• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 3.5-4.5 / 10-24 mm DI II LD (IF)

vor 14 Tagen auf Sylt mit Polfilter und "tuning" per Lightroom - ich bin mit der Linse sehr(!) zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eines vom Spotten. Die 747 passt da locker drauf. War die 25L in Frankfurt am Main direkt unter der Befeuerung.
Bild ist ein Full-Frame. Man erkennt (jaja, Staub links) und die Vignettierung.
 
So, noch eines zum Wochenende, und um den Fred ma wieder nach oben zu bringen!

Allen ein schönes WE und allzeit gutes Licht!
 
Ich hänge auch mal was an!

Da die entsprechenden Daten bei den Bildern fehlen geb ich sie hier an:
Alle 3 Bilder mit EOS450D aufgenommen, 10mm, Mehrfeld ohne Blitz
Bild 1: F/6.3, 1/400, Iso-200
Bild 2: F/7.1, 1/320, Iso-100
Bild 3: F/5.6, 1/50, Iso-400

Noch ne Frage: Mit welchen Programm bekomm ich die Daten beim Hochladen beim jeweiligen Bild angezeigt?
Zur Zeit mach ich das mit Photoshop Elements.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest mit dem Aufhellen der Bilder etwas aufpassen, da sind Teilweise ziemliche Halos zu sehen. Evtl. solltest du den Aufhellradius etwas kleiner oder größer machen, damit es nicht mehr so auffällt.
 
Halos sind die sehr hellen Bereiche zwischen Hund und Himmel, die durch zu starkes Schärfen entstehen können.
Nicht nur schärfen, sondern auch durch Aufhellen und Abdunkeln einzelner Bereiche (z.B. mit Photoshop => Tiefen/Lichter). Darum kann man da auch den Radius einstellen um den Helligkeitsverlauf etwas zu glätten und damit die Halos quasi auszuwaschen.
 
Halos hin oder her, finde das sind klasse Bilder. Die Perspektive macht's und das Tamron muss über kurz oder lang in meine Tasche.

Ich finde auch, dass wenn man hier Halos sucht, man welche finden kann. Allerdings sollte man vielleicht mal das "Fehlersuchauge" ablegen und sich manchmal ein wenig mehr auf den Gesamteindruck des Bildes verlassen (welcher meiner Meinung nach gerade bei den Hundebildern perfekt ist).

Natürlich geht es hier um einen Testfred, trotzdem macht es auf Dauer keinen Spass, nur die Fehler in einem Bild zu suchen,....

Die Kritiker in solchen Beiträgen sollten sich meiner Meinung nach manchmal fragen ob die Bilder wirklich sooo schlecht sind. Konkret, ob sie die Bilder sogar in die Tonne werfen würden. So kommt nämlich die Kritik bei mir an!

Grüße
Markus
 
Ich suche keine Fehler. Wenn einem die Halos als erstes auffallen, dann ist das für mich ein Zeichen, das es einfach nicht sauber bearbeitet wurde. Da dies hier eh ein Beispielbilderfred ist, hat hier EBV in diesem Ausmaß eh nichts zu suchen. Wie soll da noch jemand bewerten können welche "Rohleistung" das Objektiv hat. Darum stelle ich die Bilder auch generell unbearbeitet rein.

Hier wieder was unbearbeitetes von mir. Kann man sich auch in 100% hier angucken:
 
Hier sind noch ein paar Bilder und jetzt so wie sie aufgenommen wurden (ohne Bearbeitung).
Auch mega die Halos um den Hund. Warum macht ihr das? Gut sieht das nicht aus.
Warum man so was macht? Weil man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist und dann der Versuchung unterliegt es softwaremässig zu ver(schlimm)bessern.
Aber Master FX hat ja recht. Ist hier nicht angebracht um das Objektiv zu beurteilen.
 
Halos:

Warum ich das mache? Weil ich lieber Halos habe die das ungeübte Auge eh nicht sehen wird und dafür einen dynamischen Himmel der die Gesamtwirkung des Bildes sehr positiv unterstützt. Denn DAS wiederrum sieht auch das ungeübte Auge, hier gehts nämlich um den Gesamteindruck.
Warum andere das machen weiß ich nicht. Möglich, dass sie aber aus ähnlichen Gründen den einen oder anderen Halo nicht so dramatisch finden wie du.:lol:

Ansonsten produziert das Tamron auch CAs die ebenfalls nicht gerade zum perfekten Eindruck beitragen. Und ich finde, dass es etwas schärfer sein könnte. Was es selbst nicht scharf abbgebildet muss ich dann schärfen. Lieber Halos als matschige Bilder. Sonst käme hier als nächstes "die sind mir zu unscharf".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten