• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Das verstehe ich nicht!

Wieso sind die Bilder bei der größten Blende dunkler?
Das TTL müsste das doch ausgleichen?
Die Belichtung wird doch in der Cam gemessen, die sollte doch merken, dass das Bild zu dunkel ist und dann mehr Dampf auf den Blitz geben.

Ich habe das mit dem internen und meinem externen Blitz probiert ohne Unterschied. An der Leistung des Blitzes kann es bei 3 Meter Abstand und einer Kennzahl von 44 nicht liegen...

Wenn man z.B. bei einer Feier Bilder macht, ist es doch nervig immer die Blitzkorrektur der Brennweite anzupassen!

Meine Frage bleibt: Warum sind die Bilder bei 18mm immer unterbelichtet?
Gibt es dafür eine logische, technische Erklärung?

Danke
 
Auf die bin ich auch gespannt, hat auf jeden fall nix mit der Belichtungsmessmethode zu tun, ich hab alle 4 ausprobiert und das Ergebnis ist gleich.
 
Also mir ist auch schon aufgefallen dass die Bilder manchmal zu dunkel werden ... hab jetzt aber nicht genau beobachtet bei welchen Einstellungen das der Fall war ... ist mir auch schon manchmal passiert wenn ich genau dasselbe Motiv mit genau derselben Einstellung wegen der Schärfe nochmal genauso geknipst habe ... daher schätze ich es ist ein technisches Problem bei der Blendenübertragung ... zumindest bei mir. Aber da ich sowieso wichtige Motive immer mehrmals knipse und im Ernstfall auch mal was noch mit EBV retten kann war es für mich jetzt kein Grund zum Umtausch. Einmal habe ich allerdings schon umgetauscht weil das Teil an meiner 20D Aussetzer hatte! Das Helligkeitsding kam aber bei beiden Exemplaren vor!

Für die Zwecke wo ich das Teil einsetze bin ich dennoch mittlerweile hoch zufrieden damit! :D

Ein Makro-Objektiv oder ein hochwertiges Tele zur Naturfotografie kann es natürlich nicht ersetzen. Es bleibt was es ist: Ein Kompromiss, aber für mich ein guter! :top:
 
Also mir ist auch schon aufgefallen dass die Bilder manchmal zu dunkel werden ... hab jetzt aber nicht genau beobachtet bei welchen Einstellungen das der Fall war ... ist mir auch schon manchmal passiert wenn ich genau dasselbe Motiv mit genau derselben Einstellung wegen der Schärfe nochmal genauso geknipst habe ... daher schätze ich es ist ein technisches Problem bei der Blendenübertragung ... zumindest bei mir. Aber da ich sowieso wichtige Motive immer mehrmals knipse und im Ernstfall auch mal was noch mit EBV retten kann war es für mich jetzt kein Grund zum Umtausch. Einmal habe ich allerdings schon umgetauscht weil das Teil an meiner 20D Aussetzer hatte! Das Helligkeitsding kam aber bei beiden Exemplaren vor!

Ist das bei dir nur bei Blitz, oder immer? Bei mir stimmt nur etwas im Weitwinkel nicht, wenn ich den Blitz einsetze. Ohne Blitz passt alles immer perfekt, und zwar konsistent, auch bei mehreren Fotos des gleichen Objekts. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem bei der Blendenübertragung ist...

Aber ich bin wie du auch absolut überzeugt von der Linse und hochzufrieden. Selten bessere Bilder mit meinen anderen Objektiven hinbekommen.
 
Ist das bei dir nur bei Blitz, oder immer? Bei mir stimmt nur etwas im Weitwinkel nicht, wenn ich den Blitz einsetze. Ohne Blitz passt alles immer perfekt, und zwar konsistent, auch bei mehreren Fotos des gleichen Objekts. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem bei der Blendenübertragung ist...

Aber ich bin wie du auch absolut überzeugt von der Linse und hochzufrieden. Selten bessere Bilder mit meinen anderen Objektiven hinbekommen.

Nein, das ist auch ohne Blitz. Ich fotografier auch nur ganz selten mit Blitz - dank des Super Bildstabis :top::D

Vielleicht ists die Kombination mit der EOS 20D?
 
