• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Mit der 400D und oben genanntem Objektiv
 
Das Bokeh im Vordergrund geht ja noch, aber im Hintergrund ekelt es mich ein bisserl davor. Ich hatte die Linse mal in Betracht gezogen so als Reise-Zoom, aber das is echt nich schön. Ist das ein Ausreißer? Hast du vielleicht noch mehr Bokeh-Shots parat?

ein Traum-Bokeh hat sie wahrlich nicht. Kommt auch immer auf den Hintergrund an. Gerade Laub oder Tannennadeln sind da ein gutes/schlechtes Beispiel...

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Traum-Bokeh hat sie wahrlich nicht. Kommt auch immer auf den Hintergrund an. Gerade Laub oder Tannennadeln sind da ein gutes/schlechtes Beispiel...

naja ... sooo miserabel ist das bokeh auch wieder nicht ... siehe hier, heute geschossen durch einen schmutzige, zerkratze scheibe hindurch (bild lediglich etwas abgedunkelt, den weißabgleich verändert und mit der methode "bikubisch schärfer" verkleinert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoomen beim Belichten:

Hallo,

Ich stelle meine Bilder nur *unbearbeitet rein. Alles andere gehört nach Bildbearbeitung verschoben.

*d.h. nur fürs Forum verkleinert


Ah ja, "unbearbeitet" schaut bei dir also so aus:

Dein von dir eingestelltes Bild wurde mit der Software Paint.NET v3.5.5
folgendermaßen bearbeitet:
Kontrast: +2
Sättigung: -1
Scharfzeichnung: +37

siehe dazu die EXIF von deinem Bild:
Code:
[Hersteller-Informationen]
??? (0001): 3
Makro-Modus: Nicht gesetzt
Selbstauslöserzeit: 0.1 s
Qualität: Nicht gesetzt
Blitz-Modus: Auto
Aufnahme-Modus: Single
??? (0001): 0
Fokus-Modus: One-Shot AF
??? (0001): 32767
Dateityp: 32767
Bildgröße: 3
Easy-Modus: Landscape
Digital-Zoom: Keiner
[B]Kontrast: +2
Sättigung: -1
Scharfzeichnung: +37[/B]
Kamera-ISO: 270/25°
Belichtungsmessung: 18
Fokus-Bereich: Automatisch
Gewählter AF-Punkt: 168
Belichtungsmodus: 336
??? (0001): 0
Objektiv-Name: Nicht gesetzt
Größte Brennweite: Nicht gesetzt
Kleinste Brennweite: Nicht gesetzt
"focal units" pro mm: 65535
Größte Blende: Unbekannt
Kleinste Blende: Unbekannt
Blitz-Leistung: ±0
Blitz-Details: No flash used
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Fortlaufende Fokussierung: Nicht gesetzt
AE-Einstellung: Nicht gesetzt
Bildstabilisierung: Off
Angezeigte Blende: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Ursprungsgröße: 32767
Vergrößerungs-Endgröße: 65535
??? (0001): 65535
Spot-Messmethode: Nicht gesetzt
Foto-Effekt: Off
Manuelle Blitzstärke: 0x10E
Farbton: -18577
??? (0001): 8482
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Objektivart: Nicht gesetzt
Brennweite: 0*mm
Breite der Fokal-Ebene: 0?
Höhe der Fokal-Ebene: 160?
??? (0003): 108
??? (0003): 332
??? (0003): 65472
??? (0003): 0
??? (0004): 0
Auto-ISO: 107/21°
Basis-ISO: 3/6°
Gemessener LW: +0.25*EV
Zielblendenwert: F1.1
Zielbelichtungszeit: 1/28.1"
Belichtungsausgleich: ±0 LW
Weißabgleich: Automatisch
Langzeitbelichtungseinstellung: Off
Bildsequenznummer: Nicht gesetzt
Optischer Zoom-Code: 0 (Zoom: 1x)
??? (0004): 1
??? (0004): 0
Blitzleitzahl: Nicht gesetzt
AF-Punkte im Fokus (2): 332
Blitzkorrektur: -2 EV
Auto-Belichtungsreihe: 120
AEB-Korrekturwert: ±0 EV
Steuerungsmethode: Nicht gesetzt
Entfernte Fokus-Distanz: 2.48*m
Nahe Fokus-Distanz: Nicht gesetzt
F-Wert: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER
Fehler: Überlauf
Funktion: EXP
Belichtungszeit: 0"
??? (0004): 65535
Bulb-Dauer: Nicht gesetzt
??? (0004): 0
Kameratyp: 0
Automatische Bilddrehung: 24899
ND-Filter: 28526
Selbstauslöser (2): 830.2"
??? (0004): 20293
??? (0004): 8275
??? (0004): 13620
Blitzstärke: 17456
Bildtyp: 
Firmware-Version: on 1.1.0


und Gute Nacht....


PS:
original EOS 450d/Tamron,.............
ich suche Originalbilder dieser Kombination.
wenn möglich Rohdateien, sprich *.cr2).

hmmmmm, ich hab dir mal zwei Hochgeladen zum anschauen:
aus unserem Beitrag #890 <klick>

Bild 2010IMG_33103.CR2 ca. 15 MB <klick>


und
aus unserem Beitrag #943 <klick>

Bild 2010IMG_35309.CR2 ca. 17 MB <klick>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kurt-oe1kywtipps.com,

vielen Dank für die raw-Dateien, genauso "hatte" ich es erwartet. nur wusste ich "damals" noch nichts von einer Größenbegrenzung hier im Forum...

Ich hab die originale tamron-zoom.datei mit Paint.Net (hatte kein anderes Programm dazu, da anderer Rechner) nur in deren Größe und jpg-quali (und jpg-quali verbessern geht ja gezwungenermaßen nicht...) bearbeitet, damit ich es hier hochladen kann, nichts anderes wurde verändert.
Sollte Paint.Net von sich aus noch etwas was anderes ver"schlimm"bessern, dann ist dieses, von mir gedachte, guteinfache Programm gestorben. Auf deinen Hinweis hin, hab ich beide Bilder (jpg-aus-cam und verkleinertes-aus-paint.net) mittels DPP (Aufnahmeinformation) verglichen.
Und konnte keine (außer Größe und jpq-quali) Unterschiede feststellen!
bei beiden:
Schärfe: 3
Kontrast: 0
Farbsättigung: 0
Farbton: 0

Mit welchen Programm hast Du denn diese Unterschiede anhand eines Fotos aus der EXIF gelesen?
Nur 2 Beispiele der fehlerhaften Daten:
Fokus-Modus: One-Shot AF FALSCH, der war auf der zweiten Einstellung oder dritten Einstellung
Bildstabilisierung: Off, nein, der war an.
Entweder Dein Programm sagt nichts richtiges aus, oder meine Cam macht was sie will.......

Edith sagt am 13.10.10: keine Antwort ist auch eine Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ambitionierte Diskussion ist dahingehend völliger Mumpitz, da die heutigen Kameras schon auf RAW-Ebene in das Bild eingreifen und jeder RAW-Entwickler mit seinen "Standard-Einstellungen" was anderes draus macht.

In diesem Sinne gibt es überhaupt keine "unbearbeiteten Bilder". Gab es auch schon zu Zeiten des analogen SW-Films nicht - denn Durch die Wahl unterschiedlicher Filmsorten, ISO, unterschiedliche Belichtung, unterschiedliche Entwicklung und unterschiedlich harter Papiersorten entstanden Bilder von völlig unterschiedlichem Charakter.

Außerdem frage ich mich, was solche Grundsatzdiskussionen in einem Beispielbilderthread verloren haben - außer man will stören, provozieren oder anderweitig unter Beweis stellen, dass man irgendwelchen ausgedachten Hirngespinsten hinterherläuft.

LG Steffen
 
Hallo zusammen! Also ich bin was meine Ansprüche betrifft absolut zufrieden.
Denn man macht ja die Bilder um sie sich später am PC oder am TV zu betrachten und dafür reicht es allemal.:top:
 
Hallo Zusammen! Obwohl ich schon viel Negatives über dieses Objektiv gelesen habe, hat es mich irgendwie sehr gereizt. Seitdem ich es habe, will ich es fast gar nicht mehr von der DSLR runterschrauben :-) hier mal ein verkleinertes Bild von einem Spaziergang. Gibt es irgendwo einen Bildvergleich zwischen einem Reisezoom (zB 18-270) und einem Superzoom (55-300 oder 70-300)?

Anhang anzeigen 1528029
 
Und zum Schluß ein paar Veranstaltungsbilder:

Teil 3:

Ich bin voll und ganz mit dem Objektiv zufrieden.
Ich nutze es sowohl im Studio, bei Hochzeiten und auch bei Veranstaltungen.
 
Danke fürs Kompliment.
Doch ist alles nur Hobby.
Hauptberuflich bin ich Feuerwehrmann.:):top:

Die Fotos hast du mit der EOS 500D gemacht oder? Diese DSLR ist ja in etwa vergleichbar mit meiner Nikon D5000. Das gleiche Objektiv habe ich auch - jetzt brauch ich nur noch deine Erfahrung :-)

Bei einer Hochzeit vor kurzem war ein Fotograf mit einer Canon EOS Mark II oder so ähnlich, konnte es nicht genau sehen, war aber eine gewaltige DSLR und ich muss sagen, die Fotos sind mit deinen vergleichbar.
 
nochmal danke.
Ja die Bilder sind mit der EOS 500D gemacht.

Mir fehlt das passende Kleingeld um mir eine höherwertige Kamera und ein gutes Lichtstarkes Objektiv (z.B. Canon 70-200 2,8 L IS usw.) anzuschaffen.
Deswegen arbeite ich mit der Ausrüstung die ich habe.
Und so wie es aussieht reicht diese ja aus.;):top:
 
Du hast recht.
Was nützt einem die beste Ausrüstung wenn man erstens kein Auge fürs fotografieren hat und zweitens nicht mit seiner Ausrüstung umgehen kann.:)

Man kann genauso gut mit einer einfachen Kompaktkamera schöne Bilder hinbekommen.
 
Du hast recht.
Was nützt einem die beste Ausrüstung wenn man erstens kein Auge fürs fotografieren hat und zweitens nicht mit seiner Ausrüstung umgehen kann.:)
Man kann genauso gut mit einer einfachen Kompaktkamera schöne Bilder hinbekommen.

Meine alte Canon PowerShot A710 IS hab ich zum Maximum ausgereizt - mehr ging dann nicht mehr - die Fotos waren aber auch sehenswert. Mit der DSLR jedoch kann man schon wesentlich bessere Fotos machen.

Wieder tolle Fotos - das Feuerwehrauto sieht sehr beeindruckend aus. Sind die Fotos Freihand oder Stativ? Tolle Fotos - wobei "Profis" sicher an den Fotos was auszusetzen haben ... aber mir gefallen sie sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten