WERBUNG

Objektiv Tamron AF 18-200 F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro

sind alle unbehandelt. nur kameraintern +3 bei der schärfe.
denke das das teil viel licht braucht da innenaufnahmen kaum zu machen sind. wobei da dann schon der kamerainterne blitz als lichtquelle (-2) reicht.shortdream:
Für denn Preis was das Gurkenglas kostet ist es wirklich sehr Ordentlich
das ,, wirklich sehr '' würde ich streichen. annehmbar ist für mich das bessere wort.
 
an welchen kameras habt ihr das tamron verwendet?
ich habe eine K-r und bin einsteiger und bin auf das 18-200 gekommen, weil es doch recht wenig kostet.
habe momentan das kit 18-55 und das ist mir manchesmal schon etwas zu weit weg von den sachen, die ich aufnehmen will. die bilder, die hier aber gepostet wurden finde ich meist ganz gut. (hab ja auch noch nicht soviel ahnung)
wäre es empfehlenswert die ca. 160€ auszugeben oder sollte ich lieber beim kit und einem zusätzlichen 50-300 oder so bleiben?
 
Das kommt darauf an ob du immer beide mitschleppen willst ;) Dann kommt noch dazu das du das eine oder andere Motiv nicht erwischt z.B. Tiere die nicht warten bis du das Objektiv gewechselt hast!!! Ich besitze nur das Tamron und bei guten Licht kann ich mich nicht beklagen für Innenaufnahme ist es allerdings nicht so dolle aber dafür werde ich mir noch ein kleines Zoom 17-70 2,8 oder ähnlich oder eine Lichstarke Festbrennweite holen.Allerdings sollte man das Tamron 18-200 schon abblenden so 7,1 oder 8 dann macht es schöne Bilder:) Gemessen an den Preis kann ich dir nur dazu raten ich habe übrings nur 119 bei Foto Koch bezahlt! Gebraucht hier im Forum so für 90-100 Euro. Über das 50-300 kann ich dir leider nicht viel sagen musste mal nach suchen hier im Forum.

P.s.Ich benutze es an der K-X
 
So,hab mich jetzt nochmal mit diesem objektiv und der K200
beschäftigt und gestern ein paar Bilder gemacht. Und glaube das dieses Glas vielleicht doch gar nicht sooo schlecht ist.Lag dann doch wohl an mir das die meisten Bilder nichts geworden sind.:(:(:(:mad::mad::mad:
 
Gestern war ich dann mal ein wenig zur Braunkohle unterwegs.

Meine ersten Bilder von der neuen K-x und dem 18-200
 
Apropos Reiher, hier ein paar aus dem Fundus, meist bei langer Brennweite. Gurkenglas Bilder sehen gewöhnlich anders aus :rolleyes:
 
Ich gib auch mal was rein. Bei wenig Licht wirds ohne Blitz kritisch...is klar.

Aber...ISO 3200 ist bei der K-X für Schnappschüsse noch voll okay und so kommen mit grenzwertiger Belichtungszeit, ruhiger Hand und etwas Glück noch gute Ergebnisse raus...

Grüße vom Tiger-Jäger :)
 
Ich will ja nicht schon wieder Ärger machen. Sieh in PhotoMe nach, und Du wirst sehen, dass der Fokus nicht auf der Pfote ist, sondern an der richtigen Stelle. Es liegt wohl eher an den 1/15 s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten