• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Da ist ja was los bei euch! :) Sag mal, wieviel Valium schluckst du eigentlich bevor du fotografieren gehst? :D

Ich bin ein bissl neidisch auf das Rauschverhalten deiner 40d :top:
Das gute Wetter scheint euch ja auch erwischt zu haben.

Leider ein bissl versteckt, aber die Eule hat mich immer direkt angeschaut egal von welcher Seite ich kam, sie hat immer den Kopf gedreht :D ustiges Vogelein.
 
Da ist ja was los bei euch! :) Sag mal, wieviel Valium schluckst du eigentlich bevor du fotografieren gehst? :D

:lol:
Nee, daran ist einzig und alleine der tolle Stabi beteiligt ... naja, und vielleicht auch das etwas höhere Gewicht der 40D samt Batteriepack (Handgrif). Die Kombi ist relativ schwer, was ja zusätzlich für Stabilität sorgt ...


Ich bin ein bissl neidisch auf das Rauschverhalten deiner 40d :top:
Das gute Wetter scheint euch ja auch erwischt zu haben.

Ja, das passt hervorragend mit dem Rauschen - und Wetter? Woran siehst Du das auf DEM Bild? Das ist ja unter Tage ... :D

Aber wir haben tatsächlich derzeit Frühsommer bei deutlich über 20 Grad im Schatten (morgen sollen es bis zu 24 Grad haben ...).

Leider ein bissl versteckt, aber die Eule hat mich immer direkt angeschaut egal von welcher Seite ich kam, sie hat immer den Kopf gedreht :D ustiges Vogelein.

Naja, die Eule hat halt Dein tolles Objektiv begutachtet ... :lol:
Ich finde das Bild an sich gar nicht so schlecht - ein bisserl ein natürlicher Rahmen kann schon mal sehr gut sein auf so einem Bild ... :top:
 
Ich hab heute mal nen schnellen Vergleich zwischen dem Tamron, dem Canon 18-55mm EF-S IS sowie dem 17-40mm EF L USM gemacht.
Das Tamron bildet insgesamt etwas dunkler ab, was ich etwas schade finde(Lichtbedingungen waren die gleichen, Belichtung identisch, Aufnahme von Stativ ohne Stabi bei den stabilisierten Linsen, alle mit gleichen Einstellungen in ACR entwickelt).
 
Bin mal wieder im Morgengrauen mit dem Tamron unterwegs gewesen. Bin mir noch nicht im Klaren, ob das Tamron für Tieraufnahmen ausreicht oder das Canon 70-300 mm mehr Nähe und Schärfe am Ende bringen könnte.
 
Bin mir noch nicht im Klaren, ob das Tamron für Tieraufnahmen ausreicht oder das Canon 70-300 mm mehr Nähe und Schärfe am Ende bringen könnte.

Das Canon 70-300mm IS USM(ich denke, das meinst du) ist am langen Ende schon merklich besser. Wenn du bereit bist, zwei Linsen mitzunehmen und viel im Telebereich arbeitest, klar die bessere Wahl.
 
Das Canon 70-300mm IS USM(ich denke, das meinst du) .... viel im Telebereich arbeitest, klar die bessere Wahl.

Ja das meine ich. Mitnehmen ist nicht das Problem, da wir zu zweit sind und ein Tele noch fehlt. Sonst könnte man ja auch auf ein zweites Tamron kommen. Werde noch mal schauen müssen. Es soll noch handlich sein. Es gibt da noch das Canon 70-200/4 ohne IS. Ist nicht einfach um muss gut überlegt sein.

War sehr nebelig heute morgen. Hier noch mal was.
 
Das 70-200mm ohne IS würde ich nicht nehmen. Der Stabi am langen Ende ist Gold wert. Das 70-200mm ohne IS ist in meinen Augen Quatsch.
 
Das 70-200/4 L, ist eine tolle Linse mit toller Optik. Jedoch für Tieraufnahmen ist das 70-300 die bessere Wahl. Der IS soll der hammer sein und da hat Trickser recht ohne IS ist man an höheren ISO oder Stativ gebunden, das ist ja das was ich dem Tamron mag... der VC ist einmallig und besser als der von dem 70-300 Canon, aber die Schärfe ist bei dem Canon besser. :grumble:
 
Tja, liebe Freunde ... ich sehe mich leider genötigt, Euch wieder mit ein paar Aufnahmen zu belästigen, die ich mit dem Megazoom gemacht habe. Auch wenn die die Festbrennweiten- und L-Linsen-Fetischisten nicht glauben wollen oder können, aber ich halte die Linse einfach nur für genial. So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr mit einem neuen Objektiv. Da kann ich die wenigen Schwächen sehr gerne außen vor lassen.

Aber seht selber ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

na dann will ich mal einige der Bilder von der letzten Zeit hier zum Besten geben... an verschiedenen Orten aufgenommen.

Bin wie phototipps begeistert von dem Objektiv!
 
...und noch welche... der Strauß war leider zu sehr mit Fressen beschäftigt und hat nur ganz kurz hochgeschaut, da war der AF wohl zu langsam...
 
@Centric: danke für den Hinweis zum Wettbewerb - haben sich ja offenbar die Bedingungen geändert, weil bis vor Kurzem stand der Wettbewerb nur bundesdeutschen Bürgern offen ... :)

@jopl: Deine Bilder zeigen auch gut, wie zufrieden Du mit dem Teil bist. An den Aufnahmen sieht man ja sehr gut, wie universell das Objektiv tatsächlich verwendet werden kann. Nur einen Tipp hätte ich: beim letzten Bild hätte ich eher auf die beiden Tulpen scharf gestellt - hier sieht es so aus, als ob Du beim Fokus falsch liegst. Der Grund: rote Farbe zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich, deswegen sollte dann dort die Fokusebene liegen. Und der Storch ist ja auch toll, obwohl man sich trotz des großen Brennweitenbereiches immer noch ein bisserl mehr wünschen würde - oder? Jedenfalls geht es mir mitunter so ... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten