• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron 85mm 1.8 VC und 90mm 2.8 VC Macro

Kann ich machen. Wobei Schärfe usw wird man auf den verkleinerten Pics nicht beurteilen können. Man kann es also allenfalls am Bokeh festmachen. Und wer weiß ob das Canon das wirklich schlechter macht.

Oder ich lade extern die Bilder in voller Auflösung hoch, ohne Exifs.
 
Jetzt brauchts nur noch schnell von irgendwoher das Sigma Art, dann ist die Reihe komplett :-)
Ich kann ja Sonntag auf der Photokina mal nen Testaufbau machen ;)


Leider wird das heute mit dem Objektivvergleich nichts. Die Linse ist da, aber meine Frau hat meine 5D mit zu ihren Eltern genommen und kommt erst heute Abend wieder. Kann nur mal etwas an der 7DII rumprobieren :grumble:
 
Na, immerhin besser als wenn sie die 5D da gelassen und dich mit zu ihren Eltern genommen hätte :D


Die idee mit der photokina hat was...
 
Trotz fehlender 5DIII habe ich mal einen Zentrums Schärfevergleich an der 7DII gemacht. Das ganze an der Naheinstellgrenze. Fazit, die nehmen sich dort alle nichts. Das einzige was auffällt sind die heftigen CA des Canon.

Unten mal die drei Bilder (100% Crops). Um besser vergleichen zu können habe ich bei allen die CA in LR entfernt. Das vierte ist das Canon Bild inkl CA.

Ach ja, der AF Speed des Tamron ist in etwa auf Augenhöhe mit dem des Canon.
 

Anhänge

  • Canon Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    Exif-Daten
    Canon Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 67
  • Sigma Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    Exif-Daten
    Sigma Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 66
  • Tamron Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    Exif-Daten
    Tamron Nahbereich 7DII@ 1,8 CA entfernt.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 75
  • Canon Nahbereich 7DII@ 1,8.jpg
    Exif-Daten
    Canon Nahbereich 7DII@ 1,8.jpg
    228,3 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Tamron 85 heut auch auf der PK getestet, hat mir recht gut gefallen. Einzig AF saß nicht perfekt.
Das Sigma 85 ART hatte ich auch in der Hand Fotos waren aber wegen Vorserie nicht erlaubt. Das Sigma ist aber ein Mega Klopper im Vergleich. Das Tammi noch im gut tragbaren Bereich.
 
Ich empfinde das Tamron bei 1,8 schärfer als das canon 1,8, es hat auch etwas mehr Kontrast und halt kaum bis keine ca....mir hat das sehr gefallen, zumal vc.
 
Hab das Tamron 85 heut auch auf der PK getestet, hat mir recht gut gefallen. Einzig AF saß nicht perfekt.
Das Sigma 85 ART hatte ich auch in der Hand Fotos waren aber wegen Vorserie nicht erlaubt. Das Sigma ist aber ein Mega Klopper im Vergleich. Das Tammi noch im gut tragbaren Bereich.

Ja mir ging es genauso, wenn ich da mein 24-105mm von Sigma im vergleich sehe, schenkt sich da gar nichts. also für ein 85er ist das schon eine echte Wuchtbrumme. :eek:

Ich denke "nur" um 1.4 Blende zu haben ist mir so ein Klopfer das nicht wert. Das Tamron hat zwar "nur" 1.8 aber ich denke das gerade deswegen das Tamron bauartbeginngt kleiner und leichter ist. Dann noch VC dazu das macht schon einige Vorteile gegenüber dem Sigma. Es ist wirklich nicht leicht hier zu wählen, aber wenn ich sie so gegenüberstelle würde ich mich eher für das Tamron entscheiden.
 
Phtokina ist für mich heute leider raus. Meine Frau ist krank und daher muss ich mich etwas um meinen Sohn kümmern. Denke ich werde im laufe des Tages aber ein paar Vergleiche zwischen Sigma EX, Canon 1,8 und Tamron machen.

Das Tamron hatte ich gestern auf einer Hochzeit im Einsatz. Hab noch lange nicht alle Bilder gesichtet, aber gefällt mir bisher sehr gut.
 
Hab das Tamron 85 heut auch auf der PK getestet, hat mir recht gut gefallen. Einzig AF saß nicht perfekt.
Das Sigma 85 ART hatte ich auch in der Hand Fotos waren aber wegen Vorserie nicht erlaubt. Das Sigma ist aber ein Mega Klopper im Vergleich. Das Tammi noch im gut tragbaren Bereich.

Was heißt denn genau "saß nicht"? Als Besitzer des Canon 85mm 1,8 reizt mich das Tamron auch sehr, vor allem weil mich die Größe des Sigma abschreckt. Wie gut der AF im Vergleich zum Canon ist, ist für mich der größte Punkt für Zweifel. Daher würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte zum AF des Tamron freuen :-)
 
Was heißt denn genau "saß nicht"? Als Besitzer des Canon 85mm 1,8 reizt mich das Tamron auch sehr, vor allem weil mich die Größe des Sigma abschreckt. Wie gut der AF im Vergleich zum Canon ist, ist für mich der größte Punkt für Zweifel. Daher würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte zum AF des Tamron freuen :-)

Keine Sorge, sitzt bei mir gut, richtig gut! :top:

Gruß, Herbert
 
So, Vergleichsbilder hab ich gemacht. Muss ich nur noch auswerten.

Hatte 35 VC und 85VC gestern auf der Hochzeit im Einsatz. AF Trefferquote ist Top. Besser als beim Sigma
 
Ich habe nun mal 3 verschiedene Motive (Achtung, keine Kunstwerke) in voller Auflösung ohne Exifs in meine Dropbox gepackt.

Wer Lust hat kann sich die Bilder mal downloaden und raten welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde. Damit es etwas schwerer wird, habe ich bei jedem Bild die Objektivkorrektur in LR aktiviert. CA sind aber nicht entfernt.

Hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/0zio9s72ycvbukm/AADZm_efYjf5XW5Ua17KBXmQa?dl=0
 
Wer Lust hat kann sich die Bilder mal downloaden und raten welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde.
...
CA sind aber nicht entfernt.

Danke! :top:

Storch:
1: Tamron
2: Canon
3: Sigma

Wenn ich mich jetzt nicht verraten habe, hat das Tamron (beste Randschärfe) für mich das schlechtste Bokeh und das Sigma (schwächste Randschärfe) das Beste.
Da bin ich mal auf das Art gespannt.

VG
 
@ wwwwegdamitde, das heißt , das von den ca 10 Testfotos keines so richtig auf den Punkt Scharf war.
Daher denke ich das es nicht optimal justiert war.
Meine eigenen Objektive sitzen alle perfekt.
Hatte auch keine Zeit mit Microjustage zu versuchen.
Gefallen hat mir Haptik , Größe, VC Wirkung und Bokeh.
Schärfe kann ich wegen Fehlfokus nicht beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten