MasterFX
Themenersteller
Ich habe vor meine 450D samt Kit-Objektiv nach Willich zu schicken.
Warum?
Ich habe einen massiven Frontfokus im Weitwinkel bereich bzw. bei geringeren Brennweiten und etwas größeren Abständen (>3-5m, siehe Bilder). Zunächst wollte ich nur das Objektiv einschicken, da ich einen Fehlfokus bei meinen anderen Objektiven (50mm f/1.8, 85mm f/1.8, 55-250mm IS) nicht feststellen konnte.
Jedoch habe ich mir zunächst das Tamron 17-50mm f/2.8 gekauft und habe dort das gleiche Problem festgestellt. Bei 50mm schien soweit alles in Ordnung, als ich jedoch raus gegangen bin und ein wenig rumgeknipst habe, habe ich wieder das gleiche Problem feststellen müssen => bei größeren Distanzen im WW wird nur der Bereich direkt vor mir scharf. Also Objektiv zurückgeschickt und das Tamron 28-75 bestellt
Als das Objektiv da war, erstmal ein paar schöne Bilder gemacht (hauptsächlich Makros von Blume, Schmetterlingen...), alles sah wunderbar aus, bis ich wieder auf 28mm gestellt habe und Objekte in der Ferne anvisiert habe... wieder war alles direkt vor mir scharf, nicht aber das Anvisierte Objekt.
Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass die Kamera irgendwie eine Macke im AF-System hat, aber kann die Kamera an diesem Verhalten schuld sein?
Kann es sein, dass alles was mit Brennweiten jenseits der 50mm fotografiert wurde perfekt fokussiert wird und alles darunter einen totalen Fronfokus produziert?
Ich kann doch nicht so ein Pech haben, dass alle 3 Zoomobjektive das gleiche Verhalten aufzeigen... oder etwa doch?
Ich schicke ja eh Objektiv und Kamera nach Willich, wenn es wieder da ist sehe ich ja was gemacht wurde und dann kann ich das Tamron einschicken... oder auch nicht.
Bei den folgenden Bildern wurde immer der anfokussierte Bereich sowie der Bereich, der tatsächlich Scharf geworden ist, als Crop dargestellt. Es war natürlich immer nur das mittlere AF-Feld aktiv.
Warum?
Ich habe einen massiven Frontfokus im Weitwinkel bereich bzw. bei geringeren Brennweiten und etwas größeren Abständen (>3-5m, siehe Bilder). Zunächst wollte ich nur das Objektiv einschicken, da ich einen Fehlfokus bei meinen anderen Objektiven (50mm f/1.8, 85mm f/1.8, 55-250mm IS) nicht feststellen konnte.
Jedoch habe ich mir zunächst das Tamron 17-50mm f/2.8 gekauft und habe dort das gleiche Problem festgestellt. Bei 50mm schien soweit alles in Ordnung, als ich jedoch raus gegangen bin und ein wenig rumgeknipst habe, habe ich wieder das gleiche Problem feststellen müssen => bei größeren Distanzen im WW wird nur der Bereich direkt vor mir scharf. Also Objektiv zurückgeschickt und das Tamron 28-75 bestellt

Als das Objektiv da war, erstmal ein paar schöne Bilder gemacht (hauptsächlich Makros von Blume, Schmetterlingen...), alles sah wunderbar aus, bis ich wieder auf 28mm gestellt habe und Objekte in der Ferne anvisiert habe... wieder war alles direkt vor mir scharf, nicht aber das Anvisierte Objekt.
Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass die Kamera irgendwie eine Macke im AF-System hat, aber kann die Kamera an diesem Verhalten schuld sein?
Kann es sein, dass alles was mit Brennweiten jenseits der 50mm fotografiert wurde perfekt fokussiert wird und alles darunter einen totalen Fronfokus produziert?
Ich kann doch nicht so ein Pech haben, dass alle 3 Zoomobjektive das gleiche Verhalten aufzeigen... oder etwa doch?
Ich schicke ja eh Objektiv und Kamera nach Willich, wenn es wieder da ist sehe ich ja was gemacht wurde und dann kann ich das Tamron einschicken... oder auch nicht.
Bei den folgenden Bildern wurde immer der anfokussierte Bereich sowie der Bereich, der tatsächlich Scharf geworden ist, als Crop dargestellt. Es war natürlich immer nur das mittlere AF-Feld aktiv.
Zuletzt bearbeitet: