• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallösche,
ich hab die Linse jetzt ein Jahr, bin ganz zufrieden damit.
Man ist halt sehr flexibel mit der Brennweite und die Bildquali ist für Family-Reports ausreichend.

Heute an einer 450D im Legoland.......

Die Bilder sind unbearbeitet, OoC, nur verkleinert u. nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sie nun auch ,übe aber noch!:lol: ...Einstellung haben also nicht immer gepasst!
Ein paar Testfotos direkt nach dem Kauf!(ohne gestalterischen Wert...vorerst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich? - also gut:
Ich habs mir zum zweiten Mal gekauft!
Beim ersten Mal habe ich verkauft, weil ich was "besseres" wollte.
Aber die Aussicht meine Ausrüstung auf Massada raufzuschleppen und wieder runter.. nä! - Dann schon lieber eine Kamera und ein Objektiv und kein Gemaule, von der Familie wegen der ewigen Wechsel.
Und bei F 9 und ein wenig nachgeschärft geht's schon finde ich.

Grüße
aborre
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal drei

Grüße
aborre
 
Hallo zusammen!
Irgendwie hab ich das Gefühl mein letzte Woche bestelltes Tamron ist defekt. Evtl. könnte das mal jemand ausprobieren. Und zwar ist es bei 18mm total unscharf und zu dunkel. Dass es mit dem Blitz bei 18mm Probleme gibt, hab ich schon ergoogelt. Aber auch ohne Blitz sind die Fotos etwas lichtschwach.

Ab 30mm sind die Fotos völlig ok und auch im Telebereich macht das Objetiv eine gute Figur. Aber ich habe mir das ja extra gekauft, um NICHT permanent zwischen Weitwinkel und Tele auf Geburtstagen usw. wechseln zu müssen. :( Leider ist es daher wohl für meine Zwecke nicht geeignet. Hab es eigentlich nur bestellt, da mit hier die Fotos sehr gut gefallen haben. Leider sind die wohl zu 90% so am PC gefaket, dass es eigentlich nichts mehr mit dem Objektiv zu tun hat.

Hab mal paar Beispielfotos vorbereitet. Wäre schön, wenn sich mal jemand mit EOS 500D oder 450D dazu äußern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ChL3k,

ich unterstelle mal, dass Du am Objektiv den Stabi (VC) eingeschaltet hast.

Wenn ja, dann empfehle ich Dir Deine ISO-Einstellung von "ISO 200" auf "Automatisch" umzustellen. Das Objektiv brauch meiner Meinung nach relativ hohe ISO Einstellungen.

ISO 200 erscheint mir in Anbetracht der Uhrzeit in der die Bilder entstanden sind etwas gering.

Hier mal ein "18mm Schnappschuss" zu früherer Tageszeit mit höheren ISO-Werten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eigentlich nur bestellt, da mir hier die Fotos sehr gut gefallen haben. Leider sind die wohl zu 90% so am PC gefaket, dass es eigentlich nichts mehr mit dem Objektiv zu tun hat.

Ja sicher aus einer Laune heraus machen wir das um unsere Fähigkeiten der EBV zu demonstrieren.
VC immer eingeschaltet und alle Freihand geschossen.
RAW > DPP > jpg und für das Forum verkleinert:
(Fazit: entweder du "fakest" so wie 90% hier auch, oder aber du schickst deines zurück und lässt es i. O. bringen, danach gehörst du zu den 10% die ohne stundenlanger EBV vernünftige Bilder damit machen :) )

Edit: Heeresgeschichtliches Museum in Wien, Ausstellung Montur und Pulverdampf
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier mal ein paar 100% Crops. Sowas nenn ich nicht gerade scharf...:grumble:
Nein, das ist es nicht und wird auch nicht werden, wenn Du nicht abblendest. Abblenden ist bei der Linse einfach Pflicht, um zu einigermaßen vernünftigen Ergebnissen zu kommen. Wenn das Licht nicht reicht, dann musst Du schauen, ob du langsame Verschlusszeiten (z.B. eine 20tel Sekunde) halten kannst (fallst das Motiv unbewegt ist), sonst: ISO's hoch!
Dann ist Bildbearbeitung bei diesem Objektiv unumgänglich. Das gilt aber für eigentlich jedes Objektiv. Ohne Nachschärfung verlässt bei mir kaum ein Bild den Saal.
Weil ich keine 20tel bei 270 mm sicher halte, ist das Objektiv für mich auch kein Immerdrauf (schon wegen des langsamen Autofocus), sondern eine Urlaubs/Schönwetterlinse. Und genau für diesen Zweck ist sie für mich gerade recht.
Ich habe mal zwei Beispiele angehängt um zu zeigen, was das Abblenden bringt, beide raws in Lightroom unbearbeitet und ohne jede Schärfung als Bildschirmfotos. Dann noch einmal Bilder vom 17-50, dass ja gemeinhin und wohl zurecht als deutlich schärfer als das 18-270 gilt. Schließlich je ein "gefaktes" Bild von den beiden Linsen. Man sieht den Unterschied finde ich. Aber ob er mir auffallen würde, wenn ich die Bilder im Abstand von 5 Minuten sähe? ( Zudem: Die Aufnahmedaten liegen ein paar Wochen auseinander)

Grüße
aborre
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal drei

Grüße
aborre

@aborre: Besonders das Bootstegbild gefällt mir! Klasse!


@Chl3k: Leichte Abstriche macht man bei superzoom wohl immer,aber eigentlich bin ich mit den Ergebnissen der ersten Schüsse zufrieden!Ob deines defekt ist kann ich leider nicht sagen,dazu kenn ich mich nicht genug aus!Aber dass man das Objektiv erst kennenlernen muss stelle ich bei mir selbst immer wieder fest!

LG Minouche
 
ISO 200 erscheint mir in Anbetracht der Uhrzeit in der die Bilder entstanden sind etwas gering.
Da ich leider relativ lange arbeite, kann ich nur am WE mittags bei gutem Licht Fotos schießen.
Daher hab ich heute nochmal mit höherer ISO und einer Blendenstufe mehr getestet. Die Ergebnisse seht ihr unten.

@mifoto: Klaro mach ich Abstriche... aber so unscharf und Probleme mit den Blitzdaten sind zwei Punkte, die mich ziemlich stören.

@aborre: Danke für die deutlichen Vergleiche! Wenn ich so stark abblenden muss, damit es scharf wird, dann ist das Teil wieder so lichtschwach, dass die ISO-Werte schon in den unerträglichen Bereich wandern. Ich wollte mir ja eine so günstige Linse kaufen, um damit "aus dem Affekt" heraus paar schöne JPEGs zu knippsen. Wenn ich aufwändige RAWs erstellen und nachher entwickeln will, dann muss auch die Optik besser ausfallen.

Konnte heute für unglaubliche 566 Euro im MM das Canon 15-85/3.5-6.3 IS USM ergattern.:lol: Daher werde ich das Tamron vorerst zurücksenden. Vielleicht bringt Tamron in den nächsten Jahren noch etwas anderes Attraktives raus.;)
 
@ChL3k
also ich glaub Du hast da eine Gurke erwischt. Du musst ja nur hier mal die anderen Bilder anschauen. Zurück damit.....

Olli
 
Nachdem ich 96 Seiten dieses Threads gelesen hatte, waren meine anfänglichen Zweifel beseitigt und ich habe mir am Sonntag dieses Objektiv bestellt. Ist gestern angekommen.

Tja, was soll ich sagen? Bildqualität passt und es ist genau das richtige Objektiv für meine Zwecke, denn wenn ich zusammen mit meiner Freundin im Urlaub unterwegs bin, dann fängt spätestens nach einer Stunde das Gemecker an, warum ich denn schon wieder so lange für das Fotografieren (= Objektivwechsel) brauche. ;)

Ich bin mir klar darüber, dass es durchaus Linsen gibt, die deutlich bessere Abbildungsqualitäten besitzen. Aber ich denke auch, dass es zur Zeit kein besseres Reisezoom gibt, bei dem man in Sachen Handling und Bildqualität so wenig Abstriche machen muss!

Gruss,

Micha
 
Hallo Liebe Gemeinde
Habe mal wieder nen Fokustest gemacht,:o brauch mal eure Meinung.
Gruß Tom

Sieht in Ordnung aus ... hast Du auch schon richtig fotografiert mit der Linse?

Ist sicher gar nicht so einfach mit dem riesigen Fokusfeld bei 18mm ein so winziges Vögelchen anzuvisieren ... wie sich da der Fokus wohl entschieden hat? :D

Am besten die Suche hier nochmal anwerfen und die anderen 66 Fokustestverfahren ausprobieren ... Ist bestimmt einer bei, der den Verdacht des Fehlfokus bestätigen kann ... und dann kannst Du sagen "ich habs doch gleich gewusst";)
 
Freu mich schon es im Urlaub auszuprobieren! :D

Anbei verkleinert und dann leicht nach geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück aus dem Urlaub habe ich mal zwei Bilder mitgebracht. Die anderen 900 sind nix geworden. ;-)

Leider ist mein Tamron nun aber defekt, es lässt sich nicht mehr auf die 18mm Position drehen und somit auch nicht mehr verriegeln. Die Schärfe ist wirklich super und auch der VC arbeitet atemberaubend.
Hoffentlich bekommen ich es schnell zurück oder ein Ersatz, der ebenso scharf und knackig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da weiß ich gar nicht, wie ich das Foto verbal einleiten soll :confused: - genauso geht's mir mit dem Beschnitt (an dem ich dann gar nichts gemacht habe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten