• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-35 mm f/2,8-4

AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Mein "Traumexemplar" des 17-40, das ich neo171170 verkauft habe (ich war jung und brauchte das Geld) und das er weiter verkauft hat :rolleyes:, hatte überhaupt keine matschigen Ecken an der 5DII. Verglichen mit diesem Exemplar bin ich mir sicher, ja :D!

Jetzt bist Du ja älter und vermögend - wirst bestimmt wieder eins bekommen:D
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Keine Ahnung welches 17-35 das genau ist, aber das gabs damals bei Minolta auch und war zur Einführung der D7D eine Übergangskrücke. War nicht OB tauglich weil unscharf bei 2,8. Daher lieber mal irgendwo ausprobieren bevor du dir ne Frustgurke kaufst.
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Alles ist immer Fluss

Das merke ich auch - soll ich mein 90er Tamron gegen ein EF 85/1,8 tauschen? :confused:

Wieder on topic: Habe aber den Eindruck, als ob er mit dem 17-35 sehr zufrieden ist. Und das würde ich gern auch auf mich beziehen können, aber irgendwie animiert mich der Winter nicht zu SWW-Fotos. Lieber in warmen Zimmern sitzen und AL-Fotos machen. :lol:
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Das merke ich auch - soll ich mein 90er Tamron gegen ein EF 85/1,8 tauschen? :confused:

Wieder on topic: Habe aber den Eindruck, als ob er mit dem 17-35 sehr zufrieden ist. Und das würde ich gern auch auf mich beziehen können, aber irgendwie animiert mich der Winter nicht zu SWW-Fotos. Lieber in warmen Zimmern sitzen und AL-Fotos machen. :lol:

Dir entgeht was:top:
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

So, meins ist gerade angekommen.

Konnte nur ein schlechtes Indoor Testbild machen, das sah aber ganz okay aus.. werde das Objektiv Morgen mal testen und berichte dann ;)

Verzeichnet das eigentlich mehr als das 17-40?
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

wie schauts denn mit der tonnenförmigen Verzerrungen aus im Gegensatz zum 17-40? Letzteres beherscht diese Disziplin bekanntlich vorzüglich:evil:

Habe eben eines im Forum gekauft, mal sehen ob ich Glück habe....
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Laut Photozone (Nikon Modell) etwas weniger.. (wenn ich mich nicht verlesen habe)

Hier ein Testbild von heute.. finds in Ordnung. Obs ne Gurke ist kann man so nicht sagen..
Muss mich mit dem Teil mal einarbeiten..

Günstig war es auf jedenfall ;)

17mm am VF sind einfach supi ;)
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

17mm am VF sind einfach supi ;)

Aber die Vignettireung ist schon heftig.:eek:
Anbei mal ein Foto, ich weiß, keine gerader Horizont, etc., soll ja nur mal die dunklen Ecken zeigen. Leider bietet DPP keine Korrektur an, oder hab ich was übersehen?
Falls die exifs fehlen: 17mm bei 2,8
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Nö, Filter war nicht drauf. Irgend ein Schlauer hat mir mal erzählt, Filter auf WW bringen Probleme, deshalb hab ich für die Linse gar keinen. Angemerkt sei aber noch, das ich die Kamera erst seit 2 Tagen habe und ich noch nicht alle Einstellungen durchgeforstet habe. Kann evtl. auch an den anderen Einstellungen liegen. (Foto aus RAW nur in DPP verkleinert und geschärft, ohne Änderung Weißabgleich etc.).
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

habe meines heute erhalten und gleich mal ein paar testfotos geschossen:

positiv:

-Ränder signifikant besser als bei den 5 getesteten 16-35L II sowie zwei weiterer 17-40L:eek:
-Schärfe ist abgeblendet wirklich beeindruckend gut
-tonnenförmige Verzeichnung deutlich weniger als beim 16-35 und 17-40

Nachteile:

-Ecken recht weich (aber nicht schlechter als bei den oben erwähnten L's)
-auch abgeblendet heftige Vignettierung (rechnet meine Cam zu Glück raus bei Bedarf)
-zum Rand hin unschöne CA auch noch stark abgeblendet (entfernt LR jedoch sehr sauber)
-ein Polfilter kann man bei 17mm vergessen, Ecken sind schwarz....:eek::eek:

Zu den CA's wollte ich mal Eure Meinung hören, sind die Eurer Meinung normal so??? habe mal zwei 100%ige Crops angehängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas älteres (am Crop).

Für alle, die meinen Blende 2,8 wären bei 17mm Unsinn.

Hier mal zwei Beispiele, die mit dem 17-40/4L so (freihand) nicht möglich gewesen wären.

Bei Bild 2 wurde der Weißabgleich angepasst, ansonsten ooc.

Schöne Grüße
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten