• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Und noch ein paar Bilder, alle vom Marienplatz... Bild 1 zeigt Japaner in Action: Die fotografieren sich sogar mit dem örtlichen Reinigungsservice... :D

Die letzten beiden Fotos zeigen mal wieder den enormen Zoombereich der Linse, von 18mm (Bild 4) bis 270mm (Bild 5).

Alle Fotos wie immer mit DPP entwickelt, Schärfe 4.
 
Danke, jopl, für die Bilder - die Linse zeigt da sehr gut das Potential, das sie hat.

Nur eine kurze Info: ich wäre vorsichtig bei Bildern, wo die Kennzeichen von Autos zu sehen sind. Was weiß man, ob dem Besitzer des Autos das recht ist - immerhin lässt sich hier "beweisen", wann er wo mit dem Auto war und das ist ihm/ihr mitunter nicht recht.
 
Hallo,

falls jemand noch unschlüssig ist und noch mit dem Kauf hadert oder vielleicht einfach nur Interesse hat: bei digitalkamera.de besteht die Chance das Objektiv im Mai/Juni für 4 Wochen zu testen! Einfach mal anmelden und schauen ob es klappt :top:!


Mfg greybeard
 
Die Linse bringt einem langsam mit ihrer Vielfältigkeit ins Schwärmen. Zumindest jemanden wie mich, der sich erst kurze Zeit mit DSLR beschäftigt und sehr viel Spaß damit hat. Ob Landschafts-, Nahaufnahmen, Porträt und Innenaufnahmen, alles machbar. Gut, für schnelle Objekte könnte der AF zu langsam sein.
 
Na, da hat sich ja wieder einiges getan und man sieht vermehrt tolle Bilder mit dieser Linse.

Mal wieder was von mir - dieses Mal nur mit DPP entwickelt, in Photoshop verkleinert und nicht nachgeschärft (hätte bei den feinen Details einfach zu gräßlich ausgesehen):
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse verunsichert mich immer...wenn ich sie nicht drauf habe :D

Ich habe dann das Gefühl, dass mir dann etwas fehlt. Undzwar viele Möglichkeiten...:)
 
@terble: Deine Unwetterbilder machen mir Angst :eek: Krasse Wolken, schöne Bilder. Die Farben finde ich passend.


Hier mal ne Schlafmütze :D
 
@ sam77x

Das Bild bestätigt, dass mit dem Tamron auch schöne Porträts gemacht werden können. :top:

Hier noch'n letztes vom Unwetter. Die Farben sind aus der Natur ;)
 
Hier ein paar Katzen Bilder vom Tamron 18-270 an einer Eos 450d !

Alle ohne Nachbearbeitung.;)

Also wenn man bei Makro den Abstand von 0,49m einhält klappts auch mit dem Autofocus.

Hatte das Tamron mal zu Testzwecken, mal sehen vieleicht werd ichs mir mal kaufen wegen den 18mm aber habe ja noch die G10 dafür.
Da hat das 28-300 etwas mehr Brennweite und nur für die 18mm 400 Euro hinlegen dann lieber die G10 zusätzlich mit nehmen !

Übrigens alles jpeg !

Gruss
Corsales
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Nachdem ich anfangs mit dem Tamron nicht so wirklich warm geworden bin, muß ich sagen, daß Teil gefällt mir. Ich musste zwar etwas an der AF-Feinjustierung meider 50 schrauben, aber nun würde ich sagen, es passt. Der einzige Nachteil ist der reltiv langsamme AF. Ich hab vor einigen Wochen eine Reitstunde damit geknipst und musste leider feststellen, daß der Focus relativ oft danebenlag. Mit meinem 50-150 von Sigma hab ich da weitaus weniger Probleme. Begeistert war ich aber vom Tamron am letzten Wochenende, als in einem ziemlich düsteren Innenraum einer alten Schule geknipst hab. Zwar war die ISO ziemlich weit oben, aber dank Stabi sind die Bilder auch freihand sehr ordentlich geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich willkommen im Club ???
-seit gestern habe ich die Optik auch an meine 450D geschraubt.

Warum wird mir in den EXIFs nicht die korrekte Brennweite angezeigt, - die Katze ist definitiv mit 270 mm aufgenommen.

Komisch, hier stimmts wieder, währenddessen in Windows (Fotogalerie) immer nur 35 mm angezeigt werden.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn man hier willkommen ist, dann gibts auch drei Bildle von mir. Werde das Teil nächsten Samstag mit nach Kreta nehmen...und spar mir ein Haufen Gewicht. Optimales Megazoom mit akzeptabler Qualität. Meine anderen Linsen dürfen gerne zuhause bleiben :evil: LG, Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten