• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallo,

hier sind ja sehr schöne Bilder dabei.
Aber viele sind keine original EOS 450d/Tamron, sondern wurden bearbeitet (oder im Fachjargon zu bleiben: sie wurden "entwickelt").
Soll keine Kritik sein, ich suche Originalbilder dieser Kombination.
Jpg oder wenn möglich Rohdateien, sprich *.cr2).
 
Meine Bilder sind meist unbearbeitet oder ich schreibe es dazu.
OK, die Bilder werden ja schon in der Kamera "verändert" wenn man es genau nimmt und dann noch beim verkleinern nachgeschärft usw..

Gruß OLli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olli2000,

genau, auch von der Kamera ausgebene jpgs sind veränderte Bilder. Aber halt nicht nachher manuell manipulierte Bilder. Am "reinsten" und am aussagekräftigsten sind immer noch die raw-Daten. Und so etwas suche ich hier vergebens. Mich interessieren keine gephotoshopten oder sonstwie nachträglich aufgehübschten Bilder, weil da kann man ja sehr viel machen...
Ein Thread "nur-aus-Cam-450d-und-Tamron-18-270-ohne-Nachbearbeitung" wäre nicht schlecht.

Edith sagt: Dies soll keine Kritik zum Tamron 18-270 sein!
Ich selber bin mit dem Immerdraufobjektiv mehr als zufrieden (Preis-Leistung).
Wobei eine integrierte Makrofunktion nicht schlecht wäre... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
=dslrrooki;7211348
Ein Thread "nur-aus-Cam-450d-und-Tamron-18-270-ohne-Nachbearbeitung" wäre nicht schlecht.

So sollte es hier ja auch normal sein.
Bilder die Bearbeitet sind kann man auch in der Galerie oder so einstellen.

Gruß Olli
 
"...ich hab mal eines Nachgeschärft..."
"...meistens wird es dann unscharf. Deshalb muss man dann fast immer nochmal nachschärfen..."
"...Hallo, Vergleiche bei verkleinerten Bildern bringen meiner Meinung nach nur wenig, besonders bezüglich Schärfeleistung, da das Resultat starken Schwankungen unterliegt, je nachdem, welche Software und welches Verkleinerungsverfahren (z.B. bikubisch), und welche Nachschäftemethode (Gaussian etc.) mit welchen Parametern man verwendet hat. Auch aus ziemlich unscharfen Bildern kann man in Verkleinerungen und mit geschickter Schärfung noch subjektiv knackscharfe Bilder machen. Also scheint in diesem Beispiel hosu die bessere Verkleinerung/Nachschärfung verwendet zu haben..."
"...Also doch bearbeitet ..."
"...das ist ein unbearbeiteter Bildausschnitt..."
"...Übrigends, nur die Größe des JPG's wurde geändert..."
"...als RAW ohne Entrauschung entwickelt und dann mit Neatimage entrauscht..."
...
...
nachgeschärft, aufgehellt, geandersgefärbt und sonst etwas...

Über die Hälfte der Bilder hier sind nachbarbeitet und somit auch für die Tamron Qualität, leider, null aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr bitte das gelabber hier bleiben lassen - der thread hier hat den sinn, bilder zu zeigen, die mit dem tamron 18-270er gemacht wurden und nicht, um hier zu diskutieren.

@ dslrrooki:

ich zeige öffentlich niemanden irgendwelche roh-daten. immerhin habe ich früher ja auch keine negative aus der hand gegeben - ausgenommen, um davon papierbilder printen zu lassen. wenn dir also die bilderthreads hier nicht taugen, dann starte einfach die suchmaschine deiner wahl und finde ein forum, wo du rohdaten-bilder zu sehen bekommst.

zudem gibt es von mir einige bilder, wo ich auch 100% ausschnitte zeige. und zwar unbearbeitet - also lediglich in DPP nach photoshop übertragen und dort dann beschnitten, ohne weitere bearbeitung.
 
Einige Bilder von meiner neuen EOS 550D und dem Tamron.
Ich habe die Bilder nur mit IrfanView verkleinert und als JPG mit 97% Qualität gespeichert. Ansonsten sind sie so wie sie aus der Kamera kamen, Stil "Standard".

Ich muss sagen, dass ich insbesondere mit der Geschwindigkeit des Autofokus sehr zufrieden bin, allerdings fehlt mir auch der Vergleich.

Die Bilder entstanden gestern auf dem Flugtag in Pattonville bei Ludwigsburg. Bis auf das Bild mit dem Stoffvogel waren alles Gegenlichtaufnahmen.

Viele Grüße,

Oliver
 
das Haus lag doch auch im Schatten. oder? Schärfe fehlt auch ...

noch mal ein Eichhörnchen oder Eichkatze wie man in Österreich sagt (da wohnt es ja auch ;) ), leider sind viele Bilder mit schlechten Hintergrund oder nicht in der Sonne. Trotz Futter konnte man sie kaum zum Umzug animieren ... :(

Gruß Olli

Das Bokeh im Vordergrund geht ja noch, aber im Hintergrund ekelt es mich ein bisserl davor. Ich hatte die Linse mal in Betracht gezogen so als Reise-Zoom, aber das is echt nich schön. Ist das ein Ausreißer? Hast du vielleicht noch mehr Bokeh-Shots parat?

Unabhängig davon: Tolles Motiv toll fotografiert.
 
Hallo,

OT entfernt. Steffen


Ich stelle meine Bilder nur *unbearbeitet rein. Alles andere gehört nach Bildbearbeitung verschoben.

*d.h. nur fürs Forum verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten