• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron - neues Objektiv?

wenn ich mich verrechnet habe, sollte der counter ca am 26.11 auslaufen - sagt das jemandem was im sinne messen, events?
 
schade, dann eben keine (für Tamron) revolutionäre Linsentechnologie :(

Gegen 30-50% Rabattaktion hätte ich allerdings auch nix :D

Gruß,

Markus.
 
Tamron macht ja nicht nur Fotolinsen - vielleicht auch mal was neues im Überwachungsbereich - die Japanische Seite kündigt zumindest dies hier an

>Tamron Develops Indoor Mini-Dome Camera With Built-in High-Quality Vari-Focal Lens 2.8-10.5mm F/1.2 PAL DC12V (Model DC28105P-12)<
 
Antwort von Tamron auf meine Anfrage:

Hallo Herr XXXX,


leider kann ich Ihnen aktuell nicht sagen, um was genau sich handelt.

Der Counter ist jetzt aber wieder online. Wir haben ihn ein wenig angepasst, um die wildesten Gerüchte und Spekulationen ein wenig zu entkräften.

An diesem Tag wird auf jeden Fall kein Objektiv oder keine Kamera von Tamron kommen.

Ansonsten lassen Sie sich einfach überraschen.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

TAMRON Europe GmbH
 
Ich könnt mich totlachen!
Zig User wussten schon was kommt, zig User dachen, sie wüssten es, und zig User haben sich was gewünscht, allen war eins gemeinsam: Eine Objektiv!

Jetzt tickert der Counter mit: Sorry it`s not a Lens!

...und nu???
Großes Entsetzen!
:D:D:lol::top:
 
Wer sich an einem USM gewöhnt hat, wird sich nur schwer mit einem Tamron anfreunden können. Zudem bin ich noch von einem dejustiertem 17-50 "geschädigt". Bin halt der Meinung, dass Objektive ohne Justage funktionieren sollten.
Wenn es sich bei 600€ einpendeln sollte, wird es langsam interessant. Der Aufpreis für den USM wäre es mir dann wert. (Träum...:rolleyes:)

Hm, nun ja, jedem das Seine. Wer immer ein Automatikauto fährt, kann sich mit einer Knüppelschaltung nicht mehr anfreunden und wer sich oft fahren lässt, verliert auch das sichere Fahrgefühl.

Ich frage mich natürlich, warum die wirklich guten Objektive z.B. von Zeiss, Leica etc. immer noch manuelle Objektive bauen. Es wird hier immer so getan, als seien Canonobjektive das Non Plus Ultra, wenn man mal einige L-Objektive ausklammert. Mein 70-200 L 4,0 musste auch justiert werden. Die Kontrollen der Endabnahmen sind nur sporatisch bei Canon, Tamron, Sigma etc.
Meines Wissens stellt Canon auch nicht mehr alle Objektive selbst her, sondern lässt im Billigausland arbeiten und nicht nur in asiatischen Ländern.

Man kann sich auch vieles einreden. Wenn ich mir die alten Fußballfotos von der Weltmeisterschaft in Bern 1954 ansehe, muss man sich nach heutigen Vorstellungen wundern, wieso die Reporter damals so tolle Bilder machen konnten(?).
Nach dem heutigen Denken, wäre das gar nicht mehr möglich, alles noch von Hand einzustellen, vorausdenken zu müssen, die richtigen Werte einzuschätzen und dann noch zum richtigen Zeitpunkt abdrücken. :)
Na - das waren nach Kerle - äh Fotografen und keine Weicheier :ugly:. Das war noch richtiges Handwerk. :top:
 
... Wenn ich mir die alten Fußballfotos von der Weltmeisterschaft in Bern 1954 ansehe, muss man sich nach heutigen Vorstellungen wundern, wieso die Reporter damals so tolle Bilder machen konnten(?).

Nach dem heutigen Denken, wäre das gar nicht mehr möglich, alles noch von Hand einzustellen, vorausdenken zu müssen, die richtigen Werte einzuschätzen und dann noch zum richtigen Zeitpunkt abdrücken. :)
Na - das waren nach Kerle - äh Fotografen und keine Weicheier :ugly:. Das war noch richtiges Handwerk. :top:

Ja, klar. Richtiges Handwerk, nichts von der Stange und keiner kam auch nur auf die abstruse Idee, die Bilder für den Gegenwert einer Straßenbahnfahrkarte abdrucken zu können.
 
Der Counter ist wieder da, aber es steht drunter:

What could be new for Tamron Europe?

[Sorry it's not a lens]

Gruß pabbatz

P.S. noch knapp 14 Tage
 
Tja, dann sind noch besondere Dienstleistungen möglich:
- Tamron eröffnet einen Onlineshop
- Tamron eröffnet ein Ladenlokal

oder Tamron fängt auch an Scanner etc. zu bauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten