• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 blendenfehler!

Mein dritter Versuch ein funktionierendes Exemplar des Tamron zu finden war heute erfolgreich!

Erst war ich im Markt mit dem "Planeten". Die hatten 2 Exemplare da und beide Exemplare hatten den Fehler. Der Verkäufer wusste davon nichts und war für die Info dankbar. Seriennummer war 009xxx und 013xxx (also uralt). Laut Verkäufer seien beide Exemplare aber erst Anfang Dezember geliefert worden. Sehr seltsam :confused:. Da kursieren also offenbar noch jedemenge Exemplare mit dem Fehler!

Mein dritter Versuch, und zwar bei einem renommierten Fotohändler in München war dann erfolgreich. Dem Händler war der Fehler bekannt und gleichzeitig gab er an nur noch Exemplare ohne den Fehler zu haben. 2 Exemplare durfte ich mir anschauen und die hatten den Blendenfehler eindeutig nicht :) Seriennummer war 029xxx.

Eines davon habe ich nun reservieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl doch nicht so einwandfrei wie ich dachte ...

Ich habe mir gerade die mit dem Objektiv gemachte Blendenreihe 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,6 - ... etc mal ganz genau angeschaut und musste folgendes feststellen:

Die Aufnahme mit f/4,0 ist um -1/3 Blende unterbelichtet verglichen mit f/2,8 und f/5,6. Offenbar nicht richtig kalibriert ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Tamron murkst daran nur rum. Blende ging erst ab 4.0. Einsenden und die habens versucht so gut wie möglich zu justieren. Jetzt tat sich schon ab 3.5 war. Wieder eingesendet. Danach tat sich auch bei 3.2 was. Aber nur minimal. Bei 70mm etwas mehr, bei 24mm tat sich nix. Die 1/3 Blendenstufen waren auch ungleichmäßig, wie bei Dir. 3.Mal eingesendet. Ein Anderes mit einer 1xxxxx SN bekommen. Blende funktioniert so wie es soll. Yipiieh! Nun habe ich das Objektiv zum 4. mal zurück geschickt. Der VC ist defekt. Mit aktivierten VC sind so gut wie alle Bilder bei allen Blenden leicht verwackelt.

Wohl doch nicht so einwandfrei wie ich dachte ...

Ich habe mir gerade die mit dem Objektiv gemachte Blendenreihe 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 5,6 - ... etc mal ganz genau angeschaut und musste folgendes feststellen:

Die Aufnahme mit f/4,0 ist um -1/3 Blende unterbelichtet verglichen mit f/2,8 und f/5,6. Offenbar nicht richtig kalibriert ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ja Tamron murkst daran nur rum. Blende ging erst ab 4.0. Einsenden und die habens versucht so gut wie möglich zu justieren. Jetzt tat sich schon ab 3.5 war. Wieder eingesendet. Danach tat sich auch bei 3.2 was. Aber nur minimal. Bei 70mm etwas mehr, bei 24mm tat sich nix. Die 1/3 Blendenstufen waren auch ungleichmäßig, wie bei Dir. 3.Mal eingesendet. Ein Anderes mit einer 1xxxxx SN bekommen. Blende funktioniert so wie es soll. Yipiieh! Nun habe ich das Objektiv zum 4. mal zurück geschickt. Der VC ist defekt. Mit aktivierten VC sind so gut wie alle Bilder bei allen Blenden leicht verwackelt.

Hallo schubbi24,

Danke für Deine Antwort!

Man könnte aus Deiner Erfahrung und oesi's Posts #292 und #298 schliessen dass nur die Objektive mit einer Seriennummer größer 1xxxxx ganz sicher ohne Blendenfehler sind, da sie eine neue Blendeneinheit besitzen. Die neueren Objektive mit SN wie z.B. 023xxx, 029xxx und 030xxx konnten mehr oder weniger gut nachjustiert werden ODER haben doch schon die neue Blendeneinheit?! Da gibt es bestimmt viele Exemplare die nun auch einwandfrei funktionieren, aber eben auch welche die zwar abblenden aber manchmal etwas zuviel bzw. etwas zuwenig.

Die Frage die sich mir stellt, wie kommt man an ein 1xxxxx Objektiv ran? :D
Gibt es das nur in Österreich im Austausch nach Einsendung eines Defekten oder hat der ein oder anderer Händler es schon im Verkauf?

Viele Grüße,
APSC
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins hat die Seriennummer 008### und war vom Blendenfehler betroffen. Reparatur hat funktioniert und seither ist es völlig ok!
 
Hallo schubbi24,

Danke für Deine Antwort!

Man könnte aus Deiner Erfahrung und oesi's Posts #292 und #298 schliessen dass nur die Objektive mit einer Seriennummer größer 1xxxxx ganz sicher ohne Blendenfehler sind, da sie eine neue Blendeneinheit besitzen. Die neueren Objektive mit SN wie z.B. 023xxx, 029xxx und 030xxx konnten mehr oder weniger gut nachjustiert werden ODER haben doch schon die neue Blendeneinheit?! Da gibt es bestimmt viele Exemplare die nun auch einwandfrei funktionieren, aber eben auch welche die zwar abblenden aber manchmal etwas zuviel bzw. etwas zuwenig.

Ob die 023xxx, 029xxx und 030xxx schon eine andere Einheit haben, weiß ich nicht. Aber ist schon auffällig, dass Tamron plötzlich auf 1xxxxx springt.

Die Frage die sich mir stellt, wie kommt man an ein 1xxxxx Objektiv ran? :D
Gibt es das nur in Österreich im Austausch nach Einsendung eines Defekten oder hat der ein oder anderer Händler es schon im Verkauf?
Ich habe es auch erst nach dem 3. Einsenden und Nachhaken ausgetauscht bekommen. Ich denke, die versuchen erst mal die anderen unters Volk zu bekommen.
 
Ich habe mich entschieden das Objektiv erstmal nicht zu kaufen und abzuwarten.

Denn, wie Tamron und auch einige Händler mit diesem Defekt bis heute umgegangen sind, ist nicht sehr vertrauenserweckend und missfällt mir. Viele Händler wissen offenbar gar nicht, dass sie defekte Objektive verkaufen. Und die die davon wissen, spielen das Ausmass runter und reden von "lediglich ein paar Einzelfällen". Sehr komisch, denn ich hatte bereits mindestens 8 defekte und nur 2 einwandfreie Objektive in den Händen seit Erscheinen des 24-70 VC - irgendwer kann da nicht richtig zählen :evil:

Tamron hat die defekte Blendeneinheit nun endlich durch eine neue ersetzt. Wunderbar! Gleichzeitig aber, bleiben ältere, defekte Objektive weiter im Handel. Alleine die Tatsache dass immer noch bei zahlreichen Händlern fehlerhafte Objektive weiter munter verkauft werden ist eine Frechheit. :mad:
 
Eigentlich sehr schade, denn die BQ ist wirklich formidabel, und noch einen
Ticken besser als beim altehrwürdigen Nikkor. Mit dem Blendenfehler hat sich
Tamron selbst ins Knie geschossen. :evil:

Gruß

Karl
 
Da bin ich ja froh einfach so zugegriffen und ein Perfektes bekommen zu haben. Keine Probleme mit Blende und VC sowie top Abbildungsleistung. Bestellt beim großen Planeten Online.

Ser.-Nr. 025xxx

Beste Grüße
 
Viele Händler wissen offenbar gar nicht, dass sie defekte Objektive verkaufen. Und die die davon wissen, spielen das Ausmass runter und reden von "lediglich ein paar Einzelfällen".

Das passiert überall und nicht nur bei Fotohändlern. Ich habe es selbst vor kurze bei einem Autohändler gesehen, dem ich eine Testfrage zu einem generellem technischen Problem gestellt habe. Er hätte sagen können, dass dieses Problem existiert, aber bei ihm noch nicht aufgetreten wäre. Stattdessen sagte er, dass dieses Problem nicht existiert. Irgendwie scheinen die Händler zu vergessen, dass wir im Zeitalter des Internets leben.
 
Woher stammt eigentlich die Info, dass das Objektiv eine neue "Blendeneinheit " hat ?

Ist das von tamron bestätigt und was genau ist diese Blendeneinheit ?

Kann das jemand von tamron oder einem Servicepartner bestätigen ?
 
Ich habe meins nun zum 4.mal zurück. Die Blende funktioniert einwandfrei. Der VC funktioniert nun auch. Die Schärfe ist klasse. Bei 70mm ist es leicht besser, als mein 70-200 VRII von Nikon.

Fokussiert wurde auf die große Feder mit dem mittleren Fokusfeld der D800. 100% Crop
 

Anhänge

Hallo und frohe Weihnachten,

Ich habe mir auch ein 24-70 zugelegt, bin mir aber nicht sicher, ob bei meinem alles Ordnung ist.

Generell blendet das Objektiv schon ab, aber ich habe den Eindruck, das bei 3,2 etwas nicht stimmt. Sollte ich es zu Tarmon schicken oder ist die Abweichung zu marginal?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
(Ich hoffe ihr könnt die Exif Daten einsehen und die Bilder entsprechend zuordnen)


EDIT: Ich hab mir ein anderes Objektiv genommen und das funktioniert tadellos.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht.

Nach 2 Stunden Shoots habe ich irgendwas mit Recht und Links durcheinander gebracht. :rolleyes:

Das Nikon ist leicht besser.

Die Kernaussage, dass das Tamron nun so funktioniert, wie es soll, ist aber korrekt. Von der Quali wird man sich morgen im Beispielthread selbst ein Bild machen können.
 
Hi liebe Leute,

ich habe jetzt diesen kompletten Thread durchgeackert, da ich mir auch unbedingt dieses Tamron gönnen möchte und immer wieder hin und her überlegt habe, ob ich mit dem Blendenfehler leben könnte wenn ich ihn habe... wahrscheinlich könnte ich es eher nicht und würde deshalb im blöden Fall auch eine Zurücksende- oder Reperatur Odyssee durchmachen.

Na jedenfalls stelle ich mir die gleiche Frage wie APSC: Wie komme ich direkt an die scheinbar fehlerbereinigte Variante mit Seriennummer 1xxxxx ran ohne alle möglichen Läden abklappern zu müssen?

Die Frage die sich mir stellt, wie kommt man an ein 1xxxxx Objektiv ran? :D
Gibt es das nur in Österreich im Austausch nach Einsendung eines Defekten oder hat der ein oder anderer Händler es schon im Verkauf?
Viele Grüße,
APSC

Viele Grüße,
Roland
 
Ich habe mein Tamron 24-70 derzeit eingeschickt ( Tamron Servicestelle Salzburg).
Bin schon neugierig wenn ich es zurück bekomme. Blendenfehler war
bei 24mm zu sehen, bei 70mm nur gering. Seriennummer 001xxx.

lg sososo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten