Hallo "philippsqueezer",
nachdem ich mich hier durchgekämpft habe, will ich
einmal einen Versuch starten irgendwie zu helfen.
Ohne es böse zu meinen, aber ich denke es wäre erst einmal
sinnvoll sich mit den Grundbegriffen auseinanderzusetzen.
Da fällt mir momentan folgende Seite ein:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Nachdem Du das durchgeackert hast, versuche Dich einmal
von den vorgegebenen Programmen zu trennen (beziehe mich auf
andere Beiträge/Fragestellungen von Dir) und gehe dazu über entweder
im "P" Modus mit der Möglichkeit der Programmverschiebung oder
eben im "Av" Modus zu fotografieren.
Nimm Dir dazu immer
das gleiche Motiv und lerne die Wirkungsweise kennen.
(Da wirst Du schnell erkennen, dass "A-DEP" eben ein Depp ist ;-)
Den "M" Modus lassen wir mal am Anfang weg
Vielleicht kommt auch der "Aha-Effekt" und die Zufriedenheit mit dem
bestehenden Linsenpark ist wiederhergestellt???
So, nun zurück zu der Anfrage zu alternativen Linsen:
Um Dir einen Überblick zu geben was so an Linsen am Markt ist,
dann schau einmal innerhalb des Forums hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715
Ansonsten gibt es schöne Testseiten im Netz:
http://www.photozone.de/canon-eos
http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/2
http://www.dpreview.com/lensreviews/
Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas helfen konnte.
Zu mehr Info reicht leider meine Zeit nicht - viel Erfolg!