Darf ich da noch mal ne Bitte los werden.

Nehmt doch heute Abend mal die 18-270'er zur Hand macht im Zimmer ein kleines Lichtlein an damit es schön dämmrig ist und fotografiert mit Blitz (auch wenn ihr das normal nur selten bis gar nicht macht) und schreib (oder zeigt) wie die Bilder belichtet sind.
Bei mir war das nicht "manchmal" sondern immer zu dunkel!


Wenn ich richtig gezählt habe, sind hier nur drei Leute, die auch das Unterbelichtungsproblem haben.
Das klingt für mich nach Macke am Objektiv, sonst hätten doch schon mehr was dazu geschrieben?! (und logisch erkären konnte das ja auch noch keiner so richtig)

Mein Problem ist, dass ich einen Gutschein eines Verandhandels habe und mir liebend gerne diese Linse in die Tasche stecken möchte. Wenn das Problem nicht normal ist und auf einen Fehler des von mir getestet Objektives zurückzuführen ist, ist alles gut.
Wenn das aber der Standard bei dem Teil ist, muss ich mich wohl nach was anderem umsehen.


Daher brauche ich eure Hilfe!!!

Vielen Dank für die Mühe.
 
Also sorry Leute, ich kann euer Problem beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Egal welche Einstellung, ob mit oder ohne Blitz, die Belichtung mit diesem Objektiv ist immer einwandfrei.
Zeigt doch mal so ein angeblich unterbelichtetes Bild mit den Bilddaten. Vielleicht liegts ja an der Einstellung.
Ich bin jedenfalls mit dem Teil super zufrieden:top::top:
 
Also sorry Leute, ich kann euer Problem beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Egal welche Einstellung, ob mit oder ohne Blitz, die Belichtung mit diesem Objektiv ist immer einwandfrei.
Zeigt doch mal so ein angeblich unterbelichtetes Bild mit den Bilddaten. Vielleicht liegts ja an der Einstellung.
Ich bin jedenfalls mit dem Teil super zufrieden:top::top:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4632794&postcount=8

Links Kit 18-55 rechts 18-270
Nix verstellt nur das Objektiv gewechselt.
 
Hallo,

bei mir bei kommt es auf das gewählte Programm an. Nehme ich AV, M ist das Bild ähnlich dunkel wie bei der Küche. Bei Automatik wie Portrait dagegen hell ausgeleuchtet.

gruß treble
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4632794&postcount=8

Links Kit 18-55 rechts 18-270
Nix verstellt nur das Objektiv gewechselt.

Also, ich werde dieses Phänomen an meinem Objektiv noch mal systematisch checken. Bis jetzt hab ich halt nur festgestellt, dass es im Weitwinkel (fast?) immer zu dunkel wird, und deswegen immer ein wenig reingezoomt, aber ersten fotografiere ich fast nie mit Blitz, zweitens hab ich das nicht weiter ernst genommen...
 
Da sind ja alles nette Ideen.
Aber TTL bedeutet "Belichtungsmessung durch die Linse". Also müsste die Cam es registrieren, wenn durch die Länge zu wenig Licht einfällt und den Blitz mehr auslösen lassen. Wenn ich meinen Externen Blitz manuell auf Volldampf stelle und ein 18mm Foto mach ist alles weiß! Die Leistung des Blitzes ist es nicht und warum das TTL in diesem Fall versagt kann keiner sagen.
Komunikationsfehler zwischen Tamron und Canon???
 
Nur kurz zum obigen Problem mit den nicht richtig belichteten Blitz-Fotos bei kurzer Brennweite: ich habe das mal mit meiner 40D (internen Blitz) getestet und keine signifikanten Unterbelichtungen festgestellt (außer, die Blitzreichweite hat nicht gepasst).

Anbei ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe - sozusagen als echten "Praxis"-Einsatz bzw bei Motiven, für das ich das Objektiv eigentlich gekauft habe ... und ich muss sagen: das Teil gefällt mir immer besser!
:top:

Edith meint, ich möge doch darauf hinweisen, dass alle Bilder ohne Stativ gemacht wurden!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten