• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

CB_05

Themenersteller
Ich stehe kurz vor dem kauf dieses Objektives da ich ein wenig mehr Lichtstärke benötige!:D

Hat jemand aus dem Forum dieses Objektiv und kann mir dazu etwas sagen?

ich würde mich auch übere ausweichlösungen freuen!

Das Objektiv soll an einer Nikon D70 werkeln!

Danke im Voraus für Antworten!
 
Ich stehe kurz vor dem kauf dieses Objektives da ich ein wenig mehr Lichtstärke benötige!:D

Hat jemand aus dem Forum dieses Objektiv und kann mir dazu etwas sagen?

ich würde mich auch übere ausweichlösungen freuen!

Das Objektiv soll an einer Nikon D70 werkeln!

Danke im Voraus für Antworten!
Hallo CB,

bitte versuch mal die SuFu. Zu dem Teil gibts massig Einträge.
Auch den Thread "Alternativen zum 17-55/2,8" solltest du mal lesen.;)
 
Das Tamron 2,8/17-50 ist ein feines Teil und erlaubt schöne große Abzüge. Ich habe einige Tamrons und noch keine Probleme mit ihnen.

Kaufen!

Kami
 
Sehr wichtig !!!
Unbedingt vorher testen, damit Du ein gutes Exemplar findest.
Hier scheint die Serienstreuung deutlich zuzuschlagen !
Ich hab mich nach mehreren Versuchen deshalb dagegen entschieden.

Alternativen:
Sigma 18-50/2,8 (Etwas weich in den Ecken bei Offenblende)
Tokina 16-50/2,8 (ganz neu, evtl. noch nicht erhältlich)
Sigma 17-70/2,8-4,5 (für ihren Preis ne gute Linse)
Nikon 18-70/3,5-4,5 (Kitzoom von Nikon, etwas klapprig aber gut)
Nikon 17-55/2,8 (sehr gut, aber sehr teuer)

Schau auch mal in den noch laufenden Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=202970

Off topic: Andreas, wo bleibst Du ?

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mein Tamron zwei mal zum justieren eingeschickt, das zweite mal sogar mit Kamera. Danach funktionierte es aber auch wunderbar. Ein Kumpel nutzt das Teil auf einer Canon EOS 30D und hat out of Karton beste Ergebnisse und eine knackscharfe Linse. Wer glück hat, bekommt sofort eine scharfe Linse, wer pech hat, muss sie einschicken. Aber ich würde meine nicht mehr hergeben.

Gruß Fotoboy
 
dankeschön schonmal für die antworten!

Kann jemand vieleicht mal ein paar Bilder mit der Linse zeigen?
 
naja, man kann kaum die optische qualität einer linse anhand von bildern beurteilen, die auf webgröße runter gerechnet sind...
(ich will natürlich nicht abstreiten, dass das 17-50 tamron optisch einiges zu bieten hat.)
 
moin

wenn du ein wenig mehr lichtstärke haben willst und deshalb das tamron kaufen willst bist du schlecht beraten. das tamron ist bei blende 2.8 nicht wirklich der schärfeknaller und 3.5 bietet z.b. auch das 18-70. dagegen wäre ein 50mm 1.8 zu empfehlen oder eben ein 17-55.

mfg
 
moin

wenn du ein wenig mehr lichtstärke haben willst und deshalb das tamron kaufen willst bist du schlecht beraten. das tamron ist bei blende 2.8 nicht wirklich der schärfeknaller und 3.5 bietet z.b. auch das 18-70. dagegen wäre ein 50mm 1.8 zu empfehlen oder eben ein 17-55.

mfg
jedoch ist das 18-70 bei Offenblende eben auch nicht scharf. und durchgehend gleiche Lichtstärke hat eben auch Vorteile. Gibt es, ausser mir, in diesem Forum noch irgendjemand, der einem, bei der Suche nach einem Standardzoom, das 50mm 1.8 nicht vorschlägt???

Gruß Udo:confused:
 
jedoch ist das 18-70 bei Offenblende eben auch nicht scharf. und durchgehend gleiche Lichtstärke hat eben auch Vorteile. Gibt es, ausser mir, in diesem Forum noch irgendjemand, der einem, bei der Suche nach einem Standardzoom, das 50mm 1.8 nicht vorschlägt???

Gruß Udo:confused:

Ich ;)
Das Tamron ist nutzbar - auch bei Blende 2.8 (wenn es da auch Schwächen zeigt). Wichtig ist der persönliche Test!
Ich empfehle einen Besuch in diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=189490

Im Übrigen - mir ist ein Tamron 17-50 mit Schwäche bei 2.8 lieber als ein Nikon 18-70 mit Schwäche bei Blende 3.5!
 
hallo,
ich empfehle dir tamron 17-50 weil, ich hab die fotos mit nikon 50 1,8 d verglichen und muss sagen ich könnte keinen unterschied feststellen können. Bei f2,8 sind beide objektive gleich scharf ( damit meine ich das die bischen weich sind aber ab blende 3,5 gehts bei mir an beiden optics richtig los, so scharf das ich manchmal nicht schlafen kann)bis blende 16 habe ich bis jetzt ausprobiert , bin begeistert. Super duppper tamron 17-50, i love you.
Danke
benjamin
 
und bitte besser nikon 18-70 nicht kaufen weil es ist echt wie ein teufels handgefertigter optik, ich hab bis jetzt 6 mal 18-70 gehabt und immer war bei besimmte blende probleme z.B. bei 18mm war bei mir an alle 6 obj nichts scharf, 70mm und blende 4,5 war nichts zu vergleichen mit Nikon 50 1,8 D oder Tamron 17-50. Gut manche werden hier sagen ohh ohhh geil ist der 18-70 hochwertige bearbeitung metall bajonett usw. aber glaub mit es gibt auch optiks die kein metall bajonett haben sind aber was die an bilder raus spucken angeht weit weit besser als die angeblich beste objektive mit metall bajonett und hochwertige bearbeitung.
danke
Benjamin
 
und glaub mir nach meine erfahrungen bis jetzt, und ich muss zugeben ich hab sehr sehr intensive tests gemacht mit original objektive von nikon und fremde hersteller, sehr oft ist bei mir vor gekommen das ich entweder überhaupt kain unterschied festellen könnte (z.B. Tamron 17-50 und Nikon 17-55) - (nikon 18-200 und tamron 18-200) - (nikon 70-300 und sigma 70-300 APO)oder tamron und sigma waren mehrere tiks besser als nikon, ich muss sagen, gut zugegeben das Nikon sehr gute und stabile Kameras macht aber (und auch objektive) aber tamron und sigma sind nicht umsonst auch sehr beliebt. Es gibt genug leute die mit tamron und sigma sehr sehr sehr sehr zufrieden sind.
Danke
benjamin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten