• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Dann will ich auch mal eins.
Hallo zusammen! Habe mir am Wochenende auch das Objektiv für meine eos 400d gekauft. Leider werden trotz perfekter Belichtung manche Bilder recht dunkel besonders im Weitwinkel. Meine Frage woran kann das liegen ?
 
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und auch in der Fotografie da ich schon lange Fotografieren wollte habe ich mir vor kurzem die 1000D gekauft und um in den Genuß eines Stabis zu kommen das Tamron 18-270 zugelegt. Ich bin zwar noch recht unerfahren aber für das wofür es gedacht ist ist es meiner Meinung super, es ist ein tolles Allrounder und macht anständige Bilder. Hier mal ein paar Kostproben. Nichts nachbearbeitet. Für Kommentare wäre ich sehr dankbar.

Gruß Mirko
 
Für Kommentare wäre ich sehr dankbar.

wenn du an kommentaren interessiert bist, solltest du besser in einem oder mehrerer bereiche in diesem teil des forums posten: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=64
 
Hallo! Was haltet ihr denn von diesen Aufbahmen? Würde gerne eure Meinungen höre, da ich noch in der Testphase bin. Danke schon mal im voraus.
 
Hallo ! dies ist nur eines von vielen die genau so dunkel geworden sind.

das Haus lag doch auch im Schatten. oder? Schärfe fehlt auch ...

noch mal ein Eichhörnchen oder Eichkatze wie man in Österreich sagt (da wohnt es ja auch ;) ), leider sind viele Bilder mit schlechten Hintergrund oder nicht in der Sonne. Trotz Futter konnte man sie kaum zum Umzug animieren ... :(

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ..

jo das ist wirklich schei..
volle kanne unscharf :ugly:

sag der schnecke das du sie morgen nochmal um gleiche uhrzeit da kleben haben willst ...
das kannst du besser :top:

gruss
"bananaboy"

Meine Überredungskunst hat ein bisschen länger gedauert. Bis dahin wurde das Wetter auch besser.

Auch wenn das Schnecksche so tut, als wär' sie's nicht gewesen ... erwischt ;)
 
Hallo Gemeinde,
da ich meine Entscheidung, mir die EOS 50D mit dem Tamron 18-270 VC zu kaufen, aufgrund dieses Forums getroffen habe,
bin ich selbstverständlich auch meine Erfahrungen schuldig ;)
Hier meine ersten Schnappschüsse unbearbeitet aus der Hand nur fürs Forum verkleinert.
Tipps nehme ich gern entgegen. Bin ein absoluter Neueinsteiger in Sachen DSLR. Umstieg von Kompakt :D
Das letzte von meinem Sohn im Auto-Modus. Ich fand's trotzdem gut^^
 
Ein paar Aufnahmen vom Fliegerfest in Poltringen letzten Samstag - inkl. Rundflug. Dabei lohnen sich der grosse Zoombereich und der Bildstabi.

Einige Bilder mit 270mm waren aber trotzdem verwackelt. Ist halt schwierig aus dem kleinen wackeligen Flieger (wir sind auch mit dem geflogen der auf dem 5. Bild ist).

Gruß,
Jean-Marie
 
Ich weiß grad nicht obe das der richtige Thread dafür ist, aber ich bin Anfänger und habe jetzt gelesen das man das Tamron zu feinjustierung einschicken kann. Ist das sinnvoll? Ich habe jetzt kein Fehler am Objektiv bemerkt. Aber macht man das generell einfach? Wäre dankbar für eine Antwort. Für mich hört sich das bei Tamron so an als wenn sie das als Service Kostenlos machen wenn man sich registriert.
 
Hallo mokig,

wenn Du mit dem Objektiv zufrieden bist und keine Probleme hast, dann brauchst Du es nicht zur Justierung schicken. Das macht man nur, wenn der AF nicht exakt arbeitet (Stichwort "Backfokus", bzw. "Frontfokus").
Wenn Du allgemeine Fragen zu Objektiven hast ist es besser, diese unter Canon-Objektive zu stellen.

Gruß

Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten