• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron - neues Objektiv?

:rolleyes:
Nicht jeder braucht im Standardzoom einen teuren, leisen USM.

Einen USM oder HSM möchte ich schon. Ich will meinen AF meiner 7D nicht durch das Objektiv ausbremsen. Auf den L-Luxus kann ich verzichten. Aber vielleicht kommt was in der Richtung von Tamron. Wäre eigentlich an der Zeit. Noch 19 Tage.

Gruß Axel
 
:rolleyes:
Nicht jeder braucht im Standardzoom einen teuren, leisen USM.

Nun ja, der Kostenpunkt ist ein (Ring-)USM anscheinend nicht, je nach Objektiv. Canon lässt ihn sich teilweise gut bezahlen, doch es gibt auch einige preiswerte Objektive mit USM. (z.B.28-105 3,5-4,5, 100-300, 70-210 3,5-4,5, 24-85, mittlerweile das 17-85 IS)
Wer sich an einem USM gewöhnt hat, wird sich nur schwer mit einem Tamron anfreunden können. Zudem bin ich noch von einem dejustiertem 17-50 "geschädigt". Bin halt der Meinung, dass Objektive ohne Justage funktionieren sollten.
Deshalb bin ich froh, dass Tamron ein stabilisiertes 17-50 2,8 auf Markt bringt, denn dadurch kommt langsam aber sicher auch der Preis des 17-55 IS ins Rutschen.:D
Wenn es sich bei 600€ einpendeln sollte, wird es langsam interessant. Der Aufpreis für den USM wäre es mir dann wert. (Träum...:rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
Nicht jeder braucht im Standardzoom einen teuren, leisen USM.

Neee mit Sicherheit nicht, aber der Tamron AF grenzt echt an Lärmbelästigung :D - ich habs ja selbst...
Außerdem gibts ja auch Objektive mit normalem AF-Motor unterhalb der 130dB-Grenze:lol:

Ok, ich übertreib hier schon bewusst "etwas" :), aber ich tausche das Tamron wegen dem AF-Motor wieder aus (irgendwann)... Vielleicht ja gegen das Tamron 17-50 VC, wenn es denn ok ist.
Und nebenbei ist ja auch noch anzumerken, das andere Menschen die AF-Lautstärke ja überhaupt nicht stört. Optisch ist das Ding ja echt gut!

Nur ich verwende das 17-50 wegen der f2,8 überwiegend in Innenräumen z.B. für Personen/Familienfeiern etc. und jedesmal, wenn man den Auslöseknopf halb durchdrückt drehen sich drei Leute um. Das ist lästig.

Gruß

Andreas
 
Mal ganz blöde gefragt?

Was ist denn für Euch bei Tamron schlecht am AF? Klar, er ist laut, aber so what, ich fokussiere äußerst selten von nah nach oo.

Was mich viel mehr nervt, ich kann nicht manuell eingreifen. Aber dazu braucht es kein USM, sondern nur eine vernünftige Kupplung. M.E. hat es sowas bei Canon auch schon gegeben, ein FullTimeManual ohne USM.

Grüße

Vierstein
 
Nur ich verwende das 17-50 wegen der f2,8 überwiegend in Innenräumen z.B. für Personen/Familienfeiern etc. und jedesmal, wenn man den Auslöseknopf halb durchdrückt drehen sich drei Leute um. Das ist lästig.

Gruß

Andreas
Muss aber rechte leise feier sein :D - im ernst, der verschluß der 40D ist ja auch ziemlich laut - und nun? Lieber die kompaktknipse nehmen? Mir ist die lautstärke egal, klar ist ein ultraschallantrieb schneller und leiser, aber ich kann auch ohne fotografieren. Auch ohne stabi eigentlich, obwohl ein IS/VC eh nett ist, v.a. wenn man ihn hat :rolleyes:. Im endeffekt für die bildqualität zählt nur die optische leistung der linsen und nicht wie schnell der AF ist - zumindest bei den typischen motiven für ein WW-zoom.
 
Muss aber rechte leise feier sein :D
oder ein recht lautes Objektiv

- im ernst, der verschluß der 40D ist ja auch ziemlich laut - und nun?

ich hab ne 50D :D

- naja wenn der Verschluss geht, ist das Bild im Kasten, dann können die Leute auch mitbekommen, dass ein Foto gemacht wurde.

Mir ist die lautstärke egal,

Mir bei diesem Objektiv nicht. Ich kenne kein Objektiv mit einem lauteren AF-Motor. Und diesen Rekord hält das Tamron mit WEITEM Abstand!

klar ist ein ultraschallantrieb schneller und leiser, aber ich kann auch ohne fotografieren.

Sehe ich genauso. Mir würde eine normaler AF-Antrieb sicher ausreichen. Aber leiser...

Auch ohne stabi eigentlich, obwohl ein IS/VC eh nett ist, v.a. wenn man ihn hat :rolleyes:.

Bei 17-50 brauch ich auch keinen Stabi - es gibt sicherlich Situationen in denen er nützlich ist. Ich werde mir das 17-50 VC ansehen, eben ob der AF leiser ist... VC wäre dann ne nette Begleiterscheinung.

Im endeffekt für die bildqualität zählt nur die optische leistung der linsen und nicht wie schnell der AF ist - zumindest bei den typischen motiven für ein WW-zoom.

Hab ich doch oben irgendwo geschrieben: Bildquali ist super!
Und das hab ich noch nicht geschrieben: AF-Geschwindigkeit reicht mir deutlich aus!

Unsere beiden Meinungen sind doch garnicht soweit auseinander...
Nur sag ich halt, das es MIR zu laut ist (Rest ist prima!) und ich es irgendwann deshalb austauschen werde.
Und Du sagst, dass es für Dich OK ist. Wäre mir auch lieber...

Dann sind oder werden wir ja alle glücklich!

GRuß

Andreas
 
Hinter dem Timer steht ja Discover.Now! Am Ende ist damit nur die Verfügbarkeit des 17-50 VC mit Canonanschluss gemeint.......
 
Das war wohl ein Fehler, jetzt ist der Timer wieder weg. :confused: Warum der aber 4 Tage lief und nun nicht mehr wird wohl nur ein Tamronmitarbeiter wissen....
 
auf eine Linse mit Canonanschluss muss man nicht warten mit einem Counter, da gibt´s wichtigere Dinge als so ein Brimborium.

Ich denke mal, dass der Counter weg ist, weil der nächste Appetithappen auf der Seite demnächst erscheinen wird ... lassen wir uns überraschen :D

Gruß,

Markus.
 
Ein neues Objektiv scheint es nicht zu werden.

Jedenfalls nicht wenn man nach dem "Sorry. It's not a lens!" geht das jetzt unter dem Timer steht
 
Hallo,
leider muss ich euch enttäuschen.
Unter dem Countdown steht zufällig: Sorry, it's NOT a lens

Aber trotzdem würde ich gerne wissen, was sich dahinter wohl verbirgt.

Lassen wir uns Überraschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten