• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 18-200mm Hilfe !

Ich hab eine DSLR 1000D & die Fujifilm Finepix S 1500 mit 12 fach opt. Zoom .
Ich will nur ein neuse gutes Objektiv für meine DSLR !
 
es ist nicht ******e lichtstark sondern genau das Gegenteil :D - ehrlich, du möchtest von uns Beratung, es schreiben sich hier verschiedene Leute die Finger wund und so richtig gehst du gar nicht drauf ein.
Also noch mal, klär erstmal richtig was du willst, wieviel du ausgeben kannst etc. und dann lass dich beraten und nimm den Rat auch an.
Wenn du nebenher noch ne Fuji hast mit größeren Brennweitenbereich bist du doch für deine Flieger gut aufgestellt :rolleyes:
 
Wenn, dann ist es lichtschwach... ;)

Ein lichtstarkes Zoom ist i.d.R. sehr teuer. Wieviel möchtest Du denn ausgeben, welche Endbrennweite benötigst Du? Wie lichtstark sollte es sein? Kannst Du die Lichtschwäche Deines Tamron nicht über die ISO aureichend ausgleichen?
 
O.K. . Alles nochmal neu .
Ich kann so ca. 500€ ausgeben . Meine Fuji ist zwar gut aber der Autofokus ist langsam für Flugzeuge im Vergleich zu meiner DSLR . Ich brauche ein Lichtstarkes Objektiv mit hoher Brennweite .
 
Najaa max. 300mm Endbrennweite , mehr brauche ich für meine Fotos nicht !
ISO 1600 ist nicht wirklich gut für das Objektiv weil es immer noch unglaublich Lichtschwach ist .
 
:ugly::confused:
Was hat ISO 1600 mit dem 70-200 zu tun? Und max 300mm liegt für mich eindeutig über 200mm.
Du fotografierst nicht etwa alle Bilder mit 1600 um schnelle Verschlusszeiten hinzubekommen oder?
 
Das von Sabrina vorgeschlagene 70-200 wäre auch mein Rat wenn Du mit 200mm auskommst. Das ist ne Top-Linse, vor Allem ist es knackscharf.

PS: Die ISO tut dem Objektiv nix. ;)
 
Deine Lösung wurde schon min 5-mal erwähnt. Tamron 70-300 VC USD. "Billig" und sehr gut. Beim Plane-Spotting ist F5.6 ja wirklich ausreichend.
 
Ich habe ein Tamron 70-300 geschenkt bekommen alt aber erstmal gut . Aber es ist nicht Lichtstark , das 70-200'er ist mir ein Bisschen zu teuer ! Aber was haltet ihr vom Canon 55-250mm ?
 
Wie wär´s mit einem gebrauchten Tamron oder Sigma 70-200/2.8?

Lichtstark + Tele = teuer!

Gleichzeitig noch Weitwinkel inklusive? Frag mal bei Firmen nach, die Objektive entwickeln, vielleicht baut Dir irgendwer ein 18-200/2.8 zusammen. Aber sag denen nichts von 500€. Selbst bei 20.000€ kann´s nämlich schon eng werden (jede einzelne Linse muss speziell für diese Sonderkonstruktion angefertigt werden, z.T. in Handarbeit). Abgesehen davon, dass Du so ein Prachtstück mit der Brotdose am anderen Ende ohnehin verschandeln würdest, könnte ich mir vorstellen, dass ein 10kg-Objektiv etwas zu satt in der Hand liegt, viel leichter wird es wohl nicht werden....

...vielleicht kaufst Du Dir einfach eine geeignete Kamera. Zu geringe Lichtstärke lässt sich natürlich auch durch hohe Empfindlichkeit kompensieren, eine moderne Kamera kann auch nahezu rauschfrei bei ISO1600 (und höher) arbeiten und kurze Belichtungszeiten liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 55-250 ist ein gutes Objektiv, lässt am langen Ende etwas nach bei der Abbildungsleistung und hat dort auch nur 5,6.

Wenn wir Dir helfen sollen dann musst Du uns auch mal unsere Fragen beantworten. Definiere doch bitte mal, was für Dich lichtstark ist.
 
Was bitte spricht gegen die EOS 1000D ?
Für Hobby - Fotografen ausreichend !
Ich will nur ein neuse Objektiv ich bin mit dem Body zufrieden !!!
 
Es hat keiner was gegen die 1000D gesagt.
Aber wir verstehen deine Herangehensweise nicht. Gerade mit ISO 1600. Da ist die kleine 1000er nun wirklich nicht rauscharm.
Also wäre es schonmal ratsam mit den ISO runterzugehen. So enorm schnell sind Flugzeuge im Landeanflug ja nun auch nicht. Benutzt du eigentlich ein Stativ dafür?


Wenn es für Plane-Spotting sein soll dein Objektiv reicht auch Blende 5.6
Das 55-250 IS habe ich dir schon in den ersten Posts vorgeschlagen - keine Reaktion.
Das 70-200 ist lichtstark und hat einen schnellen Antrieb, der dir hilft flott scharfzustellen - ist dir zu teuer.
Es gibt noch das Sigma 70-200 2,8 (auch höherer Preis)

Jetzt haben wir so ziemlich alles genannt, was es gibt - oder du musst wirklich bei Canon vorbei und die Kamera und Objektiv nach deinen Belangen maßschneidern lassen. Frag sie aber bitte nicht, ob es billig geht :ugly:
 
Ja ich denke mal das 55-250mm ist besser . Ich denke das wird mein neues .
Ich will mir keins anfertigen lassen aber ich habe meinen eigenen Kopf leider ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten