• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

...rückwärts ausparken... Disney Dream - Meyer Werft Papenburg

und

Zulieferer für Rettungsboote

Gruß Olli

Bilder hab ich in der Galerie auch schon gezeigt - aber hier ist ja nichts los..
 
Zuletzt bearbeitet:
ist bei Euch im Nikon Bereich tote Hose oder warum zeigst Du die Bilder hier? ;)Olli

Ups, ich hab voll übersehen, dass ich hier hinter feindlichen Linien bin :-)
Nein habs wirklich übersehen, tut mir leid Leute. (mir ist der Kampf Canon vs. Nikon nicht so wichtig - sind beides sehr gute Hersteller) lg
 
Letzten Sonntag am Mittelrhein (Loreley, Kaub) bei herrlichem Wetter.
Bei Gegenlicht hat das Objektiv so seine Probleme, aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich.

Gruß,
Jean-Marie
 
Ich möchte mich heute hier verabschieden. Mein 18-270 musste einem Tamron 17-50 VC weichen. Abbildungsleistung und vor allem die Lichtstärke haben mich dazu bewogen. Mein CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM deckt ja einen großen Teil der Brennweite schon ab.

Euch hier allzeit viel Licht und ein gutes Auge.:top:

LG + Schöne Weihnachten

Bluesharp
 
Durch die Einführung des neuen 18-270 PZD (was offenbar noch niemand in der Hand gehalten hat), sind die Preise für das "alte" 18-270 jetzt bei Amaz. bis auf 400€ in den Keller gerutscht. Das Neue gibt es für ca. 600€.

Wenn das jetzt Werbung ist, darf sie schnellstens entfernt werden:

http://www.tamron.eu/de/objektive/u...mm-f35-63-di-ii-vc-pzd.html?tx_keproducts_pi6

Verlässliche Infos gibt es allerdings nicht, da das neue erst Mitte Dezember auf den Markt kommen sollte.
 
Hier noch was aus sonnigeren Zeiten.

Uupss... Bilder wieder entfernt, habe gerade gesehen, dass die mit 28-105 entstanden sind...
 
Damit das hier nicht einschläft...
Wie schon oft betont: Wenn genug Licht da ist, ist die Linse gut zu gebrauchen, aber oft ist sie schlicht zu langsam (optisch und mechanisch!).







 
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage: bei mir rutscht der Tubus so ab 100mm BW raus, sobald man das Objektiv nach unten bewegt. Nach oben gerichtet ist es auch so, nur natürlich rutscht es in sich zusammen.
Ich hab es jetzt mal zum Service geschickt, da es am Anfang ( es ist jetzt 5 Monate alt ) so nicht war.
Hat jemand auch schon diese Problem gehat und wurde es behoben.
Vielen Dank.
 
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage: bei mir rutscht der Tubus so ab 100mm BW raus, sobald man das Objektiv nach unten bewegt. Nach oben gerichtet ist es auch so, nur natürlich rutscht es in sich zusammen.
......

"That's not a bug, but a feature" - sprich: Das ist einfach so und dafür gibt es den kleinen Schalter ("LOCK") der es im eingefahren Zustand sperrt.

Gruß,
Jean-Marie

P.S.: Ich hatte mir das Objektiv speziell für eine Reise gekauft - der Reisebericht zur dieser Tour in Sikkim & Bhutan ist jetzt auf unserer Homepage online. Manche Fotos sind allerdings auch mit einer Kompaktkamera gemacht, manche von Mitreisenden zur Verfügung gestellt. Aber die Mehrheit ist mit meiner 20D und dem Tamron 18-270 entstanden.
 
bei mir rutscht der Tubus so ab 100mm BW raus, sobald man das Objektiv nach unten bewegt.
Das ist normal, macht unseres auch.
Hat jemand auch schon diese Problem gehabt ?

Ja, allerdings sehe ich das nicht als Problem.
Genau dafür gibt es ja die Verriegelung auf dem Objektiv um das zu verhindern.
Ebenso ist es unseres jetzt noch eine Spur leichtgängiger beim Zoomen geworden, was ich persönlich als angenehmer empfinde.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das eine "Reparatur" nicht viel bringen wird, denn in ein paar Monaten wird es dann sicherlich wieder leichtgängiger sein.

Ansonsten schließe ich mich JMW an (schöne Bilder übrigens), für Reisen und wenn genug Licht da ist kann man bei dem Preis/Leistungsverhältnis nicht viel aussetzen.

Am Strand von Hurghada aus dem Vorjahr:
 
Danke für Eure schnelle Antworten. Das mit der Verrieglung ist schon klar und logisch. Ich persönlich finds halt gut, wenn die BW 135mm ist und auch so bleibt für den nächsten Schuß. Ist natürlich auch eine persönliche Geschmackssache. Nach der Reparatur werde ich mal das Resulatat an Euch weitergeben.

Grüsse und noch einen schönen Sonntag
Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten