• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55-200 vs. Sigma 55-200 *SAMMELTHREAD*

7eventy7even

Themenersteller
Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich das Tamron oder Sigma 55-200 als Zweitobjektiv zu einem Tamron 17-50 kaufen soll. Ja ich hab die Suche benutzt, und das nicht nur hier im DSLR Forum ;) . Klar hats schon einige Beiträge gegeben nur leider so wirklich weiter gebracht hats mich leider nicht, die Meinungen gehen da doch stark auseinander.

Vielleicht kann ich es den jenigen die mir bei meiner Entscheidung Helfen wollen etwas erleichtern in dem ich Euch mal aufzähle was mir wichtig und weniger wichtig ist.


Wichtig

Gute Schärfe und ein brauchbarer Autofokus, das ist eigentlich schon alles. :D

Unwichtig

Lautstärke so wie die Geschwindigkeit des AF sind mir bei einem dieser zwei Objektive eigentlich relativ egal. Auch ein Abdunklung am Rand ist nicht sooo schlimm.Nach allem was ich so gelesen habe ist das Sigma wohl besser verarbeitet (Anfassqualität und Metall statt Plastikbajonett). So lange es aber mit einem aus Plastik keine Massiven Probleme gibt, ist mir auch das relativ egal.

Was mir natürlich helfen würde wären Bilder von beiden Objektiven und noch besser vielleicht Meinungen von Leuten die schon beide getestet haben. Bei der Kamera handelt es sich um eine EOS 350D. Und um diesen Thread vielleicht auch anderen nützlich zu machen die vor der selben Entscheidung stehen, bitte ich Euch nur auf diese zwei Objektive (sprich Sigma oder Tamron 55-200) einzugehen, so beschäftigt sich der Thread dan auch nur mit diesen zwei Objektiven und kann in Zukunft auch als Hilfe für andere dienen. Hilfreich wäre auch wenn ihr gleich noch Sachen wie verwendete Kamera dazu schreibt ;) .

Gruß Snow (Der sich schon mal bei Euch bedankt für die Hilfe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufentscheidung: Sigma oder Tamron 55-200?

Hallo,

ich habmir vor einigen Wochen das 55-200 von Sigma geholt. Der Grund war, das ich ein leichtes un kleines tele in dem Brennweitenbereich habe wollte um Gewicht bei ein paar Aktionen zu sparen. Mit meinem 55-200er bin ich von der Schärfe her sehr zufrieden, wenn man das mal in Bezug auf Preisleistung sieht. Bilder habe ich hier in einem anderen fred gepostet. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut, sicher kommt es nicht an ein 70-200er ran, muss es aber auch nicht.

LG
Boris
 
AW: Kaufentscheidung: Sigma oder Tamron 55-200?

Hast Du vielleicht noch Bilder, so das wir alles in einem Thread haben?

Gruß Snow
 
Hallo,
ich habe das Tamron 55-200 an einer 400D.
Folgendes habe ich bereits hier im Forum darüber geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=206710

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=189603

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1812904&postcount=1

Ich bin nach wie vor ganz zufrieden damit!

Gruß
Andreas
 
ich würde ganz klar zum tamron raten, meiner meinung nach unschlagbar in dieser preisklasse.
muss aber korrekterweise dazusagen: benutzt hab ich das sigma noch nicht
 
Ich habe noch eine allgemeine Frage zum Tamron 55-200mm im aktuellen Mediamarkt Prospekt http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/mm_flyer_kw2607_05.pdf Ist das Tamron als Objektiv für die Nikon Kamera gezeichnet. Kann man dieses auch für canon (eos 400d) verwenden oder gibt es ein extra canon objektiv?

Du brauchst schon ein Objektiv mit Canon-Bajonett.
Daher gibt es das Tamron ja auch in verschiedenen Ausführungen für Canon, Sony und Nikon.
 
Also ich hab mir heute das Tamron für 79 bei MM gekauft und bin SEHR ZUFRIEDEN damit der Autofokus ist gar nicht so langsam und so laut wie viele sagen, aber mit einem USM kann er natürlich nicht mithalten auch die Abbildungsqualität ist gut es ist auch scharf und man hat viel Spielraum zum Scharfstellen und Vignettierung ist auch gut, aber es ist halt nicht ganz so Lichtstark und hat keinen IS aber irgendwo muss sich ja der Preis bemerkbar machen. Ich denke für die Amateurklasse zu diesem Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall eine gute Wahl.
 
Im Media Markt Flyer wird das Tamron für 79 EUR aber nur für die Nikon angeboten, Du hast es doch für die Canon gekauft oder?


Gruß Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im MM Prospekt steht nur des fürs Nikon drin, du muss halt beim Kauf sagen, dass du eins fürs Canon-Bajonett brauchst. Dann sollte man halt vor dem kauf nochmal auf die Packung schauen ob auch wirklich Canon draufsteht^^. Das Canon kostet aber genauso viel wie das für Nikon.
 
beide nehmen sich wohl nicht viel. ich finde bei meinem sigma ist die farbtreue sehr schön.
ein bekannter macht aber auch mit dem tamron sehr schöne bilder.
nimm das, was du günstiger kriegst achtung, es scheint eine recht hohe serienstreuung zu geben. ist nicht das schlechteste im internet zu kaufen mit 14 tage rückgaberecht.
 
Bei Media Markt läuft das mit dem Umtausch ja auch absolut Problemlos, das muß man dem MM schon zusprechen. Abgesehen davon werde ich das Objektiv im Falle eines Fehlfokus eh gleich samt Kamera zu Tamron senden, so das es gleich auf meine 350D justiert wird. Tamron soll diesbezüglich ja sehr Entgegenkommend sein.



Gruß Snow
 
Hallo,
dreht sich beim
  1. Sigma
  2. Tamron
eigentlich die Frontlinse beim Fokusieren mit oder nicht? Ist für mich wegen Pol-Filter von Bedeutung. Dazu habe ich im Forum nichts gefunden.
Im Foto-Magazin 06/2007 wird das Tamron optisch etwas besser, das Sigma mechanisch deutlich besser (wegen des Bajonets) beschrieben.

Hat jemand einen Vergleich bezüglich Schärfe und Randabdunklung zum
  • Sigma 4-5,6/70-300 mm APO Macro (für KB)
? Dieses besitze ich nämlich für die Minolta Dynax 5, aber an meiner neuen Sony Alpha 100 ist es für mich ab 150 mm nicht brauchbar (zu weich auch bei -2 Blenden).:mad:
 
Ich war heute auch im Media Markt, allerdings hatten sie das Tamron 55-200 für Canon nicht da (obwohl 6 Stück im Bestand angezeigt wurden :rolleyes:). Er hats mir jetzt bestellt und bei der Gelgenheit habe ich das 17-50 gleich mitgenommen (mit dem ich bis jetzt aber alles andere als Zufrieden bin). Ich will da aber erst noch ein paar Tests machen bevor ich es samt Kamera zu Tamron einschicke :( .



Gruß Deep
 
369 EUR, allerdings habe ich es heute umgetauscht weil es einen starken Frontfokus hatte siehe diesen Beitrag von mir. Das neue weißt allerdings genau das selbe Problem auf, so das ich jetzt nach Rücksprache mit Tamron Kamera und Objektiv einsenden werde.



Gruß Snow
 
Hallo,
dreht sich beim
  1. Sigma
  2. Tamron
eigentlich die Frontlinse beim Fokusieren mit oder nicht? Ist für mich wegen Pol-Filter von Bedeutung. Dazu habe ich im Forum nichts gefunden.
Im Foto-Magazin 06/2007 wird das Tamron optisch etwas besser, das Sigma mechanisch deutlich besser (wegen des Bajonets) beschrieben.

Hat jemand einen Vergleich bezüglich Schärfe und Randabdunklung zum
  • Sigma 4-5,6/70-300 mm APO Macro (für KB)
? Dieses besitze ich nämlich für die Minolta Dynax 5, aber an meiner neuen Sony Alpha 100 ist es für mich ab 150 mm nicht brauchbar (zu weich auch bei -2 Blenden).:mad:

Hallo zusammen,
beim Sigma dreht sich die Frontlinse auch mit.
Habe auch das Sigma und war damit an meiner 300D nicht zufrieden,
(schärfe) wollte es eigentlich verkaufen.
Jetzt habe ich eine 30D und werde das Sigma auf jedenfall behalten.
Mit der Schärfe bin ich jetzt sehr zufrieden.

Nachteile sind sicherlich die Lautstärke und die Geschwindigkeit, aber für den Preis.

Grüße
Holger
 
Hab mal die ersten Fotos mit dem Tamron 55-200 gemacht und muß sagen ich bin begeistert. Ich hätte wirklich nicht erwartet dasman für 79 EUR schon solche Bilder bekommt. Und da ich nicht viel im Telebereich aufnehme reicht mir dieses Objektiv wirklich völlig aus. Hab auch mal zwei Bilder mit 200mm Brennweite inkl. 100% Crop angefügt.



Gruß Snow
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten