Mit der 400D und oben genanntem Objektiv
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Bokeh im Vordergrund geht ja noch, aber im Hintergrund ekelt es mich ein bisserl davor. Ich hatte die Linse mal in Betracht gezogen so als Reise-Zoom, aber das is echt nich schön. Ist das ein Ausreißer? Hast du vielleicht noch mehr Bokeh-Shots parat?
ein Traum-Bokeh hat sie wahrlich nicht. Kommt auch immer auf den Hintergrund an. Gerade Laub oder Tannennadeln sind da ein gutes/schlechtes Beispiel...
Zoomen beim Belichten:
Hallo,
Ich stelle meine Bilder nur *unbearbeitet rein. Alles andere gehört nach Bildbearbeitung verschoben.
*d.h. nur fürs Forum verkleinert
[Hersteller-Informationen]
??? (0001): 3
Makro-Modus: Nicht gesetzt
Selbstauslöserzeit: 0.1 s
Qualität: Nicht gesetzt
Blitz-Modus: Auto
Aufnahme-Modus: Single
??? (0001): 0
Fokus-Modus: One-Shot AF
??? (0001): 32767
Dateityp: 32767
Bildgröße: 3
Easy-Modus: Landscape
Digital-Zoom: Keiner
[B]Kontrast: +2
Sättigung: -1
Scharfzeichnung: +37[/B]
Kamera-ISO: 270/25°
Belichtungsmessung: 18
Fokus-Bereich: Automatisch
Gewählter AF-Punkt: 168
Belichtungsmodus: 336
??? (0001): 0
Objektiv-Name: Nicht gesetzt
Größte Brennweite: Nicht gesetzt
Kleinste Brennweite: Nicht gesetzt
"focal units" pro mm: 65535
Größte Blende: Unbekannt
Kleinste Blende: Unbekannt
Blitz-Leistung: ±0
Blitz-Details: No flash used
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Fortlaufende Fokussierung: Nicht gesetzt
AE-Einstellung: Nicht gesetzt
Bildstabilisierung: Off
Angezeigte Blende: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Ursprungsgröße: 32767
Vergrößerungs-Endgröße: 65535
??? (0001): 65535
Spot-Messmethode: Nicht gesetzt
Foto-Effekt: Off
Manuelle Blitzstärke: 0x10E
Farbton: -18577
??? (0001): 8482
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Objektivart: Nicht gesetzt
Brennweite: 0*mm
Breite der Fokal-Ebene: 0?
Höhe der Fokal-Ebene: 160?
??? (0003): 108
??? (0003): 332
??? (0003): 65472
??? (0003): 0
??? (0004): 0
Auto-ISO: 107/21°
Basis-ISO: 3/6°
Gemessener LW: +0.25*EV
Zielblendenwert: F1.1
Zielbelichtungszeit: 1/28.1"
Belichtungsausgleich: ±0 LW
Weißabgleich: Automatisch
Langzeitbelichtungseinstellung: Off
Bildsequenznummer: Nicht gesetzt
Optischer Zoom-Code: 0 (Zoom: 1x)
??? (0004): 1
??? (0004): 0
Blitzleitzahl: Nicht gesetzt
AF-Punkte im Fokus (2): 332
Blitzkorrektur: -2 EV
Auto-Belichtungsreihe: 120
AEB-Korrekturwert: ±0 EV
Steuerungsmethode: Nicht gesetzt
Entfernte Fokus-Distanz: 2.48*m
Nahe Fokus-Distanz: Nicht gesetzt
F-Wert: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER
Fehler: Überlauf
Funktion: EXP
Belichtungszeit: 0"
??? (0004): 65535
Bulb-Dauer: Nicht gesetzt
??? (0004): 0
Kameratyp: 0
Automatische Bilddrehung: 24899
ND-Filter: 28526
Selbstauslöser (2): 830.2"
??? (0004): 20293
??? (0004): 8275
??? (0004): 13620
Blitzstärke: 17456
Bildtyp:
Firmware-Version: on 1.1.0
original EOS 450d/Tamron,.............
ich suche Originalbilder dieser Kombination.
wenn möglich Rohdateien, sprich *.cr2).
Hier mal eine kleine Auswahl aus verschiedenen Themenbereichen die ich mit der EOS 500D und dem Tamron 18-270 gemacht habe.
Echt super Fotos! Du machst das aber nicht als Hobby oder?
Danke fürs Kompliment.
Doch ist alles nur Hobby.
Hauptberuflich bin ich Feuerwehrmann.![]()
Mir fehlt das passende Kleingeld
Du hast recht.
Was nützt einem die beste Ausrüstung wenn man erstens kein Auge fürs fotografieren hat und zweitens nicht mit seiner Ausrüstung umgehen kann.
Man kann genauso gut mit einer einfachen Kompaktkamera schöne Bilder hinbekommen.