• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tapatalk

Lol. Und google ist eine gemeinnützige Organisation, oder was?
Ich bin sowas von froh, nach 3 Jahren den Androidmist gegen ein iPhone eingetauscht zu haben, das kannste Dir gar nicht mal annähernd vorstellen.

Das kommt darauf an, was man von einem Gerät erwartet. Bei Android kann man eigene Speicherkarten verwenden und man kann Programme normal installieren. Google oder sonstige Cloud-Dienste muss man eben nicht nutzen. Deswegen kann es einem egal sein was Google will oder nicht in diesem Zusammenhang.
 
Backbone schrieb:
Hast du denn seine Begründung dazu hier im Thread gelesen?
Ja. Aber der letzte Beitrag ist 2 1/2 Monate alt, und auch da ging es um Tapatalk. Eine dedizierte, kostenpflichtige DSLR-Forum-App wäre ja die Alternative, dagegen spricht dann wohl der Wille, die Forensoftware anzupassen (ich finde den passenden Beitrag dazu leider nicht).
Der Ausfall der Werbeeinnahmen (so denn vorhanden, es ließe sich ja durchaus Werbung in eine App mit einbinden) durch Smartphonenutzer könnte durch die Kosten für die App kompensiert werden.
fewe schrieb:
Google oder sonstige Cloud-Dienste muss man eben nicht nutzen.
Genausowenig, wie ich mein iPhone als "Verkaufsterminal für iTunes und den App-Store" verwenden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitereien über iPhone und Android sind aber so was von Of Topic.
Also jeder wie ers braucht. Ich komme auch ohne Mobile Version zurecht.
Geschrieben von meinem Android 08/15 Browser und froh den iOs Mist los zu haben.

MFG Alex
 
Satz 1 und 3 widersprechen sich leicht.
 
Ich komme auch ohne Mobile Version zurecht.

Schön ignorant: "Was ich nicht brauche, braucht auch kein anderer".

Es ist nunmal so, dass selbst ein mobiles Layout des Forums schon sehr viel helfen würde und nicht schwer umzusetzen ist. Da braucht es keine App, keine Scripte.

Aber da wir ja alle Nerds sind, hocken wir sowieso 24/7 vor unserer Linux Distribution. Die anderen sind fotografieren und interessieren sich nicht für solche Themen wie dem hier. :evil:
 
Das habe ich gemeint. Die verkaufen Werbung und das Umfeld dazu wird von den Forenbetreibern bereitgestellt. Das nennt man parasitär, weil deren Leistung im Vergleich dazu geringfügig ist.

Ja, es ist im Grunde eine Kleinigkeit, das für die direkte Nutzung über mobile Geräte zu optimieren. Ich kann mich aber ganz dunkel erinnern, dass irgendwas gegen die Umstellung auf die Version 4 gesprochen hatte. Die gibt es ja schon seit längerer Zeit.


Naja, die verkaufen Werbung, weil die halt von dem Programm leben und die Werbung wird ja auch nur eingeblendet, wenn man die Vollversion nicht kauft (was bei Applikationen für mobile Endgeräte absolut üblich ist).

Tapatalk belastet ja das eigentliche Forum nicht und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Auswirkung auf die Werbeeinnahmen des Forums so groß wären.
Hauptsächlich liest und schreibt man in den Foren ja nun von zu Hause aus.

Tapatalk ist mehr die Alternative für unterwegs um bei Langeweile im Bus (und auf'm Klo :lol: ) mal eben ins Forum schauen zu können. Das ist ohne mobile Website wirklich ein Krampf.

Ich finde es jedenfalls schade, daß das Forum Tapatalk nicht unterstützt, vor allem wenn der Aufwand zur Implementierung sich wirklich nur auf die Installation eines kostenlosen Plugins beschränkte.
 
Ich finde es auch extrem schade, dass hier weder eine mobilversion für iPhone noch eine tapatalk Anbindung vorhanden ist. Ich bin quasi ausschließlich mit iPhone und iPad im Web unterwegs (Laptop zugunsten meines iPad rausgeschmissen). Auf dem iPad geht natürlich die normale Version über Safari allerdings ist eine App immer besser als Website da die Bedienung und darstellung hält viel besser ist. Fürs iPhone ist eine App oder mind mobilseite essenziell damit man vernünftig was damit machen kann (selbst mit retina Display).

Kann es nicht so ganz nachvollziehen da andere Foren dies auch anbieten und außerdem dies in einer standard forumsoftware eh integriert ist. Daher dürfte sich der Aufwand hier auf ein Minimum beschränken.
 
Glaub ich nicht. Tapatalk ist auch wirklich Schrott. Finde eine mobiles Stylesheet des Forums für sinnvoller. Bzw. hat Vbulletin da schon was ganz tolles :)
 
Auf die mobile Browseransicht, die auch für wesentlich sinvoller halte, warte ich auch schon geduldig. Die gibt es aber erst in einer neueren Version von vBulletin, ind das Update ist hier nicht in Sicht. Dabei würden mit dem Update vielleicht auch einige der sich mehrenden Sicherheitsprobleme verschwinden?!
 
Dabei würden mit dem Update vielleicht auch einige der sich mehrenden Sicherheitsprobleme verschwinden?!

Die hier verwendete vbulletin-Version ist auf einem gleich hohen Sicherheitsstandard wie nachfolgende Versionen, da sie dieselben Sicherheitspatches erhält. Die Versionen unterscheiden sich nur in ihrem Leistungsumfang.

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten