• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF17-50 F/2.8XR Di II

Hi,

meines hat die Seriennummer 015649- aber ich konnte es ja leider noch nicht testen:rolleyes:
 
Naja, habe mit dem Freistellwerkzeug ausgeschnitten deswegen nur ca. Können auch 95 oder 107 % Crop sein. :lol:
Also scheint der AF ganz gut zu funktionieren, ich sollte aufhören die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen.
Ich muss mir nochmal anschauen wie ich unter CS bei unter WEB speichern die EXIF's erhalte, das sie nicht verloren gehen.
Grüsse

Hai.
1. Also, unter 100% ist schon okay, aber bidde nicht vergrössern!
2. Alle Metadaten erhalten" oder so, auf der ersten Registerkarte?

Grüße, Joe
 
........................
Am besten wird es wohl sein, wenn ich gleich mehrere Objektive beim Händler vor Ort teste und mir das Beste einpacke.
Die Internetbestellung, welche deutlich günstiger wäre, kann ich wohl abschreiben, wenn ich kein Lotto spielen möchte.


Der Händlerkauf vor Ort muß nicht unbedingt teurer sein. Ich habe bei meinem Händler den günstigsten lieferbaren Internetpreis plus Nachnahmeporto plus 15€ bezahlt.

Unter Berücksichtigung der "Selektion" ist dies schon ein recht guter Kurs.

Bedenke mal beim Internetkauf, dass Du die Ware evtl. mehrfach zurücksenden musst. Vielleicht ist dies auch händlerübergreifend nötig. Ganz abgesehen von dem Tatbestand, dass sich die Händler beim Rückzahlen der Kohle meistens auch noch Zeit lassen.
 
So , eben nächstes Tomron getestet....wieder Dezentriert !!
In den unteren Randbereichen absolut unscharf !!!
Die Mitte des Bildes ist knackscharf ! Der Fokus sitzt perfekt.

Was soll ich nur tun ???

Ich schmeiss gleich die Brocken hin.....:( :( :(
 
stell doch mal ein foto ein wie schlimm das ist. es kann schon leichtes verkanten der kamera bei fotografie von ebenen flächen zu dem eindruck objektivfehler führen. wenn du gar nicht damit leben kannst adaptiere leica festbrennweiten, die sind garantiert zentriert.
 
habe hunderte fon Pics gemacht und überall das gleiche Bild !
Wie bei meinem ersten Tamron.

Und beiden Tamrons waren noch nie ausgepackt !

Ich könnte kot.....en !
 
habe hunderte fon Pics gemacht und überall das gleiche Bild !
Wie bei meinem ersten Tamron.

Und beiden Tamrons waren noch nie ausgepackt !

Ich könnte kot.....en !

Hallo,

setz doch bitte 3-4 Bilder von verschiedenen Motiven ein. Die kann man durch
den Analyzer jagen und sofort merken, ob der Fehler reproduzierbar objektiv-
bedingt ist. Es müssen exakt dieselben Werte an selber Stelle vorliegen.
 
@ Boxershort.
Mache doch bitte mal einen Test.

Din A4 papier vollgeschrieben / gedruckt und mit Blende 2.8 frontal auf das ganze Blatt . Abstand 40cm.
Kannst die Kamera ja auch auflegen ( Tisch )

Ich kann in den Ecken teilw. die Zahlen nicht mehr lesen !! In der Mitte ist es saucharf.

teste doch jetzt bitte mal . Dauer ja auch nur 5 Min. Danke !!!!!!
 
Super Bild !

ich kann keinen merklichen Randabfall feststellen.

Danke !

ich werde nun mein 2tes Objektiv zu Tamron einschicken und es justieren lassen.

Bei meiner Linse hast Du bereits am 2,5 " Display gesehen das es in den unterebn Ecken nicht stimmt !!!
Das musst Du Dir mal vorstellen.

Nochmal Danke ! denke die Tamrons bkommen es hin !

Sigma ist bei sowas überfordert !
 
Hallo Bernd!
Der Händlerkauf vor Ort muß nicht unbedingt teurer sein. Ich habe bei meinem Händler den günstigsten lieferbaren Internetpreis plus Nachnahmeporto plus 15? bezahlt.
Unter Berücksichtigung der "Selektion" ist dies schon ein recht guter Kurs.
Das ist ein guter Tipp, besten Dank. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
Bedenke mal beim Internetkauf, dass Du die Ware evtl. mehrfach zurücksenden musst. Vielleicht ist dies auch händlerübergreifend nötig. Ganz abgesehen von dem Tatbestand, dass sich die Händler beim Rückzahlen der Kohle meistens auch noch Zeit lassen.
Stimmt schon, das kommt dann auch noch hinzu.
Ich werde mal den günstigsten Internetpreis nehmen und diesen dem Händler vor Ort vorlegen.
Mal schauen ob er darauf eingeht. :)
 
So , habe heute im Laden 3 Tamrons 17-50 getestet.

1. War ein Totalreinfall, die gesamte rechte Bildhälfte unscharf !

2. War ein wenig besser nur jetzt linkes 1/3 unscharf

3. Noch ein wenig besser, alle 4 Ecken relativ gleichmässig unscharf !

das sah ich bereits im 2,5" Display der Kamera !!!


Fazit 3 Gurken getestet ! Gesamt 5 Gurken getestet, kein gutes dabei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: :mad: :mad:
 
Also, dieses stimmt mich jetzt aber doch etwas nachdenklich! :(

Bis Dato habe ich viel Gutes über das Objektiv gehört/gelesen, mit kleinen Ausnahmen natürlich.
Aber, dass ein Anwender gleich fünf "Gurken" testet habe ich noch nicht gehört/gelesen und finde das schon etwas komisch.

Gibst du es nun auf? :)
 
Ich habe heute mein zweites Tamron 17-50/2.8 gekauft, nachdem das erste zurückgegeben wurde. Und bin, nach neuerlichen Testaufnahmen, ratlos.

Also... Nach dem ersten Kauf und ersten, durchaus nicht knackescharfen Aufnahmen machte ich Testbilder nach der auf http://FocusTestChart.com beschriebenen Methode. Ergebnis: Die Optik fokussiert ca. 40 - 80 mm zu kurz, abhängig von der Brennweite. Zurückgegeben, woanders ein neues Exemplar gekauft.

Wieder Testcharts fotografiert und, zu meinem Erstaunen, haarscharf dasselbe Ergebnis. Dieselbe Fehljustierung? Oder ist was mit der Kamera? Oder mit der Testmethode?

Eine 15 Jahre alte Canon-Optik aus der EOS 10-Zeit angesetzt und wieder die Testtafel fotografiert - und siehe da, es war genau dort scharf, wo es scharf sein sollte. Also, die Kamera ist in Ordnung.

Morgen geh ich zum Händler - glücklerweise nicht Internet - und lass mir das erklären. Weiß hier einer Rat oder Erklärung?

Danke!
Gruß, Norbert
 
Hi Wormi,
ich werde meine Internet Gurke zu Tamron schicken.
habe heute eine mail von Tamron erhalten , dass
sie Ihr bestes geben und wenn möglich justieren .:(

Nur ob die das können ?:(

Sigma kanns schon mal nicht , die Erfahrung musste ich machen .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten