rr-markus
Themenersteller
Hi,
Vorhanden sind: D80, ein Tele 50-150mm/2.8
Gesucht wird: Standardzoom 16 < x < 70
In der engeren Auswahl sind: Tamron 17-50 und Sigma 17-70
Für das Sigma spricht nach meinen Recherchen (u.a. PZ):
+ mehr Brennweite im Telebereich
+ weniger Verzeichnung, CAs und Vignettierung
+ günstiger Preis
+ Naheinstellgrenze
- Auflösung im Randbereich geringer
- bis zu 1,5 EV lichtschwächer
- Neuer, teuer Polfilter fällig
Für das Tamron:
+ f/2.8 durchgängig
+ bei einem guten Exemplar excellente Schärfe
+ Der Polfilter passt
- etwas teurer
- Verzeichnet stärker, CAs und Vignettierung
- weniger Brennweite 'oben raus', was mir noch egal wäre
- Scheinbar reele Gefahr ein schlechtes Exemplar zu erwischen
Lichtstärke wäre mir schon wichtig aber andererseits kann man bei f/2.8 und gedämpftem Licht auch nicht wirklich viel reißen und ein 50/1.8 habe ich zur Hand. Trotzdem denke ich, daß das ein oder andere Foto mit dem 2.8er noch zu machen ist, wo das Sigma schon die Grätsche macht.
Das Tamron würde auch vom Brennweitenbereich perfekt zum Tele passen.
Andererseits möchte ich Ärger mit wiederholten Umtauschaktionen, wie man es von Tamron hier bereits häufiger gelesen hat, gerne vermeiden. Das Sigma macht auch einen guten Eindruck und zeigt wohl auch weniger Bildfehler. Nur wäre dann noch mal zusätzliche Kohle für nen neuen Polfilter fällig. (in 72mm nicht wirklich billig)
Wie würdet ihr euch entscheiden? Die vermeintlich 'sichere' Schiene fahren (= Sigma) oder doch ein Tänzchen mit dem Tamron wagen?
Kann mich einfach nicht so recht entscheiden... Wer als _DAS_ Killerargument hat... Raus damit
Danke & Gruss
Markus
Vorhanden sind: D80, ein Tele 50-150mm/2.8
Gesucht wird: Standardzoom 16 < x < 70
In der engeren Auswahl sind: Tamron 17-50 und Sigma 17-70
Für das Sigma spricht nach meinen Recherchen (u.a. PZ):
+ mehr Brennweite im Telebereich
+ weniger Verzeichnung, CAs und Vignettierung
+ günstiger Preis
+ Naheinstellgrenze
- Auflösung im Randbereich geringer
- bis zu 1,5 EV lichtschwächer
- Neuer, teuer Polfilter fällig

Für das Tamron:
+ f/2.8 durchgängig
+ bei einem guten Exemplar excellente Schärfe
+ Der Polfilter passt

- etwas teurer
- Verzeichnet stärker, CAs und Vignettierung
- weniger Brennweite 'oben raus', was mir noch egal wäre
- Scheinbar reele Gefahr ein schlechtes Exemplar zu erwischen

Lichtstärke wäre mir schon wichtig aber andererseits kann man bei f/2.8 und gedämpftem Licht auch nicht wirklich viel reißen und ein 50/1.8 habe ich zur Hand. Trotzdem denke ich, daß das ein oder andere Foto mit dem 2.8er noch zu machen ist, wo das Sigma schon die Grätsche macht.
Das Tamron würde auch vom Brennweitenbereich perfekt zum Tele passen.
Andererseits möchte ich Ärger mit wiederholten Umtauschaktionen, wie man es von Tamron hier bereits häufiger gelesen hat, gerne vermeiden. Das Sigma macht auch einen guten Eindruck und zeigt wohl auch weniger Bildfehler. Nur wäre dann noch mal zusätzliche Kohle für nen neuen Polfilter fällig. (in 72mm nicht wirklich billig)
Wie würdet ihr euch entscheiden? Die vermeintlich 'sichere' Schiene fahren (= Sigma) oder doch ein Tänzchen mit dem Tamron wagen?
Kann mich einfach nicht so recht entscheiden... Wer als _DAS_ Killerargument hat... Raus damit

Danke & Gruss
Markus
Zuletzt bearbeitet: