Ich nutze tapatalk auch und finde es schade, dass ich ausgerechnet eines meiner Lieblingsforen darüber nicht erreichen kann.
Tja, und hier im dslr-forum scheint's auch nicht zu funktionieren ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich nutze tapatalk auch und finde es schade, dass ich ausgerechnet eines meiner Lieblingsforen darüber nicht erreichen kann.
Google weiß eh Bescheid. Hier ist Googles Adsense aktiv.Richtig. Es ist Dir egal, wenn google weiß, was Du hier liest.
Mir zum Beispiel nicht.
Grüße
Schau ich mir gleichmal an.
Google weiß eh Bescheid. Hier ist Googles Adsense aktiv.![]()
Das ist ja unglaublich! Aber gegen Google Analytics wird hier gewettert, was das Zeug hält. Als würden über AdSense keine Daten erhoben...
Sicherlich nicht, aberIst es so ein großer Aufwand das zu integrieren?
Kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen.
Hallo zusammen,
ich muss euch leider eine schlechte Nachricht mitteilen. Aktuell habe ich mich gegen eine Unterstützung für Tapatalk entschieden.
Gründe dagegen sind zum einen noch die anfällige Schnittstelle bei unterschiedlichen Zeichensätzen. Zudem habe ich bei den Tests öfters fehlerhafte Seitendarstellungen oder fehlende / doppelte Einträge gehabt.
Auch hat es mir absolut nicht gefallen, dass Tapatalk Benutzerdaten z.B. an Flurry Analytics oder Google Analytics weitergibt. Wer weiß, was da noch alles mit euren Daten passiert...
Letztendlich wird das DSLR-Forum allein durch Werbung finanziert. Diese müsste dann auch auf den mobilen Seiten einblendet werden. Aktuell ist dies aber nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Hallo zusammen,
ich muss euch leider eine schlechte Nachricht mitteilen. Aktuell habe ich mich gegen eine Unterstützung für Tapatalk entschieden.
Gründe dagegen sind zum einen noch die anfällige Schnittstelle bei unterschiedlichen Zeichensätzen. Zudem habe ich bei den Tests öfters fehlerhafte Seitendarstellungen oder fehlende / doppelte Einträge gehabt.
Auch hat es mir absolut nicht gefallen, dass Tapatalk Benutzerdaten z.B. an Flurry Analytics oder Google Analytics weitergibt. Wer weiß, was da noch alles mit euren Daten passiert...
Letztendlich wird das DSLR-Forum allein durch Werbung finanziert. Diese müsste dann auch auf den mobilen Seiten einblendet werden. Aktuell ist dies aber nur mit erheblichem Aufwand möglich.
Nur weil der Betreiber gewechselt hat ist die grundsätzlich auf Werbung aufgesetzte Finanzierung dieses Boards ja nicht plötzlich obsolet.Möglicherweise ergibt sich jetzt durch den Betreiberwechsel von Thomas -> Rüdiger eine neue Hoffnung auf die Installation von Tapatalk fürs DSLR-Forum?
Gibt es auch Gründe für diese Annahme?Tapatalk würden wohl die meisten über Apple-Geräte nutzen.