500
3 Objektive
3 Filterboxen
Imagetank
Ersatzakku Kamera
Ersatzakkus Imagetank
Kleinkram (Speicherkarte, Lenspen, Kabel)
damit ist die Tasche voll.

Folgendes soll jetzt noch zusätzlich transportiert werden:
Blitz
Akkuladegerät
Netzstecker Imagetank
Stativ

Hatte da an den Lowepro Slingshot 200 AW gedacht. Vom Platzangebot hat der doch mehr zu bieten als meine Nova 3 Tasche, oder täuscht das? Ok, Stativ passt da nicht ohne weiteres dran.
Habe jetzt auch den Commercial AW in die nähere Auswahl genommen. Oder ist die Tasche schon "zu" groß? Bei den Internet Angeboten steht teilweise DV oder MF dahinter. DV könnte meiner Meinung nach eine Einteilung für Video sein. Und was könnte MF sein?


Was würdet ihr mir sonst so empfehlen? Ach ja, soll noch als Handgepäck mit ins Flugzeug dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal an Crumpler gedacht?
Habe einen Brian´s hottub (das ist der ganz große) da geht sehr viel rein.
Ich habe da mal:
1D
20D
2,8/70-200LIS
100-400LIS
17-40L
EF-S10-22
Sigma Blitz
iBook
rein bekommen, das konnte man auch sehr gut tragen, war natürlich schwer;-))

Gruß Thomas


hallo an alle...
ich hab mal ein bisschen gesucht um nicht den hass aller auf mich zu ziehen weil ich einen neuen rucksack thread geöffnet habe :)

es geht sich um folgendes:
ich würde gerne wissen welchen rucksack ihr mir für meine aktuelle bzw geplante ausrüstung empfehlen würdet.
da wären

eos 20d +bg
canon 10-22
canon 70-200/4
sigma 28-135
2x metz 45er
14" Ibook
evtl noch sigma 17-35 und eos33 mit bg, aber nur vielleicht je nach platzüberschuss
dazu halt noch so üblicher krimskrams wie cardreader, netzteile, speicherkarten, batterien etc.

komm ich da mit nem computrekker aw hin oder sollte es doch eher der aw plus sein? weil die 45er nehmen doch ganz schön platz weg... kann sein dass irgendwann nochmal ein dritter dazu kommt.
gegenüber anderen preiswerten alternativen bin ich auch offen

danke schonmal!
 
Ich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich eine tasche oder einen rucksack will.
Aber das ist sowieso eine persönliche entscheidung, die einem niemand abnehmen kann.

Hat halt beides seine vor- und nachteile, je nach verwendungszweck.


Bei den Taschen hatte ich mal die Tamrac Adventure Messenger 4 (5534) ins auge gefasst. Leider findet man zu dieser tasche im netz fast gar nicht, im gegensatz zu den anderen üblichen verdächtigen. Auch hier im forum scheint sie nur einer zu haben.
Vielleicht hat sie ja noch jemand, und könnte mal ein paar bilder oder meinungen posten (was so reinpasst etc.).

hier der link:
http://www.tamrac.com/5534.htm
 
Hiho ihr da draussen :)

Ich hab mal eine Frage bezüglich Tragetaschen. Bisher nutze ich eine Lowepro Nova 2AW die eigentlich recht kompakt und mit guten Features ausgestattet ist. Mein Problem ist das ich meine Ausrüstung nichtmehr verstauen kann. Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Tasche...taschenfreak.de hab ich schonmal geguckt, bin mir aber noch nicht schlüssig.

Zu verstauen wäre:

-Canon 30D mit BG und angesetztem Sigma 18-50
-Canon 70-300 IS
-Canon 50er Festbrennweite
-Geli zum Sigma und Canon
-Blitz Canon 550EX
-und kleineres Zubehör

Wichtig wäre mir das ich die Cam rausnehmen kann ohne die Tasche ablegen zu müssen. Die grösseren Nova-Taschen könnte ich mir vorstellen sind sehr unhandlich. Vorallem weil sie halt so stabil sind (was ja eigentlich ein Vorteil wäre). Ein Backpack wird nicht in Frage kommen weil ich halt wie gesagt die Cam rausnehmen möchte ohne die Tasche abschnellen zu müssen.

Ich hab mich hier mal ein wenig umgelesen...zu einer Entscheidung konnte ich mich noch nicht hinreissen.

Gruss Roman
 
Hallo,

@Digiworx
LowePro Slingshot 200 AW ist für dich das richtige, deine Sachen sollten reinpassen, oder noch 3 Monate warten, dann kommt das Modell Slingshot 300 AW in Europa auf den Markt, die wird etwas grösser sein.
 
Ich hatte noch die Stealth Reporter D300 AW im Auge, nur sind bei Taschenfreak Bilder ohne Inhalt online. Die scheint mir aber einen Tick zu gross zu sein.

Was noch hinzukommt, ich werd Ende Jahr nach Berlin fliegen sowie mitte nächstes Jahr nach Australien. Da will ich meine Sachen mitnehmen aber nicht ins Gepäck. Ich werd mich vermutlich mal nach den Handgepäcknormen ebenfalls umsehen müssen.

Ich möchte nicht jetzt ne Tasche kaufen und merken dass die dann nich gut geht...das ist klar :)


Edit:

Hab mir nach reichtlichen überlegungen die Stealth Reporter D300 AW bestellt. Die hat den Abmessungen nach sogar unter dem Flugzeugsitz platz und reichlich Stauraum für etliches Zubehör. Die Grösse sollte ebenfalls i.O sein hoff ich zumindest >> laut Zollstock jedenfalls schon :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!
Ich glaube, ich habe mir schon alle Rucksäcke auf Taschenfreak.de angeschaut und auch den halben Thread hier gelesen, aber ich bin nicht wirklich schlauer geworden.

Ich suche einen Rucksack mit folgenden Eigenschaften:

- unten Fotoequipment, oben Daypack
- schneller Zugriff auf Kamera ohne groß wühlen zu müssen
- Objektive in gepolsterten Vorrichtungen (nicht wie bei dem Holst "L" in Taschen die dann in der Gegend rumfliegen)
- maximaler Preis: 100 Euro

Mein Equipment ist derzeit eine K100D mit 18-55 und Sigma 55-200. Dazu kommt eventuell bald ein Sigma 30/1,4 und/oder ein Tamron 28-75. Die Pentax mit Kit-Objektiv, das Sigma und das Tamron sollten mindestens Platz dort haben. Wäre noch Platz für ein drittes Objektiv wäre das nur gut. Aber ist kein Muss.

Gibt es den von mir gesuchten Rucksack überhaupt? Oder muss ich mit den seperaten Objektivtaschen, die im Rucksack rumfliegen leben und den Holst L nehmen?

Würde mich über Tips sehr freuen!

Viele Grüße,
Stefan
 
ich hab ihn zwar nicht, aber das hört sich nach einem Tamrac adventure 7 oder 9 an, je nachdem wieviel platz du brauchst.

wenn ich nen rucksack wollte, würde ich den nehmen, aber ich hab mich jetzt doch (erstmal) für ne tasche entschieden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten