• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70 mm f/2.8 VC - G2

D810 und D750.
Es brauchen alle diese "Einschwenkzeit". Nur ist diese vom Hersteller zu Hersteller wohl länger bzw. kürzer.
Wenn du mal in der Nähe von Regensburg bist, melde dich dann bei mir (am besten direkt per Email, denn ich weiß nicht, wie lange ich noch ein Teil dieses Forums bin). Dann kann ich es dir auch an deinem Tamron demonstrieren, bzw. ich zeige dir, warum es bei Nikon besser ist.
 
Ein Treffen dürft ihr gern per PN ausmachen und was ihr über die User des Forums denkt, gehört hier eh nicht hin. Einmal OT entfernt.

Nochmal ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen, welche ihr mit jedem Beitrag als verstanden bestätigt.

Nutzungsbedingungen schrieb:
8. Moderatoren

Moderatoren sind freiwillige Benutzer, die im Auftrag des Betreibers, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen kontrollieren.

Durch die täglich, große Anzahl von Beiträgen, können Moderatoren Beiträge falsch deuten oder einschätzen. Moderatoren sind nur Menschen, die in seltenen Fällen auch einen Fehler machen können. Hat der Benutzer das Gefühl zu Unrecht ermahnt worden zu sein, sollte er sich an den jeweiligen Moderator via private Nachricht (PN) wenden. Kann hier keine Einigung erzielt werden, so kann sich der Benutzer an einen Super-Moderator oder an den Betreiber wenden.

Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren. Hält sich ein Benutzer nicht an die Anweisungen eines Moderators, so kann der Benutzer aus dem DSLR-Forum vorübergehend oder ganz ausgeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
nach langem Überlegen und Suche nach einem "immer darauf" Zomm Objektiv für meine D750 habe ich heute das gute Stück Tamron SP 24-70 mm f/2.8 VC - G2 gekauft. Ich war selber im Laden und habe das Objektiv ausgiebig getestet, meine Testbilder zuerst zu Hause am PC angeschaut, und bewertet. Ich habe Glück gehabt, dass eine Nachjusitierung nicht erforderlich war, Also wieder losgefahren, und das Objektiv gekauft.
nach den ersten Bildern daheim kann ich kurzes Feedback geben.
- Focus ist meiner Meinung nach ziemlich schnell und für meinen Exemplar sehr treffsicher.
- mit offener blende und Verschulsszeit ab 125/Sekunde enstehen scharf, darunter habe ich immer ein wenig gewackelt und Fotos waren unscharf. Hier liegt der Fehler eindeutig hinter der Kamera :D
- VC Motor ist ziemlich leise, und das ist in einem verschlossenem Zimmer.

ich muss sagen, die Qualität dieses Objektives übertifft meine Anforderungen Es ist nur ein Hobby :-) dementsprechend auch meine Betrachtung für die Preis-Leistungsverhältnis.

Morgen würde gerne bei passendem Wetter Landschaftsfotos schießen und hoffentlich paar Fotos mit Gegellicht.

schönen Abend
 
1/125s mit VC? Das ist eher ein Wert bei dem du ohne Stabi scharfe Bilder erhalten solltest.
 
Ja, aber ein Stabi in einem modernen Objektive sollte es schon ermöglichen das man bei 70mm (auch an 24MP APS-C) 1/30s nehmen kann bei statischen Motiven. Wenn ich 1/125s brauche um mit Stabi ein scharfes Bild zu erzeugen, dann wäre mir das viel zu wenig Leistung des Stabis. Und das kann ich mir auch wirklich nicht vorstellen.
 
Mit Objektivstabi und verwackeln ist immer so eine Sache, da der Spiegel oder der Verschluß(der eher), den Stabi aus dem tritt bringen können. Gerade diese Zeiten sind kritisch, hier der Verschluß ganz offen. Erster Vorhang gibt einen Impuls und Bild wird gemacht. Typisch wäre hier eine Doppelkontur.

Edit: Und die D750 scheint da nicht gerade zimperlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber ein Stabi in einem modernen Objektive sollte es schon ermöglichen das man bei 70mm (auch an 24MP APS-C) 1/30s nehmen kann bei statischen Motiven. Wenn ich 1/125s brauche um mit Stabi ein scharfes Bild zu erzeugen, dann wäre mir das viel zu wenig Leistung des Stabis. Und das kann ich mir auch wirklich nicht vorstellen.

Dann habe ich das missverstanden. Dachte du meintest, die 1/125 wären schon zu kurz für den Stabi.
 
1/125s mit VC? Das ist eher ein Wert bei dem du ohne Stabi scharfe Bilder erhalten solltest.

Du hast natürlich Recht. darunter würde es auch gehen, ABER sicher ist sicher :). Die Hände der Menschen zittern ja unterschiedlich.
Das Problem, dass ich erst am PC erkenne, ob ein Foto richtig scharf oder nicht.
heute habe ich paar Fotos draußen geschossen. Es war bewölkt und von hell kann nicht die Rede sein. Anbei ein Beispiel fürs Bokeh. Abstand zum Motiv ca. 50cm.

Metadaten
Blende: 2,8
ISO: 100
Belichtungszeit: 1/250
Brennweite 70mm
Uhrzeit: 13:42

Raw Konvertierung:
Belichtung +0,20
Tiefen +20
Schwarz -20
Klarheit +10
Dynamik +15

Gruß
 

Anhänge

gleich 2. runde mit af-feineinstellung mittels tap-in.

hinweis für mac-anwender: es kann gut 30 sekunden dauern, bis die objektivwerte angezeigt werden.
nicht von der meldung "bitte objektiv anschliessen" irritieren lassen.

die jetzt zu verifizierenden werte sind
0,38 1 inf
24 +6 +5 +2
35 +6 +5 +2
50 +4 +9 +5
70 +19 +12 +5


Ist ja witzig. Meine Werte sind sehr ähnlich

0,38 1 inf
24 +7 +5 +5
35 +7 +7 +5
50 +6 +8 +7
70 +15 +11 +8
 
Hmm, hat mal jemand bei seinem Exemplar bemerkt, dass es bei 70mm Brennweite zwischen f4.0 und f5.6 einen deutlichen Fokus-Shift (nach hinten) gibt?
D.h. der Vordergrund wird unschärfer beim Abblenden. So bei Entfernungen um die 3 Meter.
Überhaupt scheint es bei 70mm angesagt zu sein, auf f3.2 abzublenden. Das bringt einen deutlichen Sprung im Kontrast. Bei f2.8 machen sphärische Fehler das Bild relativ flau im Vergleich zu den kürzeren Brennweiten, die ziemlich sehr gut sind.
 
Habe gerade einmal das "alte" Tamron A007 demselben Test unterworfen und sehe denselben starken Fokus-Shift beim Abblenden von f4 nach f5.6 (bei 70mm Brennweite).
Da beide Konstruktionen optisch gleich sind, wird damit die Wahrscheinlichkeit eines Individualfehlers an meinem neuen Exemplar geringer.
Allerdings ist das Alte bei 70/2.8 etwas kontrastreicher als das Neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem OS sieht aber nicht normal aus. Vielleicht wurde da was mit dem Dock verstellt vorher (evt. ein Demoobjektiv?). Keine meiner Sigma-Linsen hat so einen schlechten OS. Die unterscheiden sich zwar zwischen Nikon/Tamron/Sigma, aber nicht soo viel.

Was ich sehr spannend finde, ist der Brennweitenvergleich. Haben das Tamron und Sigma weniger als 24mm (und dafür oben 65 oder so) oder ist das Nikon eigentlich ein 28-75? Das ist schon ein bemerkenswerter Unterschied.
 
Der Typ war ja selbst überrascht über das Verhalten des Sigma's. Aber sie sollten auch genug Ahnung habe um das mit dem Dock zu wissen.
 
Ich gehe einfach davon aus das sich Leute die Reviews zu Kameras und Objektiven machen auch damit auseinander setzen.
Naja, da man praktisch überhaupt keinen Unterschied sieht, hätten die schon stutzig werden müssen und ein paar andere Tests machen... aber die Zeit drängt und unerwartete Ergebnisse bringen mehr Klicks, ist doch egal, wo dabei die Wahrheit bleibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten