• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-35 mm f/2,8-4

Urlaubsfoto mit der 5DII
 
Alle :top:, vor allem das dritte! Wie macht man denn sowas??

also ich glaub ja, das war so:
Zizi ist mit seinem Kumpel und seinem Fiat500 so ein bisschen durch die Stadt gefahren - haben dann den BMW gesehen und gedacht, machen wir doch ein schickes Bildchen davon - Kumpel tippt Gaspedal leicht an und setzt sich vor den BMW - Zizi krabbelt in Kofferraum, macht Heckklappe auf und schießt das Bild nach hinten während der Fahrt - Kumpel drückt Gaspedal durch, Zizi winkt dem BMW-Fahrer noch zu, und weg sind sie .... :D ;)
 
also ich glaub ja, das war so:
Zizi ist mit seinem Kumpel und seinem Fiat500 so ein bisschen durch die Stadt gefahren - haben dann den BMW gesehen und gedacht, machen wir doch ein schickes Bildchen davon - Kumpel tippt Gaspedal leicht an und setzt sich vor den BMW - Zizi krabbelt in Kofferraum, macht Heckklappe auf und schießt das Bild nach hinten während der Fahrt - Kumpel drückt Gaspedal durch, Zizi winkt dem BMW-Fahrer noch zu, und weg sind sie
Nein es war ein Fiat Grande Punto ! :top:
 
...
 
Auf dem Feldberg...

Der Winkel ist tatsächlich so weit, dass man die Horizontkrümmung erkennen kann. Super finde ich auch die kurze Naheinstellgrenze - man stößt fast gegen das Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luckyman: Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke man sieht nicht die tatsächliche Horizontkrümmung auf den Bildern sondern eine leichte horizontale Verkrümmung durch den Abbildungsfehler des Objektivs. Falls ich falsch liege, möge man mich korrigieren.

Ansonsten ist die Linse für den Preis schon wirklich top. Mit meiner bin ich recht zufrieden. Habe mir jetzt ein Pol-Filter gegönnt (Marumi DHG 77mm) und das Handling ist nach wie vor einwandfrei, d.h. die Frontlinse dreht nicht mit und die Geli lässt sich ebenso wie der Objektivdeckel problemlos anbringen. Leider konnte ich des Wetters wegen noch keine Bilder einfangen bei dem sich das Filter positiv auswirken konnte.
 
@Luckyman: Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke man sieht nicht die tatsächliche Horizontkrümmung auf den Bildern sondern eine leichte horizontale Verkrümmung durch den Abbildungsfehler des Objektivs.

Das dachte ich auch zuerst, aber immerhin geht die Horizontlinie im ersten Bild vom Posting 146 genau durch die Mitte. Wenn der Horizont im unteren Teil des Bildes wäre, würde ich auch an eine Verzerrung denken. Wenn er oben verläuft, müsste er sich normal andersrum krümmen - oder umgekehrt? :confused: Aber es ist schon ein weiter Ausschnitt, der vom Objektiv bei 17 mm erfasst wird, von daher meine ich, dass es die Horizontkrümmung ist, die sich bemerkbar macht.

Schön, dass mal jemand antwortet. :)
 
Anbei ein paar Beipspiele von mir. Bei den mittleren beiden, sieht es mir nicht so aus als ob man da eine Erdkrümmung wahrnehmen kann, eher im Gegenteil. Gerade am Meer kann man das ganz gut beurteilen da ja da keine landschaftlichen Verwerfungen den Eindruck stören können.
 
Du hast Recht, wie man auch an folgenden Bildern sieht. Nur beim letzten ist der Horizont gekrümmt, da geht er aber durch den oberen Bildteil - d. h., ich habe die Kamera nach unten gerichtet. Dann dürfte aber im zuerst angesprochenen 2. Bild von #146 keine Horizontkrümmung vorhanden sein. :confused:
 
Sooo, nun ist das Objektiv auch in meinem Besitz. Bei Offenblende zwar bissle weich und ein selten langsamer AF aber stört nicht wirklich, wenn ma bissle nachschärft.

Alle Bilder:

f/2,8, 17mm, ISO 400, 5D, CS4 nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem hundespaziergang ^^

In CS4 Gradiation, verkleinert, selektiv geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten