• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70 mm f/2.8 VC - G2

Natürlich. Fokus immer LV bei beiden. Alles andere würde keinen Sinn machen, weil mein Ex-Tami Fehlfokus hat (habe ich ja bereits geschrieben).

Nikon ist auch in der Mitte immer einen Ticken schärfer, ist aber nix weltbewegendes. Dafür ist es in den Ecken wirklich deutlich schärfer (vor allem bei 70mm).
 
Ich habe nicht gesagt das es besseres gibt.
Ich sagte nur das mir das bisschen zugewinn (und so sehe ich das)
Das geld nicht wert ist.
Wenn du den schnelleren und genaueren AF (Tamron hatte Fehlfokus) dazu nimmst, dann noch den besseren Stabi und bessere Verarbeitung des Nikkors, dann tun die 600-700€ mehr nicht mal so viel weh, bzw. tun sie mir bspw. überhaupt nicht. Denn ich sehe direkt, wofür ich sie zahle. Aber auch Tami ist sein Geld klar wert. Allerdings frage ich mich, ob nicht das erste VC in dem Fall sogar das deutlich bessere PL-Verhältnis hat.
Beim Tamron gefällt mir seine Größe. Schön klein ist das Ding, gut zum transportieren.

Als Tamron zurueck und happy sein.

Oder nicht?
Tamron ist schon seit dem letzten Freitag weg. Die Bilder habe ich letzte Woche geschossen. Das war mein letzter Test, bevor ich es zurückschickte. Auch er ist identisch zu den anderen verlaufen, das Nikon ist einfach überall besser gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun 70mm f/2.8. Jetzt ist aber links Tamron, rechts Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein Ausschnitt aus einem anderen Motiv (äußerste Ecken). 70mm f/8. Links Nikon, rechts Tamron. Man sieht dort auch die CA's zwischen dem Geäst.

Das zieht sich so über alle Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier kommen Vergleichsaufnahmen alt gegen neu
Ich finde die Eckenschaerfe des Tamron bei 70mm sehr gut

Uebersicht
G2vs09 by BeSt Photography, on Flickr

Links neu rechts altes Modell
Zentrum

Center by BeSt Photography, on Flickr

Links oben
left upper corner by BeSt Photography, on Flickr

Links unten
left lower corner by BeSt Photography, on Flickr

Rechts unten und da zeigt sich eine leichte suboptimale Zentrierung beim A09
right lower corner by BeSt Photography, on Flickr

Ebenso hier recht oben A09 minimal schlechter zentriert

right upper corner by BeSt Photography, on Flickr

Und wenn eine Linse nicht optimal zentriert ist dann hilft auch kein Abblenden - meine Erfahrung wie hier rechts unten bei f5,6 zu sehen ist.

rechts unten blende 56 by BeSt Photography, on Flickr
 
Und du hast nach dem Ergebnis dein G1 verkauft und das G2 behalten, sehe ich das richtig? Aus welchem Grund denn, schnellerer AF?
 
Er spricht doch von der Dezentrierung des neuen G2. Dieses hat er aber auch behalten. Deswegen meine Frage nach "Warum", wenn das alte G1 doch fast genau so gut ist. Zumindest sehe ich in seinen Testbilder nicht wirklich ein klares Pro G2. Mitte vegleichbar, Ecken mal das eine besser, mal das andere, also in etwa gleiches Niveau.

Vielleicht werden die Unterschiede besser sichtbar, wenn man keine Zeitungen, sondern Landschaft fotografiert, und zwar mit gängigen Blenden (f/8-11). Mir ist beim Tamron G2 aufgefallen, dass dieses speziell auf Entfernung etwas einbricht. Im Nahbereich hat auch meins ganz gut ausgeschaut. In der Ferne dagegen hat dann Nikon schärfer abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vergleich bei f8-11 ist für mich vollkommen irrelevant. Eine 2,8er Linse sollte schon bei Offenblende am Rand eine gute Leistung bringen (im Zentrum sowieso). Für Gruppenportraits blendet man sowieso ab. Aber wenn es offen gut ist, wird es bei f8 sicher nicht schlechter am Rand.
 
Es kommt drauf an. Wenn ein Objektiv für Landschaft genutzt werden soll, dann spielt es durchaus eine Rolle, wie die Leistung abgeblendet ist. In dem Fall ist auch die Leistung in der Entfernung viel relevanter.
Spricht man dagegen über Portrait, dann ist es genau andersherum. Hier muss es offen passen. Da sind aber beide schlechter als das alte 24-70G.

Ich habe absichtlich vor allem Tests mit 70mm f/2.8 (für Portrait) und 24mm f/8 (für Landschaft, Gruppenbilder) gemacht.
Nach mehreren Hochzeiten mit dem 24-70 VR kann ich aber getrost sagen, dass dieses im Randbereich auf jeden Fall dem alten G sichtbar überlegen ist. Somit ist das Objektiv vielseitiger nutzbar. Nachdem, was ich von ihm bis jetzt gesehen habe, dürfte mit ihm auch Landschaft ganz ganz gut gehen. Denn es ist scharf quer durch das ganze Bild.
 
Es kommt drauf an. Wenn ein Objektiv für Landschaft genutzt werden soll, dann spielt es durchaus eine Rolle, wie die Leistung abgeblendet ist.
Ich habe auch nicht geschrieben das die Leistung abgeblendet keine Rolle spielt. Ich schrieb das die Leistung abgeblendet sowieso passt, wenn die Leistung bei Offenblende schon gut ist.

Und an 50MP sollte man zu kleine Blenden sowieso vermeiden, da ab f8 die Beugung schon gut sichtbar wird.
 
Wenn du den schnelleren und genaueren AF (Tamron hatte Fehlfokus) dazu nimmst, dann noch den besseren Stabi und bessere Verarbeitung des Nikkors, dann tun die 600-700€ mehr nicht mal so viel weh, bzw. tun sie mir bspw. überhaupt nicht. Denn ich sehe direkt, wofür ich sie zahle.

Naja wenn das Tamron aber eine Gurke war dann zahlst du mehr ohne tatsächlich mehr dafür zu kriegen. Da würde es ein Umtausch auf ein fehlerfreies Exemplar auch tun.
 
Naja wenn das Tamron aber eine Gurke war dann zahlst du mehr ohne tatsächlich mehr dafür zu kriegen. Da würde es ein Umtausch auf ein fehlerfreies Exemplar auch tun.
Natürlich. Aber die Verarbeitung, AF und VC sind, denke ich, bei allen gleich :)
Optisch, ja. Da kann es durchaus sein, dass mein Tami nicht gut war. Oder mein Nikon Exemplar ist ein richtig gutes.
Aber wie ich schon schrieb, würde mir vermutlich auch die optische Leistung des Tamrons ausreichen, wenn alles andere auf gleichem Niveau mit dem Nikkor wäre. Aber gut, nachdem was ich bis jetzt gesehen habe, konnte ich mich einfach nicht für das Tamron entscheiden. Das wäre dann mit einem unguten Gefühl für die nächsten Jahre verbunden ;)
 
Ich sehe auch nichts verwerfliches daran, wenn du das Nikon nimmst. Du bist Profi, musst dich auf dein Werkzeug verlassen können. Wenn das Tamron nun besser wäre, könnte man drüber nachdenken. Aber so würde ich nicht Ansatzweise darüber nachdenken.

Bei Canon sieht das etwas anderes aus. Es gibt zwar ein überragendes 24-70/2,8 II, aber eben ohne Stabi. Will ich einen Stabilität muss ich entweder das /4 IS nehmen (was optisch nicht mit dem 2,8 II mithält) oder eben einen Fremdhersteller wählen.
 
Ich kenne das zweite L nicht, nur das erste. Aber nachdem, was ich von dem L II gehört habe, würde man mit dem Tamron G2 optisch eher einen Rückschritt machen, AF technisch wohl auch.
Ist dir der Stabi wirklich so wichtig?

Hätte mein 24-70G eine vergleichbare Abbildungsleistung in den Rändern und Ecken gehabt, hätte ich es niemals durch das VR ersetzt. Mich hat es nur aufgeregt, dass die außen stehenden Personen bei Gruppenaufnahmen schon unscharf waren. Mit dem VR ist das Problem gelöst.
 
Ja, das G1 ist nicht so gut wie das L II. Das G2 wird daher auch nicht besser sein. Beim Sigma ist es ähnlich. Stabilität wäre schon schön. Gerade wenn man an die künftigen MP Boliden denkt und das Nikon und Canon keinen IBIS anbieten.

Bei Personen und gestellten Bildern reicht eigentlich 1/60s. Bei 60MP (spekulierte Auflösung der 5Ds II) würde ich ohne Stabi mindestens auf 1/200s gehen. Mit Stabi gewinne ich als knapp 2 Blenden. Also ISO 400 statt 1600.
 
Dass ein Stabi was nutzt, ist unbestritten. Nur würde ich an deiner Stelle lieber in bessere Optik (L II) investieren, als in einen Stabi (G2).
Canon bringt mit Sicherheit in 1-2-3 Jahren auch einen 24-70 2.8 IS raus.
 
Ja, mal sehen. Ein Ef 2,8 IS würde aber sicher UVP 2399€ kosten.

Naja, das gehört sowieso nicht hierher. Hier geht es um das Tamron an Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das G2 was besser zentriert als das G1 und das war bereits sehr gut.
Perfekte Zentrierung hab ich bei einem Zoom - speziell mit VR - noch nie erlebt.
Irgendeine der extremen Ecken ist offen immer einen Ticken schlechter.

Diese extremen Ecken interessieren mich aber weniger und sie waren bei beiden nicht so schlecht als das man auf einem Bild das bei normaler Betrachtung wahrnehmen wuerde.

Pixel Peepen bei 1:1 ist eine andere Sache aber das ist fuers Testen und nicht fuer den Alltag.

Wie ich bereits schrieb ausschlaggebend war fuer mich der deutlich schnellere Fokus und VR - und die deutlich bessere Trefferrate des Fokus - wegen der besseren Einstellmoeglichkeit dank TAP Konsole - meine Vermutung - die muss aber nicht stimmen.

Waere das nicht gewesen haette ich die vorherige Version behalten.
Da ich aber nicht am Hungertuch nage hab ich mir halt die neue Version "gegoennt".

Muesste ich auf den Pfennig achten waere es bei der alten Version geblieben.
 
Ja, schon klar. Irgendwo muss sich das Ganze rentieren. Hätte mein 24-70G keine Probleme mit den unscharfen Rändern, hätte ich es niemals verkauft. Das war eine Maschine :top:
Tamron könnte ich sogar für knapp 1200€ bekommen. Aber ich habe mich bereits zu fest in Nikon verliebt :D:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten