Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danach habe ich die Kamera auf A gestellt und das selbe wie oben gemacht - das Histogramm wanderte jedoch mit jeder Blendenstufe nach rechts!
Danach habe ich die Kamera auf A gestellt und das selbe wie oben gemacht - das Histogramm wanderte jedoch mit jeder Blendenstufe nach rechts!
Bei mir war bei 4,0 die Abweichung am höchsten, erst ab 5,6 hat es dann gepasst, und das war mir dann doch zu viel.Ich schau mal, was mein Händler zuwege bringt!
Das weckt nicht gerade Vertrauen. Mein Fazit daher: Finger weg von Tamron.
Ja, ist nicht gut von Tamron!Mein Händler wusste bis Dato nichts von dem Fehler, hatte schon einige Nikon's verkauft.
Naja, dann ist der Händler entweder eine ziemliche Trantüte, oder informiert sich fachlich nicht, oder beides. Oder er schützt einfach nur Unwissen vor und baut ansonsten darauf, dass Otto Normalknipser nix merkt...![]()
Nikon hat sein Staubproblem bei der D600 und ein AF-Justageproblem bei der D800, Sigma verwirrt mit seinen DX-Objektiven die Bildwiedergabe der D7100... Engel gibt's halt nur im Himmel.
Danach habe ich die Kamera auf A gestellt und das selbe wie oben gemacht - das Histogramm wanderte jedoch mit jeder Blendenstufe nach rechts!