• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron SP 3.5-4.5 / 10-24 mm DI II LD (IF)

lampe im garten!:D
und weekend frankreich!:) (hdr, spiegelt aber tatsächlich fast exakt die lichtverhältnisse vor ort wider!)

tolles objektiv!macht 100% laune....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei dem Lampenbild während der Belichtung gezoomt?
Nein das Objektiv ist am Rand so unscharf ;) Nee im ernst, ich denke schon dass da EBV im spiel war (weil EXIFs kaputt und die Lampe zu scharf ist).
Und auch von mir das nächste, kein HDR, aber Lichter runter und Schatten hoch in DPP

EDIT: Ich sehe gerade, das Lampenbild ist ja 32 Sekunden belichtet. Dann kanns doch ohne EBV sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das Objektiv ist am Rand so unscharf ;) Nee im ernst, ich denke schon dass da EBV im spiel war (weil EXIFs kaputt und die Lampe zu scharf ist).

Oder da hat jemand die Linse mit dem Lensbaby verwechselt ^^
 
:)

also, beim lampenbild hab ich gezoomt...(von 24 auf 10mm)
belichtet wurde aber nicht 32 sekunden...ich hasse es, wenn die exifs beim bearbeiten kaputt gehen!...sorry....:(
aber ebv war natürlich auch dabei!!
ein wenig dynamik im bild schadet nie, oder?:D

aber ein lensbaby hätt ich auch gern!:cool:
 
Und noch ein Schwung. Besonders gut finde ich die Linse immer wieder bei Gegenlicht (siehe Leuchtturm). Und immernoch muß ich mich an den großen Blickwinkel gewöhnen siehe Bild 3. Da lang die Kamera auf dem Boden und hat mich doch noch gesehen... Der Selbstauslöser fällt mir immer erst danach ein.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand mal andere Brennweiten als 10mm benutzt :D Bei mir ist das Ding momentan eher eine 10mm Festbrennweite geworden.
 
Hat eigentlich jemand mal andere Brennweiten als 10mm benutzt :D Bei mir ist das Ding momentan eher eine 10mm Festbrennweite geworden.

Selten, ab 17mm schraube ich dann doch das Tamron 17-50 rauf, da kommt dann doch mehr Licht durch. Ich habe mal gerade nachgeschaut. Mit 10mm habe ich ca. 350 Bilder und bis 11-16 mm 140 Bilder.

Christian
 
Seit letzter Woche hab ich mich nach viel Recherche in diversen Foren und Testberichten für das Tamron 10-24mm entschieden und am Wochenende ein wenig "gespielt". Bisher bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Ecken teilweise an Schärfe zu wünschen übrig lassen - aber das wusste ich ja bereits.

Hier ein paar Versuche währen einer schönen Motorradrunde durch den Taunus/Rheingau.
 
HI,

bin neu hier im Forum weil ich auch ne Frage zu meinem Tamron habe.


Irgendwie bin ich nicht so ganz überzeugt von meinem Objektiv, wenn ich die Bilder so im www vergleiche.

Daher wäre ich um Eure Meinung dankbar, was die Schärfe meines Objektivs angeht.
Habe mal ein paar Bilder angehangen. Ich finde es fehlt hier vor allem an der Schärfe im Hintergrund.

Sollte ihr Tipps haben was ich anders machen könnte

Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß,
St@lker


PS: Das 3. Bild meines Vorredners find ich super (auch was die Schärfe angeht)
 
Hallo :)

Ich hab das Objektiv seit gestern an meiner 350D.

Ich habe mal ein Foto angehängt, und wollte kurz fragen ob die Qualität des Objektives gut ist.
Besonders würde ich gerne wissen ob das Zerren am Rand im Vergleich zum Canon 10-22mm gravierend ist. :)

Danke :)
 
Hallo zusammen,

ich habe (hatte) nun auch das 10-24.
Allerdings war ich nach den ersten Bildern mehr als enttäuscht.
Von der Farbdarstellung ist es gar nicht mal schlecht, aber die Schärfe (Fokuspunkt Bildmitte) ist meiner Meinung nach unbrauchbar! (Frontfokus!)

Die Schwärgängigkeit des Zoomrings gefällt mir an dem Objektiv auch nicht.
Habe es jetzt erstmal zum Tauschen zurückgeschickt.

Anbei 2 Bildausschnitte bei 18mm. Eines mit dem Tamron 10-24, und das Andere mit meiner Kit-Scherbe 18-55. Fokuspunkt ist auf dem Baum in der Mildmitte!
Beide Bilder bei Blende 8, 1/250, 18mm

Hoffentlich wirds bei der 2. Scherbe besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meins heute auch zum tamron service geschickt.
ich bin mit der schärfe total unzufrieden.
bin mal gespannt wielange es dauert.
habe ziemlich auf drängler gemacht.:)
 
Habe mal ein paar Bilder angehangen. Ich finde es fehlt hier vor allem an der Schärfe im Hintergrund.
Das Problem habe ich auch, liegt einfach daran, dass einige Kameras (in meinem Fall die 450D, bei dem Anvisieren von weit entfernten Objekten nicht auf Unendlich (bzw. zwischen 3-Unendlich) stellt, sondern oft auf 0,5-1,5m. Genaue Beschreibung findest du im meinem Thread (insb. Seite 2)

Hallo :)

Ich habe mal ein Foto angehängt, und wollte kurz fragen ob die Qualität des Objektives gut ist.
Besonders würde ich gerne wissen ob das Zerren am Rand im Vergleich zum Canon 10-22mm gravierend ist. :)

Danke :)
Sieht gut aus!
Die Verzerrung am Rand ist bei allen UWW Objektiven weitestgehend gleich. Das ist einfach ein Resultat des großen Bildwinkels.

Anbei 2 Bildausschnitte bei 18mm. Eines mit dem Tamron 10-24, und das Andere mit meiner Kit-Scherbe 18-55. Fokuspunkt ist auf dem Baum in der Mildmitte!
Beide Bilder bei Blende 8, 1/250, 18mm

Hoffentlich wirds bei der 2. Scherbe besser!
Könnte das gleiche Problem wie bei mir sein, siehe Antwort auf St@lker
Ich knipste bei Entfernungen größer als 3m seitdem nur noch Hyperfokal, sprich einfach Fokus manuell irgendwo zwischen 3-Unendlich stellen und dann ist es wunderbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten