MasterFX
Themenersteller
Und du meinst das bringt wirklich was? Denn wie ich ja in meinem letzten und vorletzten Beitrag schrieb, ist ja kein Fehlfokus im eigentlichen Sinne vorhanden. Solange ich eine gewissen Distanz nicht überschreite, geht alles wunderbar, erst ab ~5m geht eben das Problem los, dass er nicht auf 3m oder mehr fokussiert, sondern auch mal so 1m. Aber bei extrem starken Kontrasten scheint es richtig zu fokussieren.Fahr direkt zu einem Servicebetrieb und lass dir die Kamera per Software an die Objektive anpassen. Das geht Brennweiten abhängig und (im Gegensatz zu einer Objektivkorrektur) Fremdherstellerunabhängig und relativ flott. Der "normale" sowie der CPS Service in Willich machen das jedoch nicht.
Es scheint also schon am AF-System der Kamera zu liegen, welches zwar richtig misst (und laut Canon ja auch optimal justiert ist), aber bei (U)WW scheinbar die Kontraste nicht mehr richtig (aber manchmal aber schon) erkennt.
Ich habe auch schon mit dem Blasebalg durch den AF-Sensor geblasen, in der Hoffnung vielleicht Staub o.Ä. vom AF-Sensor wegzubekommen. Hat aber auch nichts gebracht.
Ich glaub im Forum von Steve Digicams hat auch einer das Problem mit der 450D gehabt. Der hat die Kamera dreimal inkl. Objektiv umgetauscht (also er hat wirklich drei unterschiedliche Kameras und Objektive bekommen) und hatte überall das selbe Problem. Am Ende hat er sich dann eine 40D gekauft und damit hatte er keine Probleme mehr. Aber das kanns doch nicht sein, oder? Dann müsste Canon auf die Verpackung rauf schreiben "Nur für den Gebrauch von Brennweiten > 50mm" oder "Wenn sie im Weitwinkel auch den Horizont scharf haben wollen, kaufen sie bitte eine 40D oder 50D".
Argh, ich könnte echt durchdrehen
