• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron und Sigma Objektive funktionieren nicht an meiner Alpha 330???

byhly110

Themenersteller
Hallo,

ich bins wieder mit dem gleichem Problem.

Ich hatte mir vor ca. 1 Monat ein Sigma 55-200mm für meine Sony Alpha 330 geholt und das Objektiv ging nicht, also genauer gesagt ging der Autofokus nicht.

Nun habe ich gedacht okay, ich schicke es zurück und du holst dir mal ein Tamron 55-200mm. Nun habe ich das gleiche Proplem schonwieder :mad: Der Autofokus geht nicht.

Jetzt das komische, an meinem Kit Objektiv das Sony 18-55mm geht der Autofokus.
Ich habe so die Bezweiflung das an der Kamera iwas futsch ist,
jetzt meine Frage an euch:

Habt ihr Tipps/Ratschläge für mich?

Soll ich den Verkäufer der Kamera kontaktieren, und ihm das Problem schildern? So dass er endscheiden kann, ob er sie mal zurücknimmt und sie mal überprüft?

Achso hier ist mein anderer Thread zum Sigma 55-200mm:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=663990



lg Byhly
 
Die Objektive die du jeweils von Sigma und Tamron bestellt hattest, hatten aber schon das passende Bajonett oder???

Ansonsten gehe doch mal in ein Fotoladen mit deiner Kamera und Frage dort ob du mal ein paar objektive testen kannst. dann siehts du ja ob es am objektiv oder doch am body liegt

Fällt mir grade noch ein, Deutschland hat nen recht guten Sony Support, frag auch da mal nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja die beiden hatten das Bajonett für Sony.

Ich werde mal einen Freund fragen der selbst sehr viel mit DSLR Fotografie zu tuen hat. Er hat selber eine Alpha und wird deshlab auch Sony Objektive haben. Ich hoffe das es net an der Kamera liegt :(

lg byhly
 
Ja dann sitzt du ja an der Quelle ;)

Aber so wie sich das jetzt anhört liegt es vielleicht doch leider am Gehäuse. Ich würde es jetzt mal als ziemlich unwahrscheinlich erachten das du zwei fehlerhafte Linsen von zwei unterschiedlichen Herstellern bekommen hast.

Wenn du noch Garantie auf deiner Kamera hast kannst du die ja mal checken lassen.
 
Ja Garantie is noch drauf. Habe das Gehäuse so vor Ostern diesem Jahres geholt.

Wenn es bei meinem Freund net geht dann schick ich sie zurück, damit die Leute das Gehäuse mal durchgucken können.

lg Byhly
 
Der erste Versuch bei solchen Problemen ist immer, die Kontakte (an Kamera und Objektiven) zu reinigen (mit Alkohol und Q-Tips), auch wenn sie sauber aussehen oder die Sachen noch ganz neu sind. Wenn es dann immer noch nicht klappen sollte, kann man den Body immer noch einschicken. Zu große Toleranzen im Bajonett-/Kontaktbereich können für das Problem verantwortlich sein, das kommt schonmal vor.

Ich nehme an, nicht nur der AF geht nicht, sondern das Objektiv wird nicht erkannt, d.h. auch die Blendensteuerung geht nicht, es wird statt der Blende nur "--" angezeigt. Richtig? Das spricht dann für eine Konaktproblem.
 
Nachdem oben ja explizit der AF genannt wurde, würde ich eher darauf tippen, dass der Motor im Body kaputt ist.

Das Kit hat eine eigenen Motor und kann daher auch mit kaputten "Schraubendreher" fokusieren.
 
Haii,

also das Objektiv wird anerkannt im Manuellen Fokus kann ich ja auch Fotos machen.

Das Kit hat eine eigenen Motor und kann daher auch mit kaputten "Schraubendreher" fokusieren.

Achso, so kann es auch sein. Na wenn das so sein sollte dann schick ich die Kamera mal ein.

lg byhly

Ich danke schonmal für die schnelle Hilfe :)
 
Achso, so kann es auch sein. Na wenn das so sein sollte dann schick ich die Kamera mal ein.

Na den Test mit der Alpha deines Kumpels darfst du schon noch durchführen.

Falls er Linsen hat, die auch den Motor im Body benötigen, kannst du die ja auch mal an deiner Alpha testen.

Waren ja bisher alles nur Vermutungen.
 
also das Objektiv wird anerkannt im Manuellen Fokus kann ich ja auch Fotos machen.

Manueller Fokus, nicht manuelles Belichtungsprogramm "M"? Und die Blende lässt sich einstellen? Dann lag ich falsch.

Defekter AF Motor wäre natürlich denkbar, allerdings muß ich sagen, wäre das der erste Fall dieser Art, von dem ich lese.
 
Also der Manuelle Fokus geht wunderbar.

Die Blende kann ich auch einstellen.

Frohe Pfingsten und lg Byhly
 
Nachdem oben ja explizit der AF genannt wurde, würde ich eher darauf tippen, dass der Motor im Body kaputt ist.

Das Kit hat eine eigenen Motor und kann daher auch mit kaputten "Schraubendreher" fokusieren.

Bin ich jetzt blöd oder unwissend??:confused:
Die Kit - Linsen werden doch vom Stangen-Af des Bodys angetrieben! Die haben doch keinen eigenen Motor. Nur weil da SAM drauf steht heisst es doch nicht das die mit nem Ultraschallmotor zu verwechseln sind und eigenständig angetrieben werden.

Wenn ich falsch liege dann korrigiert mich bitte!
 
SAM haben einen eigenen Motor (wenn auch nix mit Ultraschall), die ansonsten gleichen ohne SAM in der Bezeichnung nicht.

Einfaches Erkennungsmerkmal: Die SAMs haben den Schalter für AF/MF am Objektiv, der am Body ist nur für den Stangenantrieb (zumindest bei mir).

VG
Joe
 
Hallo Byhly,

wenn Du das Tamron an der Kamera hast (herzhaft drehen, dass es RICHTIG einrastet!), dann sollte die Kamera beim Einschalten den AF-Motor aktvieren. Das äußert sich darin, dass das Objektiv auf unendlich fährt, und man den Motor deutlich hört. MfG. Emil
 
Hallo,

Hallo Byhly,

wenn Du das Tamron an der Kamera hast (herzhaft drehen, dass es RICHTIG einrastet!), dann sollte die Kamera beim Einschalten den AF-Motor aktvieren. Das äußert sich darin, dass das Objektiv auf unendlich fährt, und man den Motor deutlich hört. MfG. Emil

Genau das hat mein Freund vorhin gemacht ich habe mich schon gewundert. Er hat vorsichtig dran gedreht und aufeinmal ging der AF :) *juhuu* Ich wollte es euch gerade berichten nun wurde die Lösung gesagt und ich weiß nun auch warum er geht. Ich danke euch.

Muss das bei allen Objektiven so eingerastet werden?
Und ich wollt die Kamera schon einschicken :rolleyes:

lg byhly
 
Naja, das Einrasten sollte man schon deutlich hören.
Ich habe nur ein 90mm Makro von Tamron. Damit hatte ich an der A550 noch keine Probleme beim korrekten Einrasten.
 
Genau das hat mein Freund vorhin gemacht ich habe mich schon gewundert. Er hat vorsichtig dran gedreht und aufeinmal ging der AF :) *juhuu* Ich wollte es euch gerade berichten nun wurde die Lösung gesagt und ich weiß nun auch warum er geht. Ich danke euch.

Muss das bei allen Objektiven so eingerastet werden?
Und ich wollt die Kamera schon einschicken :rolleyes:

Eigentlich sollten sich alle Objektive so einrasten lassen wie das Kitobjektiv, aber manchmal braucht es eben etwas Nachdruck.

Wenn die Objektive wirklich nicht richtig eingerastet waren, kann die Kamera übrigens außer im M Modus (ich meine NICHT manuellen Fokus, sondern "M" auf dem Programmwählrad oben) nicht auslösen und man kann die Blende nicht steuern. Also entweder, das war nicht der Fehler und da stimmt immernoch etwas nicht, oder wir reden aneinander vorbei.
 
Hallo,

hm? Also wenn ich im Modus M die Blende einstellen möchte geht dies NICHT. Die Blende bleibt konstant auf F5,6. Ich habe gerade wieder bemerkt, da ich gerade angefangen habe das Objektiv auszupropieren, festgestellt das der Autofokus in manchen Fällen wieder nicht geht :eek:

lg Byhly
 
hm? Also wenn ich im Modus M die Blende einstellen möchte geht dies NICHT. Die Blende bleibt konstant auf F5,6.

Das muß gehen. Kameranleitung gelesen? Da die A330 nur ein Einstellrad hat, vermute ich mal, daß damit M Modus nur die Belichtungszeit verstellt wird. Die Blende kannst du damit im M Modus nur verstellen, indem du gleichzeitit die "+/-"-Taste (über "FN") gedrückt hältst. Probier das mal. So ist es zumindest bei meiner D5D und ich denke auch bei allen anderen "kleinen Modellen" mit nur einem Einstellrad.

Das ist aber wie gesagt auch mal eine Frage für die Anleitung - so weit sollte man sich mit seiner Kamera eigentlich schon vertraut gemacht haben, denn so führt das hier alles zu nix.
 
Haii,

okay die Anleitung meint auch das ich bei der Blende die ,,+,-,, Taste drücken soll. Also die Blende lässt sich einstellen.
Die Anleitung habe ich schon gelesen, habe aber wahrscheinlich das überlesen :(


lg byhly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten