• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei kleinen Brennweiten - Objektiv oder Kamera schuld?

Dann nimm einfach mal die Software von Canon, Zoom Browser oder den Windowsbildbetrachter oder Photoshop geh auf 100% Ansicht und das was Du dann siehst sind 100%.
Ich habe Photoshop genommen und mit dem Messwerkzeug die höhe des Pfeilers gemessen und da ist deiner eben 80px kürzer. Da kann ich doch nichts für dass du scheinbar damit nicht umgehen kannst. Hier guck dir mal das Bild im Anhang an. Links ist dein Bild, rechts ist meins. Das Raster ist bei beiden Ansichten 64 Pixel, und nun fang mal an die Kästchen zu zählen.
Ich meine selbst von deinem hochgeladenen vermeintlichen 100% Crop, lässt die Breite von "1024" ja schon fast vermuten, dass du derjenige warst der da was verkleinert hat.

Auf jeden Fall brauchst Du Dich nicht zu wundern. Irgendwann wirst Du es schon mal schnallen, dass der Fehler nicht an Deinem Equipment liegt sondern am Umgang damit.
Genau und die 20D ist so schlau, dass sie meine Unwissenheit erkennt und entsprechend reagiert, damit ich zufrieden bin. "Achtung MasterFX an der Kamera, bitte Fokus bei größeren Distanzen auf mindestens 3m stellen! *OVER*"
Ich möchte echt mal wissen warum du jetzt so abgehst. Nur weil du es nicht einsehen willst, dass du irgendwie einen Fehler gemacht haben könntest?

Spätestens wenn Du Deine Sachen unverändert von Canon zurückbekommt wird wohl eine Licht aufgehen?
War schon bei Canon und nach weiterem Kontakt haben sie sich entschuldigt um darum gebeten, dass ich die Kamera nochmal einschicken soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ja auch mehr diesen Vergleich von DEINEN Fotos die DU beide als 100% Ansichten ausgibst.
Die Ausschnitte sind doch vollkommen verschieden was in dem roten Viereck sich befindet und nun in Deinem neuen Ausschnitt.
Die Vergleiche von unseren beiden Ausschnitten unterscheiden sich doch nur marginal. Bei Deinem ersten Bild ist es eben ein 300% Ausschnitt und das kann eben nicht mehr scharf sein.
Darum geht es doch eigentlich und nicht ob der eine Ausschnitt 105 und der andere 100 ist.
Gruss
 
Ich meine ja auch mehr diesen Vergleich von DEINEN Fotos die DU beide als 100% Ansichten ausgibst.
Nein verdammt. Hier, kannst nochmal Kästchen zählen. Das ist beides gleich groß. Wahrscheinlich spielt dir dein Auge einen Streich.
Vielleicht verstehst du mein erstes Bild auch nicht. Hier im Forum kann man nur Bilder mit einer Höhe von max 1200px hochladen, also habe ich das Ursprungsbild verkleinert (auf 1350px × 900px) und in den Roten Kästchen (die jeweils größeren Kästchen) ein Crop reinkopiert. Ich habe das nicht aus dem Bereits verkleinertem Bild wieder vergrößert. Das würde ja absolut keinen Sinn ergeben. Oder du hast sogar mein Kommentar zu den Bildern übersehen
der Crop aus der mitte entspricht dem anvisiertem Punkt mit dem mittleren Fokusfeld [...]
Also nochmal auf "Rellatisch": Das Bild mit den roten Kästchen ist verkleinert, die großgezommten Bereiche sind Crops, keine Vergrößerungen aus dem verkleinertem Bild. Wer das verkleinerte Bild mit den roten Kästchen auf seinem PC also in 100% ansieht, der hat in den großen roten Kästchen 100% Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
he, nun melde ich ich auch mal zu Wort. Hab das selbe Problem mit meiner Canon 40D. Habs nun schon 3x eingeschickt, jedoch wurde jedesmal gesagt, die Kamera sowie das EFS 18-55mm Objektiv seien perfekt justiert. Ich bin echt frustriert und total am Ende, zumal ich in einer Woche nach Amerika reise und mit matschigen Bildern rechnen muss. Was können wir tun?!! Habe heute ein neues Thema mit meinem Problem geöffnet, jedoch bin ich dann hierauf gestossen und bin «froh»,dass ich nicht der einzige bin mit diesem verfluchtem Problem..

Yves
 
he, nun melde ich ich auch mal zu Wort. Hab das selbe Problem mit meiner Canon 40D. Habs nun schon 3x eingeschickt, jedoch wurde jedesmal gesagt, die Kamera sowie das EFS 18-55mm Objektiv seien perfekt justiert. Ich bin echt frustriert und total am Ende, zumal ich in einer Woche nach Amerika reise und mit matschigen Bildern rechnen muss. Was können wir tun?!! Habe heute ein neues Thema mit meinem Problem geöffnet, jedoch bin ich dann hierauf gestossen und bin «froh»,dass ich nicht der einzige bin mit diesem verfluchtem Problem..

Yves
Hey Rellat, guckmal noch ein unfähiger Fotograf :ugly:
Scherz beiseite:
Hallo Yves,
wie gesagt meine Cam wurde auch schon erfolglos eingeschickt. Ich habe Canon sowie die Service Werkstatt nochmal Kontaktiert und sie nochmal darauf hingewiesen, dass entgegen meiner Fehlerbeschreibung, der Fokus nur nach dem Standard-Canon-Fokus-Test gemacht wurde, anstatt auf große Distanzen, wo sich der Fehler erst Bemerkbar macht.
Darauf hin habe ich halt von Canon bzw. der Service Werkstatt einen Retour-Schein bekommen, damit ich sie nochmals kostenlos einschicken kann, was ich auch nach meinem Urlaub machen werde.
Dieses mal werde ich die Fehlerbeschreibung so formulieren, dass selbst ein Erstklässler sie verstehen könnte. Dazu kommen noch Beispielbilder, auf denen ich am besten in Schriftgröße 120 nochmal den Bereich "Scharf" und "Unscharf" mit der Entsprechenden Entfernung markiere. Ich weiß nicht was man mehr machen kann, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

EDIT: Ich habe mir gerade deine Problembilder aus deinem anderen Thread angesehen, bist du sicher, dass du das gleiche Problem wie ich hast? Wie du schon sagtest, irgendwie ist nichts so richtig scharf. Bei mir ist es ja so, dass es schon scharf ist, nur nicht da wo es scharf sein sollte (siehe die ersten beiden Seiten dieses Threads). Wenn ich mit meiner Kamera z.B. das Bild geschossen hätte was du geschossen hast, dann wäre bei mir das Auto und die Tannen/Bäume im Vordergrund knackscharf, aber das Haus im Hintergrund unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann euch beiden nur schreiben, dass Ihr leider auf dem Holzweg seit. Beide Kamerasysteme das von "MasterFX" und von "ihf" arbeiten vollkommen normal.
Deshalb bekommt Ihr die Kameras auch immer zurückgeschickt. Die Bilder die Ihr einstellt sind halt ganz normaler Stand der Technik. Das da Unterschiede sind von Nikon zu Canon ist vollkommen klar.
1. andere Objektive/Gehäuse und 2. andere interne Einstellungen was Farbe,Kontrast und Schärfe betrifft. Nikon ist da etwas großzügiger und Canon neutraler eingestellt.
Die Fotos sind aber vollkommen normal, die werden auch mit teuren L-Objektiven nicht anders. Ich kann einfach nicht beliebig groß aus den Fotos ausschneidern. Bei Weitwinkel liegt der Schärfebereich nun mal im vorderen und nicht im hinteren Bereich. Vom hinteren Bereich wird normalerweise nix augeschnitten weil die Objekte einfach zu weit weg sind um scharf abgebildet zu werden.
Man kann ja mal versuchen ein Landschaftfoto mit Bäumen im Hintergrund ( sollte aber schon 50 Meter weg sein ) zu machen. Einmal mit Autofokus und einmal mit manuellen Fokus auf die entfernten Bäume.
Betrachtet man die Fotos später in der 100% Ansicht am PC wird man feststellen, dass die entfernten Bäume so oder so matschig sind. Da sieht man keine Blätter oder so. Das geht halt einfach nicht, solche Objektive gibt es nicht.

Wie gesagt, Ihr braucht nix einschicken. Die Fotos sind vollkommen ok. Schaut Euch mal Fotos auf pixel-peeper.com von Euren Objektiven an. Da kann man viele in Originalgröße ( 100% Ansicht ) betrachten. Ihr werdet sehen, dass die eben auch nicht anders sind als eure Fotos.
Gruss und schönen Urlaub
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Ihr braucht nix einschicken. Die Fotos sind vollkommen ok. Schaut Euch mal Fotos auf pixel-peeper.com von Euren Objektiven an. Da kann man viele in Originalgröße ( 100% Ansicht ) betrachten. Ihr werdet sehen, dass die eben auch nicht anders sind als eure Fotos.
Gruss und schönen Urlaub
Sorry Rellat, aber ich muss dir schon wieder widersprechen. Wenn ich (und das habe ich inzwischen öfter gemacht) mit AF und MF das gleiche Motiv fotografiere, dann bekomme ich das mit MF schärfer hin, ist ja auch klar, ich stelle auf 3-Unendlich und der AF auf 1.5m, dass meins dann schärfer ist ist logisch. Nur weil der DOF bei 10mm und f/5.6 eine Hyperfokaldistanz von ~1m erreichnet heisst das noch lange nicht, dass dann wirklich alles scharf ist.
Wahrscheinlich willst du einfach nicht Unrecht haben (sieht man ja daran dass du dich aufeinmal nicht mehr zu den 100% Ansichten äußerst). Glaub mir, mir macht es kein Spaß meine Kamera zum Service zu schicken und erstmal 1 Monat ohne zu sein, darum überlege ich sehr wohl genau ob es nötig ist. Und ich habe jetzt genug getestet um zu wissen dass die Kamera hier mist baut.
Ich kanns nur zum 1000. Mal sagen. Die 20D macht was sie soll, nämlich den Fokus aus 3m stellen, meine 450D nicht die stellt auf 1.5m oder gerne auch mal auf 0,5m.
Und das ich hier nicht der Einzige mit dem Problem bin, siehst du ja an diesem Thread, da gabs einige andere Leute (z.B. johnnyderskeptiker, -DaKo-, micha-somchit, denzilo ...) die das gleiche Problem haben, nur -DaKo- hat es dann letzten Endes hinbekommen die Cam richtig "dejustieren" zu lassen.
Du sagst also dass bei uns alles in Ordnung war/ist und wir alle unfähige Fotografen wären. Und das soll ich mir vorwerfen lassen, von einem der noch nichtmal in der Lage ist ein 100% Crop zu erstellen (ich sach nur 100%_Ausschnitt.jpg) oder ein Bild mit roten Kästchen richtig zu deuten.

Wenn du mit deinen Bildern zufrieden bist und dich damit abfindest, dass deine Kamera falsch fokussiert und deine Bilder unscharf sind (ist deiner Meinung ja klar, weil Objekte die weit entfernt sind nunmal unscharf sind :ugly: Wenn du kurzsichtig bist, dann kann ich diese Aussage verstehen, aber mit entsprechender Brille siehst du auch dinge in der Ferne scharf. Meine Kamera ist sozusagen kurzsichtig ). Wenn ich auf MF stelle dann sind diese weit entfernten Objekte eben nicht unscharf (zumindest im Rahmen des Möglichen) und genau diese Tatsache bedeuetet für mich, dass da was nicht in Ordnung ist, egal was die theoretischen Berechnungen von DOFMaster sagen.

Wenn du das nicht einsiehst, dann halte dich bitte aus dieser Diskussion raus! Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion über die 100% Ansicht hab ich schon abgehakt, ist sinnlos.
Schau Dir die Fotos von anderen Fotografen auf "pixelpepper" an damit Du siehst, dass es normal ist.
Ich schreibe nicht weil ich recht haben will sondern weil hier viele mitlesen und diese nur verunsichert werden durch solche Threads. Es gibt in diesem Forum viele Anfänger die mit der Fotografie erst anfangen und die sind sich eben auch unsicher was die heutige Leistung der Objektive betrifft.
Jetzt kann ich mit 30 Jahren Fotografie Erfahrung schon sehen ob ein Objektiv richtig fokussiert oder nicht und meine Erfahrungen eben den Anderen mitteilen.
Ich werde mich aber auf Deinen Wunsch zurückziehen.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion über die 100% Ansicht hab ich schon abgehakt, ist sinnlos.
Stimmt, du raffst es halt nicht. Kann man wohl nichts machen

Schau Dir die Fotos von anderen Fotografen auf "pixelpepper" an damit Du siehst, dass es normal ist.
Ich habe hunderte von Bildern überall im Netz angeguckt (mit voller Auflösung natürlich) und glaub mir, da war es nicht so. z.B. HIER. Ich weiß jetzt kommen wieder irgendwelche tollen Ausreden von dir.

Jetzt kann ich mit 30 Jahren Fotografie Erfahrung schon sehen ob ein Objektiv richtig fokussiert oder nicht und meine Erfahrungen eben den Anderen mitteilen.
Achso, du kannst also während ich fotografiere auf meinen Fokusring sehen dass er auf 3m-Unendlich geht, während ich sehe dass er auf 0,5-1,5m geht, ich bin beeindruckt.

Ich werde mich aber auf Deinen Wunsch zurückziehen.
Gruss
Na endlich :top:

Nichtsdestotrotz werde ich nachher nochmal einen Vergleich zwischen MF und AF machen, nicht dass hier noch jemand glaubt was du sagst. Gleiches Motiv und Einstellungen natürlich. Vielleicht denkst du dann nochmal um, und erkennst wie lange du dich schon mit unscharfen Bildern deiner Digicam zufriedengegeben hast.
 
Ui, ihr habt euch aber lieb, hmm?
Soll ich euch kurz die Kuschelecke freiräumen? :evil::D
 
Ui, ihr habt euch aber lieb, hmm?
Soll ich euch kurz die Kuschelecke freiräumen? :evil::D
Das wäre toll... ne doch nicht.
So hier nunmal die ersten Vergleichsbilder. Beider Bilder im M-Modus. Bild 1 ist mit AF Bild 2 mit MF, einfach pauschal irgendwo zwischen 3m und Unendlich den Fokus hingedreht. Bei AF ists wieder nur bis ca. 1.5m gegangen. (das im großen roten Kästchen sind 100% Crops aus dem Original, nichts vergrößertes!!! Nicht dass hier wieder Missverständnisse entstehen). Hier ist der Unterschied jetzt nicht so eklatant, aber man sieht schon den Unterschied an der Radkappe. Wie gesagt, oft dreht der AF auch nur bis 0.5-1m
 
Ich mache es jetzt immer so, dass ich zuerst auf die größte Brennweite gehe. Dann lasse ich die Kamera fokussieren und stelle um auf manuellen Fokus. Anschließend gehe ich zurück auf die kleinste Brennweite und mache das Foto. Das ist zwar keine befriedigende Lösung, aber die Bilder werden schärfer. Den Rest macht Photoshop!

Edit: Danke für deinen Hinweis in meinem Thread, MasterFX, bin gar nicht darauf gekommen, dass der Autofokus vielleicht nicht 100% richtig misst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es jetzt immer so, dass ich zuerst auf die größte Brennweite gehe. Dann lasse ich die Kamera fokussieren und stelle um auf manuellen Fokus. Anschließend gehe ich zurück auf die kleinste Brennweite und mache das Foto.
Ist das Objektiv denn parfokal?
Und wäre manuell dann nicht doch schneller und (sofern es nicht parfokal ist) genauer?

*****
 
Ich habe auch gerade erst erfahren, dass das Objektiv parfokal sein muss. Man kann's ja ausprobieren, bei mir ist das Ergebnis besser!
Und wäre manuell dann nicht doch schneller und (sofern es nicht parfokal ist) genauer?

Versuch mal, bei 18mm manuell auf etwas weit entferntes zu fokussieren; die Chance, dass du den Fokus 100%ig erwischst, dürfte nicht allzu hoch sein :D
 
Ich mache es jetzt immer so, dass ich zuerst auf die größte Brennweite gehe. Dann lasse ich die Kamera fokussieren und stelle um auf manuellen Fokus. Anschließend gehe ich zurück auf die kleinste Brennweite und mache das Foto. Das ist zwar keine befriedigende Lösung, aber die Bilder werden schärfer. Den Rest macht Photoshop!
Jup, das geht auch. Geht aber wie gesagt nicht mit jedem Objektiv. Bei (U)WW ist es eigentlich egal ob er jetzt auf 20 oder 30m fokussiert, hauptsache mehr als 1,5m oder 5m.
Edit: Danke für deinen Hinweis in meinem Thread, MasterFX, bin gar nicht darauf gekommen, dass der Autofokus vielleicht nicht 100% richtig misst.
Kein ding.

Ich habe auch gerade erst erfahren, dass das Objektiv parfokal sein muss. Man kann's ja ausprobieren, bei mir ist das Ergebnis besser!
Dito

Versuch mal, bei 18mm manuell auf etwas weit entferntes zu fokussieren; die Chance, dass du den Fokus 100%ig erwischst, dürfte nicht allzu hoch sein :D
Wie gesagt bei 18mm ist es nicht mehr so schlimm, weil die Schärfentiefe recht groß ist. Bei Kit-Objektiven ohne Entfernungsskala kann man das aber vergessen. Bis Anschlag geht nicht weil man dann schon über Unendlich hinaus ist.
Die parfokale Fokussierung ist zwar eine Möglichkeit, aber ich finde das es keine zufriedenstellende Lösung ist.
 
Versuch mal, bei 18mm manuell auf etwas weit entferntes zu fokussieren; die Chance, dass du den Fokus 100%ig erwischst, dürfte nicht allzu hoch sein :D
Keine Entfernungsskala? Wenn nicht, siehe Antwort von MasterFX: Aus dem gleichen Grund, warum Du dort so schwer manuell fokussieren kannst, reicht das auch wieder aus: großer Bildwinkel = hohe Schärfentiefe.
Konkret: 18 mm Blende 4 Zerstreuungskreis 0,02 um ergibt Hyperfokaldistanz 4 m, d.h. bei Einstellung darauf ist 2 m bis unendlich scharf. Auch für Pixelpeeping mit Z=0,01 um ist h=8 m, d.h. 4m-unendlich scharf.
Sollte reichen, oder? ;)

*****
 
Ist das Objektiv denn parfokal?
Und wäre manuell dann nicht doch schneller und (sofern es nicht parfokal ist) genauer?

*****

Ist denn mein 18-55 IS auch "parfokal" ? :D

Weil wenn ich einmal fokussiert habe, dann ist es ziemlich egal, wie sehr ich danach am Zoomring drehe, das Bild dann immer scharf...

Ist diese (praktische) Eigenschaft schon Standard bei modernen Objektiven?

Gruß, Max.
 
Nach meiner Erfahrung ist das Parfokal


Keine Ahnung ob das Standard ist, aber ich meine, dass zumindest alle meine Zoomobjektive parfokal sind.

Thx für die Info ;)

Mein altes 80-200 ist nämlich nicht "parfokal" (ich liebe diesen Begriff :ugly:)

Da du ja nicht nur 1-2 Zoomer hast, gehe ich davon mal aus, dass das "parfokale" sehr verbreitet ist... :D

Gruß, Max
 
So, ich hab mal nen Paar Testfotos gemacht:

Objektiv: EF 80-200 4.5-5.6, Eingestellt: 200mm
Kamera: EOS 500D, ISO 100, Manueller Modus

Alle Fotos habe ich auf meinem Stativ mit Selbstauslöser gemacht.

1. Bild: regulärer AutoFokus bei F5.6 mit 1/200
2. Bild: Auto-Kontrastfokus im LiveView bei F5.6 mit 1/200
3. Bild: Manueller Fokus im LiveView bei F5.6 mit 1/100
4. Bild: wieder normaler AF diesmal Blende F16 mit 1/20
5. Bild: Manueller Fokus (LiveView) F16 mit 1/20

Den jeweiligen (echten) Crop habe ich drüber gepackt.

Anvisiert habe ich immer die Lampe im Bild... Aber warum diese unscharfen Bilder mit AF :confused: Liegt es am Objektiv (evtuelle ungenaue AF-Motorsteuerung) oder war die Lampe dem AF nicht gut genug? :ugly:

Gruß, Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten