Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du weisst, dass Dein Tamron bei 300mm f/5.6 hat und das 55-250mm bei 250mm f/5.6 - und damit beide in dieser Beziehung praktisch identisch sind?Ja das ist mir bewusst ! es muss ja auch Lichtstark sein weil mein Tamron das nicht ist .
Auf dem Objektiv steht alles notwendige drauf, entweder auf dem Objektivtubus aussen oder vorne um das Frontelement herum - aber es gibt nicht soviele 70-300er mit Autofokus von Tamron, die hatten immer schon die Kennwerte 70-300mm f/4-5.6.Mein Tamron ist richtig alt !!! und nicht mehr bei Amazon oder anderen Anbietern zu finden !!! Also ich habe auch keine Informationen zu dem Objektiv weil ich es so in die Hand bekommen habe . Mit Streulichtblende , und Objektivkappe !
sieht es so aus? http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Tu0XRemyL.jpg
Selbst wenn nicht, sollte die Lichtstärke vorne auf der Abdeckung der Frontlinse zu finden sein!
Wenn es das ist hätte es der TO doch noch bei Amazon finden können.
@Sabrina: Tolle Fotos bei Flickr!![]()
Braucht er nicht, wenn es ein Tamron ist, 70-300mm Brennweite und Autofokus hat, dann ist es ein 70-300mm f/4-5.6 - Tamron hat zur Autofokusära nie andere Lichtstärken produziert. Wahrscheinlich weil der Autofokus eben nur bis f/5.6 funktioniert.Kannst du Fotos machen von allen Beschriftungen die auf dem Objektiv zu finden sind? Dann können wir dir wenigstens mal Information zu deiner Linse geben
Und wenn Du das Objektiv um 90° entgegen Uhrzeigersinn drehst steht die Bezeichnung im Blickfeld - aber es ist immer noch ein 70-300mm f/4-5.6...Ich hoffe mal das Bild ist hochgeladen ?!