• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Ich habs auch heute bekommen.... Super günstig ersteigert..... 429€ nagelneu

Jetzt freu ich mich aufs Photomachen :)
 
Hier dann mal ein Probefoto...:D
 
Ich fotografiere mit Nikon und hoffe, ihr verjagt mich nicht gleich :). Da in diesem Thead eifriger diskutiert wird als beim Pendant im Nikon Forum, stelle ich meine Bilder einfach hier ein :).
 
Hoffentlich klappt es jezt mit dem "Drücken":(

Ich hab mir eine Regel überlegt, die ich anwende, wenn ich aus der Hand fotografiere:
Wenn ich etwas fotografiere, das sich bewegen könnte (wie z.B. ein Tier), wähle ich die Verschlusszeit mindestens so kurz, wie die doppelte Brennweite (d.h. bei 250mm zumindest 1/500), wenn genügend Licht vorhanden ist noch kürzer (bei 270mm 1/1000, wie auf meinen Bildern). Dabei ist mir egal, ob die Blende offen ist, oder die Kamera auf ISO 400 steht. Eine zu lange Belichtungszeit macht ein Bild schneller kaputt als eine Offenblende oder eine zu hohe ISO-Zahl.
 
Auch gerade mal an den Nikon Mann, sind die wirklich Freihand? Meins ist noch nicht angekommen, jedenfalls sind die Bildchen hier wirklich spitze....
Gruß Volker:top:
 
Auch gerade mal an den Nikon Mann, sind die wirklich Freihand?

Die sind alle freihand, das erste wurde im Stehen aufgenommen, die von den Eichhörnchen in der Hocke. Ich hatte Glück, dass ich recht nahe an die Tiere herangekommen bin.

Und jetzt soll mal jemand sagen das die Linse nichts taugt...

Wenn der Fokus erst einmal sitzt, und das kann etwas dauern, kommen häufig schöne Bilder raus! ;)

und wie man sieht, wird damit auch aus einer Nikon eine echte Kamera

Natürlich nur mit dem Objektiv! ;)
 
Hallihallo,
muss es einfach mitteilen...
Habe jetzt seit Anbeginn hier mitgelesen und immer wieder abgewägt. Ich habe halt das 17-85 und das 55-250 und das 70-200/4 schon hier.
Aber jetzt habe ich bereits den zweiten Urlaub hinter mir, indem ich sosehr genervt war vom Objektivwechseln.
Sicherlich, der wirklich ambitionierte Fotograf hat für solch eine Haltung kein Verständnis, aber wenn ich vor der Sagrada Familia in Barcelona stehe und dann ständig am Wechseln bin, um das Ding mal ganz und dann aber auch wieder im Detail zu fotografieren, dann nervts mich halt einfach.

Derzeit verkaufen hier in Freiburg Saturn und Mediamarkt das Objektiv zum Amazonpreis von 499.-€ und da habe ich jetzt zugeschlagen...

Und wenn das Bieteforum wieder öffnet, dann werde ich wohl die beiden obengenannten Objektive hergeben.
Das 70-200/4 werde ich habe behalten, vorallem wenn Schnelligkeit gefordert ist.

Danke Jobl und anderen Befürwortern sehr, dass sie die Fahne für dieses Objektiv so hochhalten, sonst wäre ich sr verunsichert gewesen und hätte es vielleicht nie gewagt, denn man weiß ja, wie die landläufige Meinung über Suppenzooms ist.
Nun vielleicht haben wir in diesem Tread auche in paar Tamronvertreter:D, aber dennoch brauchte ich einfach etwas Zuspruch für diesen Kauf und den habe ich hier bekommen:-)

Und mir reicht es völlig von der Schärfe her...
Anhang anzeigen 894471

Anhang anzeigen 894472
 
Hallihallo,
muss es einfach mitteilen...
Habe jetzt seit Anbeginn hier mitgelesen und immer wieder abgewägt. Ich habe halt das 17-85 und das 55-250 und das 70-200/4 schon hier.
Aber jetzt habe ich bereits den zweiten Urlaub hinter mir, indem ich sosehr genervt war vom Objektivwechseln.
Sicherlich, der wirklich ambitionierte Fotograf hat für solch eine Haltung kein Verständnis, aber wenn ich vor der Sagrada Familia in Barcelona stehe und dann ständig am Wechseln bin, um das Ding mal ganz und dann aber auch wieder im Detail zu fotografieren, dann nervts mich halt einfach.

Derzeit verkaufen hier in Freiburg Saturn und Mediamarkt das Objektiv zum Amazonpreis von 499.-€ und da habe ich jetzt zugeschlagen...

Und wenn das Bieteforum wieder öffnet, dann werde ich wohl die beiden obengenannten Objektive hergeben.
Das 70-200/4 werde ich habe behalten, vorallem wenn Schnelligkeit gefordert ist.

Danke Jobl und anderen Befürwortern sehr, dass sie die Fahne für dieses Objektiv so hochhalten, sonst wäre ich sr verunsichert gewesen und hätte es vielleicht nie gewagt, denn man weiß ja, wie die landläufige Meinung über Suppenzooms ist.
Nun vielleicht haben wir in diesem Tread auche in paar Tamronvertreter:D, aber dennoch brauchte ich einfach etwas Zuspruch für diesen Kauf und den habe ich hier bekommen:-)

Und mir reicht es völlig von der Schärfe her...
Anhang anzeigen 894471

Anhang anzeigen 894472

Hallo, und zunächst mal Gratulation zu deiner guten Wahl, ein Tamron 18-270 zu kaufen (Ooops, das hätte so auch in einer Bedienungsanleitung stehen können...)! Du wirst es sicher nicht bereuen.

Was deine beiden eingestellten Bilder angeht: Das Kätzchen ist ja wirklich süß! Leider sind die Bilder nicht so super gelungen, das kann das Objektiv aber deutlich besser. Leider sind da keine EXIFs dabei, ich weiß also nicht, warum das so ist. Ich vermute aber, dass du in der Wohnung fotografiert hast mit hoher Brennweite, und dabei an die Grenzen des IS gestoßen bist, d.h. eine viel zu lange Belichtungszeit für die Brennweite eingestellt war. Der Fokus scheint auch nicht auf den Augen zu sitzen, wo er im allgemeinen hingehört (ist beim ersten Bild etwas besser, beim zweiten scheint der Fokus auf der Schnauze zu liegen). Das sieht für den Betrachter am angenehmsten aus.

Also nur Mut, bei vergleichbaren Bildern am besten die ISO etwas höher einstellen, und vor allem auf die Augen fokussieren (am besten nur das mittlere AF-Feld auswählen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten