• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-35 mm f/2,8-4

Für alle, die meinen Blende 2,8 wären bei 17mm Unsinn.

Chön charf - vor allem das Erste! :) Tolles Exemplar.
 
Kunststück, wenn man erst bei 4,0 anfangen kann:D

Du übertriffst Dich! :lol: Er meint mit "so" aber "freihand". ;)

Schon bemerkenswert, was die Linse leistet. Gibt es wirklich Gründe, sich die teuren L's zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Taddaa

Ich hätte auch ein 17-35 genommen, schon wegen der 2,8 und der sehr guten Erfahrung mit dem 17-50. Aber zu der Zeit, als ich auf der Suche war, war der Markt wie leer gefegt. So wurde es dann 17-40.
 
normalerweise stelle ich keine Testbilder hier ins forum...
in diesem speziellen Fall möchte ich aber mal eine lanze für ein Objektiv brechen, was sonst nicht immer den besten Ruf geniest! Gerade bei Gläsern von Drittherstellern bin ich mehr als vorsichtig und bisher nur auf die Nase gefallen! Beim Tarmon 17-35 bin ich allerdings mehr als positiv überrascht!

Hier mal zwei Testbilder bei Offenblende jeweils am langen und kurzen Ende. Ich behaupte mal, daß das ein 17-40 nicht besser hinbekommt.

Bilder sind 100% Crop,völlig unbearbeitet und nur in JPEG gewandelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Chön charf - vor allem das Erste! :) Tolles Exemplar.

Finde ich auch! :D

Da bietet sich direkt mal ein Vergleichstest an :D ;)

Warum nicht? Schick' mal 'ne PN.

Kunststück, wenn man erst bei 4,0 anfangen kann:D

So hatte ich es ja auch gemeint. :)
Die Verschlusszeit hätte ich mit Blende 4 wohl nicht hinbekommen bzw. mit Blende 4 hätte ich es (das Bild :lol:) nicht mehr halten können.

Ich habe meins zum Glück noch ergattern können, als es das Tamron noch neu zu kaufen gab. :p:D

Schöne Grüße
Jens

P.S.: Nochmal ein Bild (ooc) um OT zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist gut, keine Frage. Aber wie Harry schon sagte: es ist nicht leicht, eins zu ergattern, an ein gebrauchtes 17-40 kommt man leichter heran. Die Frage, ob es immer ein L sein muss oder ob ein L wirklich besser ist relativiert sich dadurch: ich habe lieber das 17-40 genommen als gar keins, im KB-UWW Bereich ist die Auswahl zu moderaten Preisen ja nicht eben groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bie 17mm und 10cm Abstand + keiner Weitwinkelscheibe vor dem Blitz ist das auch kein Wunder !
Vigniettierung ist enthalten allerdings nicht viel stärker wie bei allen anderen UWW Zooms !
 
alles in allem ein gutes Glas. Leider gibt es bei 17-18mm unter Verwendung eines Filters (Pol z.B.), selbst wenn es ein Slim ist, immer noch kleine dunkle Ecken. Bei 19mm sind diese jedoch nicht mehr zu sehen. Verschmerzbar wie ich finde. Zur Not kann man bei 17mm Bilder oben ein klein wenig abschneiden (meist ist es ja nur der Himmel). Unten fallen die Ecken eher seltener auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten